günstige Innoven bei mobile/autoscout

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von DonS »

Zum Thema Gebrauchtpreise gibt es hier im Forum reichlich Beiträge.
Man kommt immer zum Schluss:
Die Gebrauchtpreise sind zu hoch und die Verkäufer unrealistisch.
Eine neue Wave um € 1.700.- bis € 1.800.- mit Honda-Garantie, ist doch hundertmal der bessere Deal als eine gebrauchte Wave oder Inno mit Verschleiß, Wartungsbedarf und oft verdeckten Mängeln um € 1.000.-. (die Innos meist noch absurd teurer)
Auch ich hätte besser statt 2 gebrauchte Innos eine Neue gekauft.
An jeder war einiges zu machen und auch Zeit ist Geld.
Don

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Rein buchhalterisch hast du natürlich recht mit "zu teuer". Aber den Preis den zu bezahlt hast würde ich jetzt als ziemlich Marktgerecht einschätzen. Ob jetzt noch einen fünziger weniger oder nicht. Was solls.

Bezüglich dem Import: Nein, man kann keine neuen Innovas (Wave 125) mehr in Europa zulassen. Das hängt mit den neu gültigen EURO Normen zusammen. Hier im Forum steht viel darüber. Es soll aber in Griechenland nun einige Underbones geben die nun der neuen EURO Norm entsprechen. Aber es sind dann, soweit ich weiss, keine japansichen Modelle sondern unter koreanischem oder chinesischem Label.

Das Motorrad selber wird selbstverständlich immer noch, in rauhen Mengen, gebaut. Nur eben zur Zeit in Europa nicht mehr Zulassungsfähig.

Neue Honda Wave 110ccm sollen offenbar noch einige bein den Händlern rumstehen und auch noch, per Sondergenehmigung, noch zulassungsfähig sein. Aber der allgemeine Tenor hier ist dass die 125er Innova das etwas bessere und robuster verarbeitet Motorrad ist.

Ich denke du hast schon das richtig gekauft. Ersatzteile sind günstig zu bekommen wenn du mal welche brauchst. Es gibt dazu extra einen Thread. Aber viel geht daran eh nicht kaputt. Jedenfalls nicht bei deiner geringen Fahrleistung. Und solltest du sie mal verkaufen so wirst du nicht viel abzuschreiben haben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Marsmännchen »

Wohl eines der besten Angebote zur Zeit.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-4739
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Mo 27. Mär 2017, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Done #30 »

Pille hat geschrieben:
Mi 25. Jan 2017, 21:25
Irgendwie lässig. Preis ok.
Mit Anhänger.
Und mit TANKSTELLE!

:o

:sonne:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... um=android

Honda ANF125 Innova
Erstzulassung: 04/2011
Kilometerstand: 28.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 7 kW (10 PS)

Preis: 1.150 €
Aktueller Preis Verhandlungsbasis 1.050 €
Kilometerstand inzwischen: 28.000 km
Zusätzlich inzwischen in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/162445435067
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Harri »

Marsmännchen hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2017, 13:46
Wohl eines der besten Angebote zur Zeit.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-4739
Falsche Farbe.
Überlege nur, was eine professionelle neue Lackierung in blau inclusive Aufkleber kostet.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von teddy »

knutik hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2017, 08:48
Wenn man bedenkt dass so ein Moped neu bloss 1.900 Euro brutto kostet, dann ist 800 nach knapp 10 Jahren eher zu viel.
Du hast es aber selber etwas spaeter - vielleicht unbeabsichtigt - schon ein bisserl zurechtgerueckt. Mit dem Preis fuer das E-Bike naemlich. Oder irgendein anderes, 50 bis 125ccm, Motorfahrzeug geht auch, obwohl nicht genannt.
Man darf halt nicht immer das Verhaeltnis Kaufpreis vs. Neupreis nehmen sondern muss auch in Betracht ziehen, was man fuer den Kaufpreis momentan! sonst noch bekommen kann. Darfst, falls Du Lust dazu hast, in das Verhaeltnis auch noch die Inflation der vergangenen Jahre einrechnen. Doppelt moppeln also.
Was Du, bis jetzt, als Maengel beschrieben hast, na das veraendert nicht schmerzlichst das Verhaeltnis zwischen Deinem Kaufpreis und dem Gegenwert fuers ausgegebene Geld jetzt.
Und das, so glaube ich Deinen Schreiben entnehmen zu duerfen, ist Dir der Fahrspass mit dem Spuckerl bisher schon wert gewesen, oder?
Gruesse, Peter.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Marsmännchen »

Harri hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2017, 15:28
Falsche Farbe. Überlege nur, was eine professionelle neue Lackierung in blau inclusive Aufkleber kostet.
Blau finde ich nicht viel schöner.

Bei einem Treffen haben wir festgestellt, daß die Braun-schwarzen langsamer sein sollen, als die Sibernen.
Das könnte vielleicht ein Argument sein, die Finger von der lahmen Ente zu lassen.

Gruß Dieter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Harri »

Irgendwas ist halt immer. :sonne:
Nur abschließend im Ernst, damit es hier nicht in Blödeleien (die ich eigentlich liebe) ausufert. Meine "Blaue" mit 400 km lief für mich anfangs enttäuschende 80 km/h nach Tacho. Eine Scheibe ließ die Vmax dann um knapp 10 km/h ansteigen. Lustigerweise wurde im weiteren Verlauf das Ding ohne weitere Maßnahmen immer schneller und liegt jetzt 800km später, bei Tacho 105 bis 110 km/h, was dann etwa 95 bis 100 km/h GPS Messung entspricht.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Ludi »

Günstig oder? Diese Angebote:

Honda Innova ANF 125 Moped 1. Hand Inspektion Neu, 1.100 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Honda Innova ANF 125, 1.000 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

...das hier ist ein reparierter Unfallschaden mit Blessuren:

Honda Innova ANF 125, 1.050 € VB

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

...diese hier braucht nur eine neue Batterie:

Honda Innova, 1.100 €

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

knutik
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:41
Fahrzeuge: Innova Bj 08 - XT 600 (1995 neu gekauft) - DB 407 D Pritsche Bj 86 - Toyota Yaris Verso D Bj 01

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von knutik »

Servus nach Wien, Teddy, ja klar machts super Spass mit dem Moped zu fahren. Wirklich sehr sehr angenehmes Fahrgefühl, richtig super die Karre. Möchte sie nicht missen. (Wie schon gesagt, leider steht sie meistens, ich komme auf nichtmal 10 KM in der Woche).

Ja klar, 800 Euro ist doch nicht die Welt, das kostet ja ein "tolles" Telephon heutzutage. Das gibt man für ein verlängertes Wochenende in London aus aus ohne drüber nachzudenken. Das kostet ein neuer (generalüberholter) Turbolader beim Auto mit Einbau, wenn man viel Glück hat und keine Späne angesaugt sind. Das kostet eine umfänglichere Untersuchung beim Facharzt, das kosten paar Dosen Asthma Spray etc pp.

Aus Sicht eines Unternehmers ist es halt seltsam, dass manche Dinge gebraucht unverhältnismässig teuer sind: schon immer waren PKW Anhänger drastisch zu teuer gebraucht, 300 Euro billiger als neu aber 6 Jahre alt: Reifen müssen neu, TÜV muss neu, Faltenblag und Auflaufdämpfer hinüber, Bremse mit Mechanik verschlissen,diverse Macken und Schäden: Wirtschaftlich ist so ein Kauf völliger Unsinn. Und wenn man Vorsteuer Abzugs berechtigt ist dann ja sowieso, meistens wird gebraucht ja keine Mwst ausgewiesen.... Oder Wohnmobile: Wenn eine 25 Jahres altes verrändelte Wohnmobil Grotte noch 7.500 kostet und ein gleich grosses als Mietflotten Fahrzeug nach der ersten Mietsaison nur 30.000, dann machts einfach keinen Sinn eine derart alte Möhre zu kaufen. Auch nicht für Privatleute.

Anhänger, Wohnmobile und auch Vespa Roller sind mir schon immer als "gebraucht viel zu teuer" erschienen. Wenn ich mich recht erinnere kostete eine 50er Vespa Mitte der 70er Jahre sowas wie 3.000 DM, und eine 10 Jahre alte war immer noch 2.000. Ich weiss noch dass ich schon mit 15 dachte "viel zu teuer als gebraucht".

Kann sich jemand besser erinnern ? (Oder gehöre ich zum -vermeintlich wertgemindertem- ;) alten Eisen hier ? ;) )

Daran, dass die Innova ein super Teil ist mit dem man (oder zumindest ich) mehr Spass hat beim Fahren als mit einer 1000er BMW, ändert sich durch diese Überlegung nix.


------- Danke für die sehr informativen Antworten zum Thema "Innova gibts zwar noch massenhaft neu, ist aber in der EU nicht mehr zulassungsfähig"! (Wave gefällt mir nicht optisch, es muss schon die Innova sein !)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Ich kann dir vollumfänglich zustimmen in deiner Betrachtung der Dinge. Rechnen ist halt so eine Sache! Und nicht immer will man es auch tun wenn man es auch eigentlich könnte. :mrgreen:

Die Innova, wenn sie mri auch optisch nicht so gut gefällt wie eine Wave oder eine Address, ist wahrscheinlich auch der bessere Kauf als eine Wave. Das gemäss den Stimmen aus dem Forum hier. Aber die alten Innovas, die mit Vergaser, die sind doch noch etwas schöner als die Einspritzer. Die Verkleidung ist einiges filigrander und passt besser zum kleinen Mopped. Aber das sieht jeder anders.

Zum Preis, sieh das mal so: Ein Schweizer hat rund € 3000.- für eine neue 125er Innova auf den Tisch gelegt. Und mit Rabatt oder Nachlass war da nichts! Dann wird ein ein Gebrauchtpreis für eine gut erhaltene um die € 1000.- schon wieder ziemlich relativ.

Und so einen Preis würde ich jetzt auch als vernünftig und Marktüblich einstufen. Solange jedenfalls dass das Mopped in besten Zustand da steht. Ich denke auch dass sich der Preis, für gute Exemplare, bei einen Tausender irgendwo einpendeln wird. Vielleicht auch 800. Aber viel weniger denke ich nicht mehr. Denn es gibt doch eine gewisse Nachfrage nach diesem Mopped und die Qualität überzeugt. Speziell bei der Innova.

Als Vergleich, auch wenn er hinken mag, kann ich dir mal sagen wie der Markt hier in Asien funktioniert. Und hier herrscht kein Mangel an neuen Underbones. Eine neue Chinesische bekommt man schon für cal € 800.- Eine komplett abgrockte Baustelle, verunfallt und mit diversen Teilen (Verschalung) die fehlen, bekommst du locker noch € 100.-!! Es kann keine Underbone so kaputt sein dass sie nicht mehr verkäuflich ist und die € 100.- Grenze habe ich jetzt noch nie unterboten gesehen. Und das waren im wahrsten Sinne des Wortes Schrotthaufen!!!!!! Nicht mal mehr fahrbar weil die Reifen, bzw. Schläuche so am Ende waren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

knutik
Beiträge: 4
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:41
Fahrzeuge: Innova Bj 08 - XT 600 (1995 neu gekauft) - DB 407 D Pritsche Bj 86 - Toyota Yaris Verso D Bj 01

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von knutik »

Danke, Innova Raser.

Aha, Du bist in Asien, an der Quelle sozusagen...

Aha, sehe ich jetzt erst, Alter 55, ich bin 57. Finde ich witzig dass es einerseits Leute gibt in unserem Alter die sich ihren "Traum erfüllen" und eine Harley kaufen (finde ich ja super langweilig und öd, ausser die "Rat Bikes") und andre sich am downsizing erfreuen. Weniger ist mehr ! Sag ich doch, mehr als 125 ccm brauchts nicht um eine Menge Spass zu haben.

Kleiner, handlicher, leichter: Das ist gut ! Nicht nur bei den Mopeds.... ;)


Gruss in den fernen Osten, wenn Du da jetzt bist.

Michael

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Innova-raser »

Yup, da bin ich. Aber eher im sehr südlichen Osten! :laugh2:

Natürlich habe ich auch grosse, schnelle und schwere Bikes gefahren. Ohne diese Jahre der Sorglosigkeit, der "Ich weiss alles, ich erklär den alten Säcken jetzt mal die Welt" Mentalität würde in meinem Leben sicher was fehlen und ich wäre sicher kaum da wo ich heute bin.

Mir ist es ziemlich egal wenn die Midlifecrisis, oder jetzt ist ja gerade der Burn out aktuell, sich plötzlich am Wochenende Plastikschnäuze ankleben, die billigen Chaps von Louis und die schwarzen Wanderschuhe von Lidl aus dem Schrank holen und so die Rentner vor dem Altersheim erschrecken möchten.

Jeder wie er möchte und kann! Das meine ich jetzt ganz Ernst. Die wenigsten sind wirklich frei in ihren Entscheidungen und/oder wollen die Konsequenzen dieser Freiheit nicht akzeptieren. Ich habe immer "off the beaten track* gelebt und schaue heute auf ein bisher erfülltes, wunderbares aber auch sehr anstregendes Leben zurück.

Man sollte nie über einen Urteilen bevor man einige Kilomter mit seinen Schuhen gelaufen ist. So sagt es der Volksmund.

Ich bin fast ein lupenreiner Pragmatiker, ich kaufe mir das was für mich Sinn macht. Und eine Underbone ist in einer Stadt einfach so gut wie unschlagbar!!! Dazu günstig fast unkaputtbar und wenn doch, relativ leicht und günstig zu reparieren.

Ein tolles Motorrad das leider in Mitteleuropa nicht den Stellenwert hat den es eigentlich verdienen würde. Speziell in der aktuellen und unsäglichen Klimadiskussion.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tom_aus_Köln
Beiträge: 50
Registriert: So 19. Mär 2017, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova 125i, silber, Baujahr 2009
BEWUßT SONST NIX GROSSES MEHR...
Wohnort: Köln
Alter: 62

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von Tom_aus_Köln »

Hallo zusammen,

ist mir gerade aufgefallen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-1369

Bj: 2010 - 1. Hand - silber
km: 5200
Tüv bis Juni 18
Extras: Träger mit Topcase / Scheibe
VB EUR 950

in Kamen

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout

Beitrag von IGN »

Klasse Tom :superfreu:
feine Inno in Kamen.jpg
20 Kilometer nordöstlich Dortmund
https://www.google.de/maps/dir/Dortmund ... 882752!3e0

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“