Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Camaro »

Die neue Wave kommt aus China? Ist die Produktion in Thailand zu teuer oder wie?
Honda made in China, da habe ich schon totale Abneigung bevor ich damit überhaupt gefahren bin.
Es hat schon Qualitätsprobleme gegeben als Honda die Produktion nach Italien verlagert hat.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Moman »

Camaro hat geschrieben:Die neue Wave kommt aus China? Ist die Produktion in Thailand zu teuer oder wie?
Honda made in China, da habe ich schon totale Abneigung bevor ich damit überhaupt gefahren bin.
Es hat schon Qualitätsprobleme gegeben als Honda die Produktion nach Italien verlagert hat.
Ich hoffe doch nicht!!!
Und wenn doch sollte man ja eigentlich keine Vorurteile haben...................aber
Piaggio z.b lässt die Zips und die neuen 125 Typhoon seit 2010 in China fertigen und ein Händler hier hat
richtig Qualitätsprobleme mit den Rollern.

Und wenns so sein sollte bin ich noch glücklicher mit meiner Thai Inno und die Chinesischen könnens behalten.

Grüße
Moman

UweXXL

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von UweXXL »

Nein, der neue Vision kommt aus China, da aber lt. chiniesischer Webseite in dem Werk auch CUBs hergestellt werden, war meine Vermutung, dass man diese auch von dort importiert. Im allgemeinen Preiskampf ein denkbarer Schachzug. Aber bis jetzt nicht offitiell von Honda verkündet.

Grüße

FJU

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von FJU »

Aus China ? Dafür sprächen einige Details der Wave; Blinkeranordnung, Felgendesign. Hintergrund, Kymco, ein nicht ganz unbekannter Hersteller fertigt die Nexxon 50 in China, und einige Details sehen sehr, sehr ähnlich. Zusätzlich war Kymco mal sehr eng mit Honda liiert. Eine Ex-Thai-Wave aus China, wäre alles denkbar im globalen Zeitalter.

Wer in China ordentlich bezahlt kann auch Qualität erhalten. BMW läßt diverse Einzylinder dort fertigen und einige bekannte Niederlassungen, sowie Händler besagen, nie so wenig Motorprobleme und Garantieanträge wie mit den in China gefertigten Motoren. Rotax war anfälliger. Für die überteuerte Reiseenduro, GS 1200 kommen diverse Teile, z.B. Guss-Felgen aus dem Reich der Mitte. Und aus chinesischer Sichtweise ist dase abtrünninge Taiwan (Kymco) ja auch chinesisch, nur leider sehen das die Insel-Chinesen gegenüber den Rot-Chinesen dies unverständlicherweise völlig anders...(Ironie-Modus)

Mir ist es egal was Honda da so bringt, ich habe meine Inno, hat ja lange genug gedauert, bis eine Cub offiziell den Weg nach Deutschland fand. Ich habe eine und gut ist.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Innova-raser »

UweXXL hat geschrieben:...da aber lt. chiniesischer Webseite in dem Werk auch CUBs hergestellt werden..
Wie in fast jedem Moppedwerk in China halt.

Die Cubs kosten dann noch etws mehr als die Hälfte einer Honda und sind, je nach Hersteller, gar nicht soooo übel. Trotzdem werde Sie kaum gekauft. Man finanziert sich halt immer noch viel lieber eine Honda. Da weiss man was man hat.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von braucki »

Innova-raser hat geschrieben:......
Die Cubs kosten dann noch etws mehr als die Hälfte einer Honda und sind, je nach Hersteller, gar nicht soooo übel. Trotzdem werde Sie kaum gekauft. Man finanziert sich halt immer noch viel lieber eine Honda. Da weiss man was man hat.
Für gute Margen wäre es also für Honda sehr reizvoll in China zu Produzieren, einen Honda-Aufkleber draufzupappen (mehr passiert ja jetzt bei der Inno auch nicht :zwinker: ) zum halben Preis zu produzieren und etwa ein Viertel draufzuhauen. Somit wären die Waves dann nur ein viertel teuerer als die CUB's mit xyz-Aufkleber und dann wären wir ja bei dem von mir vermuteten Einstandspreis. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass die Wave wirklich aus China kommt. Denn wenn die Qualitätskontrolle stimmt, ist es glaub ich fast egal, wo produziert wird und die Zeiten, wo aus China nur mindere Qualität kommt ist auch vorbei - achtet mal drauf, wo mittlerweile überall das "Made in China" Aufkleberchen drauf ist und vom Rest sind fast überall Teilkomponenten aus China enthalten.

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von Mauri »

Das die Qualität der Inno aus Thailand gut ist stimmt aber nicht umsonst kommen die Vierzylinder die Honda in seinem Werk in Italien einbaut aus Japan.Die Fireblade,CB1300,VFR usw. werden auch in Japan hergestellt.Ich denke Honda weis auch das die absolut beste Qualität in Japan gebaut wird.Ich würde ne Fireblade oder Ähnliches das nicht in Japan gebaut wird nicht mehr kaufen :!:
Gruß Mauri !


Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von NORTON »

Danke flatboarder :up2:

Das ist jetzt wohl Fakt. Die Nachfolgerin, welche in D angeboten wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von axelfoley »

600€ günstiger als die Innova?? :shock:
Bild

UweXXL

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von UweXXL »

600 in D wäre genau die von mir prognostizierte Preisregion. Nur mit China lag ich daneben. Kenne mich in Südostasien nicht so aus, aber offensichtlich lässt sich in Vietnam billiger produzieren als in Thailand. Oder hat Vietnam ein Freihandelsabkommen mit Europa, was Zoll sparen lässt???

Grüße

Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von singha »

Das wäre eigentlich die logische Weiterentwicklung,bzw Modellpflege für die aktuelle Innova


http://www.youtube.com/watch?v=tdmZ6rnz ... re=related

Warum schicken sie uns diese 125er nicht über den Teich :pchit:

Nennt sich HONDA FUTURE II, FUTURE NEO GT 125cc und wird auch in Vietnam produziert :laugh3:
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von singha »

UweXXL hat geschrieben:Nur mit China lag ich daneben. Kenne mich in Südostasien nicht so aus, aber offensichtlich lässt sich in Vietnam billiger produzieren als in Thailand. Grüße

http://www.stock-world.de/nachrichten/a ... 52843.html

Die "edlen" Schwalbe-Fahrradreifen werden übrigens auch in Vietnam produziert,der Endkunde merkt davon leider nichts bei der Preisgestaltung :sleep:

Das ist so wie seinerzeit bei Nokia,denen ist mittlerweile selbst Rumänien zu "teuer",also zieht die Karawane weiter.
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

UweXXL

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von UweXXL »

[quote="singha"
Die "edlen" Schwalbe-Fahrradreifen werden übrigens auch in Vietnam produziert,der Endkunde merkt davon leider nichts bei der Preisgestaltung :sleep:
[/quote]

wie auch ein Großteil der Kack Wolfskin Klamotten ,aber das ist doch sehr OT

Grüße

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ablösung für die Innova? Wave 110i als Neuheit der Messe

Beitrag von braucki »

Na, da lag ich mit meiner Einschätzung gar nicht falsch - sogar noch 100EUR günstiger als ich dachte. Somit wären wir in D ungefähr bei einem Einstandspreis von 1590€ neu!! :mrgreen:
Tageszulassungen und Vorführer dürften dann noch mal ein paar hundert Euro günstiger sein. :cool:
Und somit relativieren sich 15ccm und 1PS dann auch schon wieder. Die Frage wäre nämlich, wenn es bei der Einführung beide Modelle konkurrierend gegeben hätte, für welches wir uns mehrheitlich entschieden hätten :yesno: .
Ich für meinen Teil bei fast ausschließlicher Nutzung in der Stadt wohl für die Wave :away.
Und dann bleibt da noch die Frage, ob wir Honda D böse für den Modellwechsel sein sollen, ich vermute mal, das CUB aufkommen in den Innenstädten wird sich wohl deutlich erhöhen, denn ein China-Baumarkt-Teil ist unbedeutend günstiger und da steht dann nicht Honda auf der Seite und wer weiß, vielleicht wird dann langfristig das Angebot ausgeweitet. Bei den jetzigen Kraftstoffpreisen können wir da guter Dinge sein. :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“