Bernds Innos

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Da krieg ich als Vegan lebender Mensch mal ne ordentliche Vitamin B12 Dröhnung. Lecker :prost2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

20190704_134145.jpg
Heite hat meine orange Inno die 70.000 Kilometer geknackt :up2:!

Dafür bin ich mit ihr eine extra schöne Runde gefahren. In der Oase der Ruhe wars dann soweit.

Supertolles Moped! Extrem zuverlässig und sparsam.

Ich besitze sie seit drei Jahren und ab 42.000 Kilometer.
Was ging kaputt? Letztes Jahr im Februar der Auspuff und eine Scheinwerferbirne.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Die letzten Tage habe ich zu einer Verbrauchstestfahrt genutzt.

Lufttemperatur immer zwischen 15 und 23 Grad. Drei Kaltstarts. Ich bin fast nie über Tacho 70 km/h gefahren. Also immer zwischen 60 und 70. Außer ein paar Mal schneller, als es sich nicht wegen dem Verkehrsaufkommen vermeiden ließ. Ein bisschen Stadt. Das Meiste war Landstraße. Mittelgebirge.
Früh morgens um 6 sind die Straßen noch schön frei.

Nach 183 Kilometern habe ich 2,6 Liter voll getankt und den Verbrauch ausgerechnet: 1,42 Liter auf 100 Kilometer.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Bernds Innos

Beitrag von SC71 »

Da ist ja noch mehr Potential als in meiner C125A!

RESPEKT.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Meine Inno hat nach 28.000 Kilometern eine neue Kette bekommen. Auch das Ritzel und das Kettenrad wurden erneuert. Die waren schon drauf, als ich sie mit 42.000 km kaufte.
Wie ich von Sivas erfuhr, war das Ritzel ein Falsches. Die Verzahnung die auf die Welle kommt, war zu kurz. Bei dem neuen Ritzel, das jetzt stimmt, sind die Wellenzähne doppelt so lange.

Die Kette war zwar noch lange nicht an der Verschleißgrenze, aber die klackernden Geräusche ließen sich durch spannen nicht abstellen.
Sie läuft damit schön ruhig. Hat sich gelohnt.
20190827_074159.jpg
Die Antriebswelle hat aber keine Spuren davon getragen. Weder Kratzer noch Laufspuren sind sichtbar.

Es ist nicht zu glauben, was die Vorbestitzer der Inno für einen Murks produziert haben.
Ein ausgerissenes Ölablassschraubengewinde. Da wurde ein Krefelder Stopfen eingebaut.
Bei der Überführungsfahrt nach Hause eierte das Vorderrad. Die Achsmutter war lose.
Der Ölstand bei der Übergabe war unter Minimum.
Rost und Gammel an den Chromfelgen. Konnte ich größen Teils weg polieren.
Als ich die Verkleidung zum Heck, Motor und Front abmontierte, sind mir etliche abgebrochene Kunstoff Haltenasen aufgefallen.
Falsches Ritzel.

Trotzdem ist es ein cooles Moped, das ich nicht mehr missen will.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Außerdem habe ich endlich die Zeit und Muse gefunden, die von Bastlwastl erworbenen Yamaha YBR125 Stoßdämpfer zu montieren.
Die liegen schon ein dreiviertel Jahr bei mir und warten auf den Einsatz.

Der Einbau ging relativ flott und einfach von Statten. Allerdings, aber das wusste ich schon vom Forum vorher, streift der linke Stoßdämpfer an der Verkleidung. Man muss ca. einen Bogen um den Stoßdämpfer von ca. einem Zentimeter Stärke aus der Verkleidung schneiden.
Wenn man sich Mühe gibt und schön arbeitet, dann fällt es nicht auf.

Hat sich der Tausch gelohnt?
Uneingeschränkt ja :up2: !
Sie federt sanfter und dämpft so, dass sie nicht schaukelt. Das war bei den Originalen bei Weitem nicht so gut.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Pille »

Schön und weiterhin viel Spass und gute Fahrt :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Weil die Inno hinten jetzt toll federt und dämpft, habe ich mich endlich dazu entschlossen, das Gabelöl zu wechseln. Nach 72.000 Kilometern.
Die Gabel ist immer noch dicht. Also habe ich mich entschlossen, die Dichtungen, bzw. Simmenringe in Ruhe zu lassen.

Ich habe dazu die Gabel-Stoßdämpfer ausgebaut und die Schrauben am Ende, also ganz unten geöffnet, um das alte Öl abzulassen. Die oberen Verschlüsse habe ich in Ruhe gelassen. Ich hatte keinen Bock, eine Kontruktion zu bauen, um den Stopfen reinzudrücken um die Klammer zu lösen usw.

Das Öl ging raus. Es war ne mittelgraue, dickflüssige, schlierige Pampe.

Dann verkehrtrum eingespannt, ca. 72 ml Gabelöl je Holm eingefüllt und zu geschraubt.

zum Schluss alles schön sauber gemacht, wo man sonst nicht hinkommt und zusammen gebaut.

Morgen gibts die Probefahrt. Mal sehen, ob ich einen Unterschied merke.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Innos

Beitrag von Harri »

Bernd hat geschrieben:
Di 3. Sep 2019, 19:53
Das Öl ging raus. Es war ne mittelgraue, dickflüssige, schlierige Pampe.
Beschreib doch mal den Geruch, des langjährig genutzten Stoßdämpferöls. Ich höre die Beschreibung so gerne.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Innos

Beitrag von Bernd »

Der Geruch des neuen Gabelöl von Elf ist süßlich, frisch, appetittlich. Lecker.
Das alte Öl roch eher nach altem Getriebeöl. Scharf und abgeranzt.

Aber so richtig daran gerochen habe ich nicht. So appetitlich wie das aussah, verging mir die Lust auf riechen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Innos

Beitrag von Brett-Pitt »

Gut, man muss ja nicht dran riechen.

WIE SCHMECKT ES DENN ???

Spässken-Pit

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bernds Innos

Beitrag von Cpt. Kono »

Harri Du alter Verbalerotiker, willst es also ganz genau wissen.

Paß bloß auf Bernd. Geh nicht auf alles ein was Harri sich wünscht. ;)

:mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Innos

Beitrag von Harri »

Gar nicht Verbalerotiker, nur das Anwenden der Sprache über das rein informative, ist doch eine faszinierende und befriedigende Angelegenheit und es ist für mich ein echter Verlust, daß ich das leider nicht mehr so wie früher kann..
Für mich gehört der Geruch von altem, verbrauchten Gabelöl und damit das Wechseln desselbigem, zu den wirklich ganz unangenehmen Sachen. Damit bin ich wahrscheinlich auch nicht alleine und deshalb fand ich Bernds Beschreibung
Bernd hat geschrieben:
Di 3. Sep 2019, 19:53
Das Öl ging raus. Es war ne mittelgraue, dickflüssige, schlierige Pampe.
irgendwie der Ekelheit nicht angemessen und habe sicherheitshalber nochmal, nach dem m. M. nicht unerwähnt bleibenden Geruch nachgefragt.
Wenn Pitt das sofort topt und gleich nach dem Geschmack fragt, würde ich übrigens niemals auf den Gedanken kommen, ihm zu unterstellen, daß er möglicherweise überlegt, seine Angebotspalette vergrößern und neben Olivenöl, evtl altes Gabel sozusagen als "Gewürz anzubieten".

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Innos

Beitrag von Brett-Pitt »

Harri,

deinen verbal-exotischen Geschmackswünschen wird in Bälde
abgeholfen. Der Fritten-Robert kommt hier vorbei mit seinem
Robert-Bulli, natürlich betankt mit Fritööösen-Altöl.
Er nimmt reichlich Oliven-Öl mit (auch für Mongo-Maatin) und
er schleppt auch einen ganzen, halben Sack mit Basmati nach
Aurich (auch für dich, Gourmet-Harry).

Da du bei "Gabel" ja "messerscharf" an Bernds Pony denkst,
darfst du diesen Reis folglich nur noch mit Stäbchen essen.
Die "richtigen" Inder essen sowieso nur mit Fingern, direkt
vom Bananen-Blatt.

Weiterabschmieren,

Fett-Press-Pitt

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Bernds Innos

Beitrag von thrifter »

Tja, im Urlaub hat er sich noch um das Mit-Stäbchen-Essen gedrückt; aber jetzt bleibt ihm wohl nix mehr übrig...
:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Ich lad mich schon mal zum Zugucken ein; Videokamera bring ich mit.

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“