Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2017, 10:15
Bei der Suzi hat sich das Flattern auch eingeschlichen.
Da hatten die Orginalpellen aber schon 15.000 km runter.
Durch Neubereifung (Michelin) war das Flattern weg.
Bei der letzten HU meinte der Prüfer, ich solle die
Speichen mal nachziehen. Mache ich noch.
Weitersuchen,
Flatter-Pitter
Das Flattern kann natürlich mehrere Ursachen haben , oder eine Summierung von allem ,
was hier schon aufgezählt wurde .
Wichtig ist auch der Hinweis mit den Speichen , ähnlich wie bei einer Kette kann am Anfang der Lebenszeit eines Speichenrads
ein korrigieren der Vorspannung nötig sein ,
auch laufen manche Speichenräder nicht wirklich toll, besonders bei den Innos.
Wir haben das beim letzen "OST" geübt ,
aus Millimeter Seitenschlag , haben wir "Ein Zentel" Seitenschlag gemacht ,
allerdings , kostet so ein Zentel ungefähr eine Flasche Bier ,
soll heißen , mann muss schon Geduld und Zeit investieren und das richtige Werkzeug haben.
Lose Speichen allerdings , würde ich auf jeden Fall sofort am Fahrzeug mit Gefühl " auf Klang " bringen ,
sonst wird es immer Schlimmer mit dem Eiern des Rades.
Gruß
Wolfgang2011