Aufschaukeln

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:@Innovaraser:

jetzt sind wir doch EINMAL nicht einer Meinung, aber das tut unserer virtuellen Freundschaft KEINEN Abbruch.
Easy Ralf! No probs!

Sowieso, ich würde dein Posting zu 100% unterschreiben. Genau von dem was du sagst bin auch ich
felsenfest überzeugt. Wir sehen dass da ganz genau gleich.

Das vereinzelt Probleme auftauchen können ist immer möglich. Die Gründe darüber sind vielfältig. Und dass, wie Corollali geschrieben hat, rund laufende Räder und etwas bessere Stossdämpfer keine sinnlose Investition sind finde ich auch zu 100% richtig. Obs unabdingbar ist muss jeder für sich entscheiden.

Eine sachliche Diskussion finde ich immer Sinnvoll. Man sollte nur davon absehen Spekulationen zu Tatsachen zu erheben. Dass das Fahrwerk eines Moppeds, das als eines der günstigsten auf dem Markt gilt, nicht über alle Zweifel erhaben sein kann muss man auch einmal in die Diskussion einwerfen.

In Asien, dort wo meine 2. Heimat ist, ist diese Honda die günstigste CUB ihrer Klasse. Günstiger als die renomierten Mitbewerber wie Kawasaki, Suzuki, Yamaha usw..... Nur die Chinesen sind günstiger.

Ich schliesse mich mit Innbrunst an das Posting von Ralf (Norton) an in dem er sagt:
"Ich behaupte felsenfest, dass dem "normalgestrickten" Inno-Fahrer in der Regel NICHTS passiert+er ohne Bedenken fahren kann..."

Damit will ich nichts schön reden. Zu bemängeln gibt es immer etwas. Es ist eine Frage des Massstabes den man anlegt. Und verbessern kann man auch immer was.
Meine BMW, zum Beispiel, fährt auch mit Zubehörstossdämpfern. Aus bestimmten Gründen wollte ich nicht darauf verzichten. Und die war, in Ihrem Segement, weit davon entfernt als günstiger Kauf eingestuft zu werden! Habe lange warten müssen bis ich sie mir damals gekauft hatte. Darum konnte ich mich wahrscheinlich bis jetzt noch nicht trennen von ihr.

Aber leider, leider taugen die nicht zum posen vor der Eisdiele am Sonntag! :laugh3:
Habe aber jetzt dafür die Knie- Ellbogenschleifer mit der Flex bearbeitet!!!!! Bzw. die entsprechende Jacke und Hose.

Man macht DAS jetzt Eindruck wenn ich am Sonntagvormittag lässig elegant, wie ein bunter Papagei, hüfteschwingend durch die Türe herein stolziere!!!!!!!!!!!!!! :laugh2:

Da sind deine Fussrast gaaaaanz weit hinten am Start, Ralf. Sorry dafür! :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

NORTON

Re: Aufschaukeln

Beitrag von NORTON »

GOOD POSTING!

...*Ellenbogenschleifersuch*... :drunk2: :hmm:


:mrgreen:
Gruß Ralf

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von crischan »

Ellenbogenschleifer iss gut :laugh2: :laugh2:
Nochmal zum Aufschaukeln: Ich hab noch nie das Gefühl gehabt irgendwie die Kontrolle verlieren zu können und ich fahr mit den Dunlops und originalen Beinchen. OK ich bin sicher weit entfernt davon, die Inno (oder ein anderes Moped) an die Fahrwerksgrenzen zu treiben. Auf der Bahn lass ich wenn alles passt die kleine schon mal fliegen, also natürlich nicht andauernd aber *bergabmitrückenwindundschiebenpolizeiimnackenundkneipeinsicht* hab ich auch schon mal fast 130 drauf gehabt und ganz locker nen Reisebus überholt...
Und was mußte ich da grad lesen? Heikos YSS dämpfen gar nicht besser, sondern haben blos stärkere Federn? Kann dann doch eigentlich gar nicht soviel bringen? Und viele schwärmen so davon? Soll ich jetzt Öhlins einbauen oder was? Das hielte ich doch für etwas übertrieben...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Innova-raser »

crischan hat geschrieben:Und was mußte ich da grad lesen? Heikos YSS dämpfen gar nicht besser, sondern haben blos stärkere Federn? Kann dann doch eigentlich gar nicht soviel bringen? Und viele schwärmen so davon? Soll ich jetzt Öhlins einbauen oder was? Das hielte ich doch für etwas übertrieben...
Stärker Federn bringen eigentlich gar nichts bezüglich dem pumpen. Es erhöht den Effekt eher noch. Die Dämpfer müssen die Schwingungen dämpfen und die sind eben nicht über alle Ansprüche erhaben.

Deswegen jetzt Oehlins, oder andere High-End Dämpfer, einzubauen halte ich für masslos übertrieben! Solche Dämpfer kosten mehrer hundert Euro!!

Besser ihr fahrt vorsichtiger und kauft mit dem Geld, statt sauteurer Dämpfer, einen netten, steinbestücken Ring für eure Liebste. Ihr wisst ja, Diamonds are forever! Nicht nur Shirley Bassey freute sich bereits darüber, eure Ehefrauen werden es mit Sicherheit auch tun! :mrgreen:

Auch dann noch wenn die Innova längst Geschichte ist weil die im Altenheim einfach keinen Stellplatz dafür bewilligen wollten. :D
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Innojoker »

Und was mußte ich da grad lesen? Heikos YSS dämpfen gar nicht besser, sondern haben blos stärkere Federn? Kann dann doch eigentlich gar nicht soviel bringen? Und viele schwärmen so davon? Soll ich jetzt Öhlins einbauen oder was? Das hielte ich doch für etwas übertrieben...


moin allerseits

habe mit der krähe anfangs auch so meine probs gehabt was spurtreue anbelangt....aber bei dem verhältnis masse maschine /fahrer konnte ich sie leicht im Zaum halten

....meine RD 250 hätte mich....unerfahren... dazumal beinahe in den bach befördert.

Habe mir trotzdem die yss gegönnt um dieses rumgepumpe bei jeder asphaltwelle abzustellen...

....nun kann man/frau die langsamkeit des seins entspannt geniessen...

...wat übrigeens auf der HD :mrgreen: nie nich ein prob war...
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Aufschaukeln

Beitrag von CB50_1980 »

Crischan, die YSS sind keine Öhlins. Kosten aber auch nur einen Bruchteil. Und bringen sehr wohl was, kann mich da Chris nur anschließen. Der Unterschied zu den Originalen ist sehr deutlich zu spüren. Fahr einfach mal den direkten Vergleich an der Möhne.

Aufschaukeln: von den physikalischen Grundlagen habe ich keine Ahnung. Aber ab Tacho 100 wackelt die Fuhre, insbesondere die Reaktion auf Seitenwinde und Verwirbelungen durch Überholer und Vorausfahrer finde ich lästig und sowas führt (bei mir) nicht gerade zu entspannter Fahrt. Deshalb meide ich Autobahnen. M.E. ist aber durch den Rahmen und das geringe Eigengewicht nicht mehr zu erwarten / möglich.

Für alles unter Tacho 100 dagegen kenn ich wiederum nichts Fahrbares, was mir in der Summe mehr Spaß macht als meine Inno. War erst gestern auf unbefestigten Wegen flott unterwegs, um anschließend auf der Landstraße im Kurvengewimmel einen eingeschnarchten Großbikefahrer zu vernatzen... :mrgreen:

Gruß, Martin
Bild

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Lothi »

Hi corollali

Bring die Felgen zu einem Fahrradhändler und frag mal nach wegen Seiten und vor allem Höhenschlag auszentrieren.
Gib vieleicht noch den Hinweis daß die Felge sehr weich ist.
Meiner hatte es für kleines Geld alleräusserts zufriedenstellend gelöst 8-)
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

NORTON

Re: Aufschaukeln

Beitrag von NORTON »

CB50_1980 hat geschrieben:Crischan, die YSS sind keine Öhlins. Kosten aber auch nur einen Bruchteil. Und bringen sehr wohl was, kann mich da Chris nur anschließen. Der Unterschied zu den Originalen ist sehr deutlich zu spüren. Fahr einfach mal den direkten Vergleich an der Möhne.

Aufschaukeln: von den physikalischen Grundlagen habe ich keine Ahnung. Aber ab Tacho 100 wackelt die Fuhre, insbesondere die Reaktion auf Seitenwinde und Verwirbelungen durch Überholer und Vorausfahrer finde ich lästig und sowas führt (bei mir) nicht gerade zu entspannter Fahrt. Deshalb meide ich Autobahnen. M.E. ist aber durch den Rahmen und das geringe Eigengewicht nicht mehr zu erwarten / möglich.

Für alles unter Tacho 100 dagegen kenn ich wiederum nichts Fahrbares, was mir in der Summe mehr Spaß macht als meine Inno. War erst gestern auf unbefestigten Wegen flott unterwegs, um anschließend auf der Landstraße im Kurvengewimmel einen eingeschnarchten Großbikefahrer zu vernatzen... :mrgreen:

Gruß, Martin
Moin Martin,
das kommt mir jetzt aber bekannt vor! :up2:
LG Ralf

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Trabbelju »

Hier ist ein Video zu sehen, bei dem der Fahrer das Lenkerschlagen nicht mehr unter Kontrolle kriegt:

http://www.youtube.com/watch?v=LZ1srcQMa_0

Er hat es überlebt.

Meine XS 400 hat sich Anfang der 80er mit Krauser-Koffern auch wie eine Schlange verwunden.
Bronze-Buchsen für die Schwinge und Koni Dämpfer haben sie beruhigt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

mi-6

Re: Aufschaukeln

Beitrag von mi-6 »

Oh je
wie war das... er hätte nur im richtigen Moment vorne scharf anbremsen müssen. ich glaube das bekommt keiner hin.

NORTON

Re: Aufschaukeln

Beitrag von NORTON »

Trabbelju hat geschrieben:Hier ist ein Video zu sehen, bei dem der Fahrer das Lenkerschlagen nicht mehr unter Kontrolle kriegt:

http://www.youtube.com/watch?v=LZ1srcQMa_0

Er hat es überlebt.

Meine XS 400 hat sich Anfang der 80er mit Krauser-Koffern auch wie eine Schlange verwunden.
Bronze-Buchsen für die Schwinge und Koni Dämpfer haben sie beruhigt.
Den Film kenne ich leider. Als 2-maliger Besucher der Tourist Trophy ,1980 und 1981, kann ich nur folgendes dazu sagen:
die Jungs dort haben völlig ein Rad ab, ohne jegliche Auslaufzonen derart am Limit zu fahren,
bei dem Speed und DEN SCHLECHTEN Strassen dort, ich glaube auch nicht, dass der Fahrer DAS wieder in den Griff bekommen hätte.
(Damit kein falsches Bild aufkommt: ich habe allergrößten Respekt vor dem Fahrkönnen der TT-Fahrer, die Isle of Man ist vielleicht die letzte große, fahrerische Herausforderung, aber der Blutzoll ist zu hoch)
Mein Held war übrigens IMMER der in Estland auf einer 125er im Jahr 2000 tödlich verunglückte
Joey Dunlop.
Nie zuvor habe ich einen dermassen SAUBEREN, RUHIGEN Fahrstil gesehen!

Hier der Link zu Joey:
http://de.wikipedia.org/wiki/Joey_Dunlop

Sorry für OT.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:
Trabbelju hat geschrieben:...aber der Blutzoll ist zu hoch
Du hast absolut Recht, Ralf.

Aber vielleicht ist das noch einer der letzten Bastionen wo wir noch das tun können was wir gerne möchten; Auf Teufel komm raus beweisen dass wir der Beste von den Besten sind. Primus interpares halt :mrgreen:

Vor ein paar Jahren noch fürchtete ich weder Tod noch Teufel...Heute bin ich nun etwas älter geworden..... :hmm:

Ich find die TT immer noch einfach GEIL!!!!!!!!!!!!!!!


Aber was dort passiert kann NIE und NIMMER als Referenz angesehen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die TT ist noch eines der letzten wirklich Abenteuer für wirkliche Haudegen. Also vergisst diesen Movie schnell wieder. Sowas wird euch NIE aber auch GAR NIE mit der Innova passieren! Und wenn doch; Dann knackt ihr an den nächsten Wochenenden ganz sicher den Jackpot im Lotto in SERIE!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von crischan »

Stimmt, der Blutzoll der TT ist definitiv zu hoch. Aber die Jungs wisen was sie tun und worauf sie sich einlassen.
Der Mitinhaber "meines" Hondaladens hat über die TT mal gesagt: "das ist wie ein Orgasmus nur viel länger"... letztes Jahr ist er während der TT schwer veruglückt... :ups: :ups: :ups:

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Qinnova »

Interessant, die Sache mit dem Bremsen beim Schaukeln....

Letztes Jahr war ich auf einer Fahrsicherheitstraining. Der Instructor hat speziell darauf hingewiesen, dass beim Schaukeln nicht bremsen sondern Gas geben das einzig Richtige sei (!)

Nur hilft das bei Tempo 110 km/h auf der Inno herzlich wenig


Schwierig, schwierig.... Naja, bis jetzt hatte ich keine Probleme. Nur beim Auslaufen vor der Ampel sollte ich beide Hände am Lenker halten, sonst schaukelt alles hin und her...

Gruß,
Gert Q.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aufschaukeln

Beitrag von Innova-raser »

Qinnova hat geschrieben:Letztes Jahr war ich auf einer Fahrsicherheitstraining. Der Instructor hat speziell darauf hingewiesen, dass beim Schaukeln nicht bremsen sondern Gas geben das einzig Richtige sei (!)
Finde ich noch eine mindestens "Interessante" Aussage.

Bin kein Physiker, deshalb möchte ich mal Fragen ob sich diese Aussage untermauern lässt?

Ich für meinen Teil hätte da mal spontan das Gegenteil behauptet; Nämlich vorne in die Eisen steigen! Aber vielleicht ist Gas geben gar nicht so falsch. Man erhöht die Geschwindigkeit und, entsprechende Vmax vorausgesetzt, kann dann von Buckel zu Buckel fliegen und wird nicht mehr bei jeder Erhöhung in die Luft katapultiert. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mi 18. Mai 2011, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“