gibt es eigenen innova gruß?

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von Joge »

Sie ist wärend der Fahrt einfach ausgegangen und hatte einen Stromeinbruch , wahrscheinlich ists die LM bzw. Regler sodass die Batterie nicht geladen und leer gefahren wurde . Vor Ort konnte ich nicht mehr machen , also mein 126er Gespann geholt und Möppi mit Fahrer heimgebracht .

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von Karl Retter »

ich halte das wie Ralf und Heinz.
In Baden Württemberg eine Innova oder Wave auf Strecke zu sehen ist allerdings wie ein 6er im Lotto
und ich fahre seit 2008 oft und viel Innova.
Ist halt ein reiches Bundesland. :sonne:

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von NORTON »

Danke Joge für die Info.

@Karl: so isses! :prost2:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von wolfgang2011 »

Eine wissenschaftliche Abhandlung zum Motorradgruß:

http://www.bikinger.com/allgemein/eine- ... adgrusses/

...ehh Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von Cpt. Kono »

Diese schöne Abhandlung hat auch mir einige Erkenntnisse zu diesem Thema gebracht.

Da ich nicht oft Gefahr laufe gegrüßt zu werden als 125er Fahrer und als vermeintlicher Jehova Pilot verschlafe ich es meist zu grüßen, wenn ich dann doch mal (wahrscheinlich aus Versehen) gegrüßt wurde.

Gerade bei meiner letzten Ausfahrt wurde ich gleich zweimal bewunken. Beim ersten Mal hab ich´s schlicht verpennt zurück zu winken. Beim zweiten Mal, sehr kurz danach, hab ich kurz nach hinten geschaut, ob der Gruß überhaupt mir galt.

Wenn man zuviel Inno fährt geht das Gefühl für diese traditonelle Handlung langsam aber sicher verloren. :mrgreen: Asche auf mein Haupt. :cry:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von Brett-Pitt »

Der Weicheier-Artikel ist köstlich:
Auch ich kann ohne Kalender immer den ersten April "hören".
Da muss der eingemottete Motor aber auch stets mit
10.000 Touren bewegt werden. Damit alle Nachbarn Bescheid
wissen: Erster April!
Das sind vermutlich die gleichen Typen, die dich im Stadtdschungel
während des Winterhalbjahrs mit der Dose rammen wollen,
wenn du mit der CUB am Stau vorbei zur Poleposition vorfährst.

Auf meinem Trip Richtung Toscana wurde ich dreimal gegrüsst.
Alles HD-Fahrer! Ich war zu verdutzt, um zu reagieren...
Die Jungs haben wohl erkannt, daß wir zur gleichen Leistungsklasse
gehören (PS je Kilo Fahrzeugmasse).

Noch 5 Wochen Ruhe und Platz an der Ampel-Startlinie...
Gerade schneit es im Rheinland,
winterliche Grüße mit der linken Hand, (beim Schalten!)
Pole-Pitt

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:Der Weicheier-Artikel ist köstlich:
Genau!
Ich geniesse in der 'warmen' Jahreszeit wenn so ein uebermotorisierter Zweiradler mich auf der Inno nur veraechtlich anschaut oder, wenn er mich ueberholt hat, sogar extra einen Gasstoss gibt: da schau her was ICH mir leisten kann im Gegensatz zu deinem Mofa.
Und im Winter die verwunderten Blicke der Dosenfahrer, dass sich da noch Einer ohne Klimaautomatik und auf Vollleistung laufenden Heizung auf der Strasse herumtreibt.
Gruessen tu ich aber NIEMANDEN - es sei denn es ist ein Bekannter - so einen generellen Schwachsinn mach ich nicht mit.
Und meine Inno schaut nach den bisherigen 4 Ganzjahresfahrten aus.... na eben genau so:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von Bernd »

Ich grüße auch keinen. Ich finde es sehr angenehm, nach Jahrzehnten des Motoradfahrens und Grüßens, einfach entspannt und lässig, ohne Grußzwang, mit dem Roller oder der Cub durch die Gegend zu Cruisen.

Doch - einen grüße ich. Das ist ein Innofahrer, der mir oft entgegenkommt, wenn ich zum Spätdienst fahre und er Mittagspause hat. Wir fallen schier von unseren Mopeds vor lauter Winken. Irgendwann habe ich ihn mal angehalten und wir haben uns eine Weile unterhalten. Er nimmt seine Inno bei Wind und Wetter und Eis und Schnee, um zur Arbeit zu pendeln. So sieht sie auch aus. die Inno.
Zum Motorradfahren hat er noch ne Transalp. Aber nicht im Winter.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von NORTON »

Wenn ich mit der Fireblade unterwegs bin, grüße ich gerne als erster 125er Fahrer.
HD-Fahrer lasse ich besser aussen vor, bevor mir das Gerappel auf meine Seite der Fahrbahn rutscht.

Pflegt schön Eure Vorurteile weiter............... :aetsch1:

Im Winter, wenns keinen Schnee hat, ist es auch immer schön, der einzige Sportler (ohne Griff und Arschheizung), unter 23 Stück 12er GSssen zu sein. :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: gibt es eigenen innova gruß?

Beitrag von VR 46 »

Joge hat geschrieben:Zum Zusammengehörigkeitsgefühl kann ich nur anmerken dass es mitlerweile grotesk wirkt . Habe Heute einem gestrandeten R65 Fahrer geholfen und in den eineinhalb Stunden die er am Strassenrand einer von Bikern gut frequentierten Strecke verbrachte hat nicht einer mal angehalten , welch ein Armutszeugnis .
Eher nen gesellschaftliches Problem...wer kennt noch den gelben Schal ? Ich hab persönlich nur gute Erfahrungen gemacht,bin mal in Frankreich gestrandet,nen Weinbauer hat mich aufgelesen ;)
Mopped auf den Hänger,lecker Essen und Logis,all das nur mit Hand und Fusssprache! Prob. war damals nen verstopfter Benzinfilter,musste den Bauern aber bremsen,als er mir Diesel in den Tank kippen wollte...
Vor nich allzu langer Zeit bei ner Tour mit Pille hab ich auch angehalten,nen junger Bursche schraubte an seiner SM...tach...brauchste Hilfe ? Nee...nee,ich bau grad den Leistungskrümmer an ! Ok...aber fragen sollte man ! Hab den dann noch mit 52 Grad Schräglage im Rückspiegel gesehen...fahren konnte der ! :up2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“