günstige Innoven bei mobile/autoscout
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Die Hsun kann man schon kaufen, man braucht aber eine zweite mit z.B. defektem Motor
und noch brauchbarem einmal zugelassenen Rahmen in die man die erste reinbaut.
Die Hsun konnte bereits seit 2006 nur mit Ausnahmegenehmigung die den Papieren der Hsun
beigelegt war bis 31.12.08 in den Verkehr gebracht werden da sie noch eine Euro 2 Maschine ist.
Heute zulassen auf Euro 3 würde auch mit Vollgutachten und Sekundärluftsystem
schwierig da der 31.12.15 verstrichen ist. Jetzt gilt eigentlich schon Euro 4.
Sehr sportlich, sozusagen No-Way. Euro 5 steht auch schon im Startloch.
und noch brauchbarem einmal zugelassenen Rahmen in die man die erste reinbaut.
Die Hsun konnte bereits seit 2006 nur mit Ausnahmegenehmigung die den Papieren der Hsun
beigelegt war bis 31.12.08 in den Verkehr gebracht werden da sie noch eine Euro 2 Maschine ist.
Heute zulassen auf Euro 3 würde auch mit Vollgutachten und Sekundärluftsystem
schwierig da der 31.12.15 verstrichen ist. Jetzt gilt eigentlich schon Euro 4.
Sehr sportlich, sozusagen No-Way. Euro 5 steht auch schon im Startloch.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Außenausstattung Koffer
Extras
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Katalysator
Extras
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Katalysator
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Um mal wieder zum Thema zu kommen
Ne schwatte aus Dortmund, 1. Hd., 12,5k KM, mit Träger und TC aus dem Ur-Foren-Geburtsjahr 2008 für nur 850€ VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-17294
und direkt hinterher
für eine etwas verlebtere silberne für 900 mit 12k KM, Träger und TC aus 26736 Niedersachsen - Krummhörn
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-19015

Ne schwatte aus Dortmund, 1. Hd., 12,5k KM, mit Träger und TC aus dem Ur-Foren-Geburtsjahr 2008 für nur 850€ VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-17294
und direkt hinterher
für eine etwas verlebtere silberne für 900 mit 12k KM, Träger und TC aus 26736 Niedersachsen - Krummhörn
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-19015
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Und hier mal eine Vergaser aus Berlin für 540€ - aber Vorsicht, der VK ist z.Zt. in GB, auf keinen Fall vorher bezahlen.....wenn erst nach Besichtigung und bei Übergabe....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-305-3454
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-305-3454
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Sie ist günstig. Aber, neben dem was Braucki ja schon angefügt hat, sie hat diverse Defekte an der Verkleidung. Diese ist sogar teilweise geklebt worden. Entweder kann man damit leben oder man sollte lieber die Finger davon lassen. Verkleidungsteile sind PERVERS teuer! So teuer dass man sehr rasch über dem Preis des kompletten Moppeds ist.
Wenn einer aber unbedingt eine Vergaser haben möchte und etwas warten kann; Ich werde dieses Jahr meine verkaufen müssen. Unsere Wohnung ist jetzt im Netz. Sobald wir einen Käufer gefunden haben kann ich auch sagen wann wir abreisen. Und dann verkaufe ich meine rote Vergaser. Mit bereiften Alufelgen (Als Zubehör neben den Speichefelgen), TC und Mittelträger. Bereift mit Heidnau auf den Speichen- und Michelin auf den Alufelgen.
Das ganze Mopped ist in einem sehr guten Zustand und wird dann wahrscheinlich immer noch unter 20Km haben. Das als unverbindliche Information wenn einer wirklich ein Vergaser kaufen möchte. Und meine läuft echt gut. 110, bzw. 115Km auf dem Tacho auf der AB zur täglichen Arbeit sind im Sommer normal. In beide Richtungen wohlverstanden!
Wenn einer aber unbedingt eine Vergaser haben möchte und etwas warten kann; Ich werde dieses Jahr meine verkaufen müssen. Unsere Wohnung ist jetzt im Netz. Sobald wir einen Käufer gefunden haben kann ich auch sagen wann wir abreisen. Und dann verkaufe ich meine rote Vergaser. Mit bereiften Alufelgen (Als Zubehör neben den Speichefelgen), TC und Mittelträger. Bereift mit Heidnau auf den Speichen- und Michelin auf den Alufelgen.
Das ganze Mopped ist in einem sehr guten Zustand und wird dann wahrscheinlich immer noch unter 20Km haben. Das als unverbindliche Information wenn einer wirklich ein Vergaser kaufen möchte. Und meine läuft echt gut. 110, bzw. 115Km auf dem Tacho auf der AB zur täglichen Arbeit sind im Sommer normal. In beide Richtungen wohlverstanden!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Na dann gib rechtzeitig Laut, wenn es soweit ist. Du weißt ja das ich Interesse habe.Innova-raser hat geschrieben:Sie ist günstig. Aber, neben dem was Braucki ja schon angefügt hat, sie hat diverse Defekte an der Verkleidung. Diese ist sogar teilweise geklebt worden. Entweder kann man damit leben oder man sollte lieber die Finger davon lassen. Verkleidungsteile sind PERVERS teuer! So teuer dass man sehr rasch über dem Preis des kompletten Moppeds ist.
Wenn einer aber unbedingt eine Vergaser haben möchte und etwas warten kann; Ich werde dieses Jahr meine verkaufen müssen. Unsere Wohnung ist jetzt im Netz. Sobald wir einen Käufer gefunden haben kann ich auch sagen wann wir abreisen. Und dann verkaufe ich meine rote Vergaser. Mit bereiften Alufelgen (Als Zubehör neben den Speichefelgen), TC und Mittelträger. Bereift mit Heidnau auf den Speichen- und Michelin auf den Alufelgen.
Das ganze Mopped ist in einem sehr guten Zustand und wird dann wahrscheinlich immer noch unter 20Km haben. Das als unverbindliche Information wenn einer wirklich ein Vergaser kaufen möchte. Und meine läuft echt gut. 110, bzw. 115Km auf dem Tacho auf der AB zur täglichen Arbeit sind im Sommer normal. In beide Richtungen wohlverstanden!

Hast Du schon eine Preisvorstellung für Dein Schätzchen? Dann könnte ich mir schon mal Gedanken machen ob es für mich Sinn macht sie zu übernehmen, da ja zusätzlich die Überführung und Ummeldekosten ins Haus stehen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
da könnt ich als lieferant fungieren wenn ich dann von berlin deine CT110 wieder in süden mitnehme 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Yup, hab grad Tri deswegen noch angeschreiben. Hab die Inno nur so, by the way, noch erwähnt. Denn eigentlich kann sie sofort weg. Habe da noch soviel an der Backe das weg muss!
Und die blaue Inno sollte ich auch noch zusammen schrauben. Langsam wird die Zeit knapp. Für Donnerstag hat sich der Makler angekündigt. Er will eine Besichtigungstour mit Interessenten eine Besichtigung machen.
Aber zurück zur Inno. Ich habe heute noch ein paar Bilder gemacht. Das sind die Bilder wo die Speichenfelgen eingebaut sind. Somit ist der Kilometerstand von heute.
Bereift ist sie auf den Speichenfelgen mit Heidenau K58 Ca 300 - 400 Km gefahren, auf den Alufelgen Michelin Pilot Street. Ca. 200 - 300 Km gefahren.
Alle Originalteile die ich gegen Aftermarket Teile getauscht habe werden natürlich zusätzlich mitgeliefert. Das sind im Detail:
Kettenkasten
Sattel (Der Originalsattel ist mit einem Aftermarket Bezug bezogen. Der ist aber nicht mehr gut und muss getauscht werden)
Alufelgen oder Speichenfelgen, je mit eigener Bremsscheibe. Also 2 komplette Radsätze.
Daneben natürlich alles was am Mopped ist, wie TC Träger, TC, Mittelträger, 1 Liter Solokanister, für den der auf eigener Achse nach Hause fahren möchte
Die Innova ist mit einer O-Ring Kette ausgerüstet. Entgegen der vorherschenden Theorie des erhöhten Reibungswiederstandes und so: Sie lief im Sommer auf der Autobahn, wenn ich auf die Arbeit fahre, immer 110 Km/h -115 Km/h in beiden Richtungen.
Dazu kommt selbstverständlich das Original Fahrerhandbuch und das Bordwerkzeug. Und ja, eine neue AGM Batterie habe ich mal eingebaut. Das war, so meinte ich, das einzige was ich an Reparaturen hatte. Gekauft hatte ich sie damals von einem Honda Händler mit ca. 2000 Km. Sie steht und stand immer geschützt in einer Garage. Kilometerstand siehe Foto von heute.
Sie wurde erstmals zugelassen am 19. April 20005. Wurde letzthin frisch geprüft und ist, sowohl optisch wie auch technisch, in einem tadellosen Zustand.
Ein Kaufinteressent sollte bedenken dass die Innova in der Schweiz zugelassen ist und in der Nähe vom Flughafen Kloten abgeholt werden kann. Einen Personentransfer vom Flughafen zu uns nach Hause übernehme ich gerne. Wir wohnen nur ein paar Minuten vom Flughafen entfernt.
Ein Zulassung in Europa/Deutschland ist problemlos möglich. Die Schweiz übernahm im Bereich Zulassung EU-Recht. Es gelten in der CH die gleichen Zulassungsbestimmungen wie in Europa.
Flügen vom Norden, z.B. Berlin gibts im Netz ab ca. € 100.-. Die Rückfahrt würde Done auf der linken Arschbacke abfahren. Es ist nicht mal einen Eisenarschtour. Von hier nach Berlin HBF sind es 830.- Km. Das geht auch auf eigener Achse.
Ich habe sie damals auch auf eigener Achse überführt. War jetzt nicht so weit wie nach Berlin, aber dafür seeeehr abenteuerlich!
Gut, und nun mein Wunschpreis: Inklusive allem was dran und drum ist. Also inklusive dem 2. Felgensatz, dem TC Träger, dem TC und und.. hätte ich gerne € 750.-
Zu diesem Preis muss aber noch die deutsche MWST und die Zollabgaben hinzugerechnet werden. Für die MWST und den Zoll werden ich gerne eine Proforma Rechnung erstellen damit diese Kosten im Rahmen bleiben. Der Zoll ist eh vernachlässigbar. Nur die 19% MWST sollte man kalkulieren.
Aber da die Innova ja weg MUSS, bin ich auch bereit mit einem wirklichen Interessenten einen Preis zu finden der für uns beide passt.
Und die blaue Innvoa ist ja auch noch da. Es muss nur noch den ZK wieder angeschraubt werden. Das komplette Material habe ich ja bereits gekauft. Also den 143ccm Satz.

Aber zurück zur Inno. Ich habe heute noch ein paar Bilder gemacht. Das sind die Bilder wo die Speichenfelgen eingebaut sind. Somit ist der Kilometerstand von heute.
Bereift ist sie auf den Speichenfelgen mit Heidenau K58 Ca 300 - 400 Km gefahren, auf den Alufelgen Michelin Pilot Street. Ca. 200 - 300 Km gefahren.
Alle Originalteile die ich gegen Aftermarket Teile getauscht habe werden natürlich zusätzlich mitgeliefert. Das sind im Detail:
Kettenkasten
Sattel (Der Originalsattel ist mit einem Aftermarket Bezug bezogen. Der ist aber nicht mehr gut und muss getauscht werden)
Alufelgen oder Speichenfelgen, je mit eigener Bremsscheibe. Also 2 komplette Radsätze.
Daneben natürlich alles was am Mopped ist, wie TC Träger, TC, Mittelträger, 1 Liter Solokanister, für den der auf eigener Achse nach Hause fahren möchte

Die Innova ist mit einer O-Ring Kette ausgerüstet. Entgegen der vorherschenden Theorie des erhöhten Reibungswiederstandes und so: Sie lief im Sommer auf der Autobahn, wenn ich auf die Arbeit fahre, immer 110 Km/h -115 Km/h in beiden Richtungen.

Dazu kommt selbstverständlich das Original Fahrerhandbuch und das Bordwerkzeug. Und ja, eine neue AGM Batterie habe ich mal eingebaut. Das war, so meinte ich, das einzige was ich an Reparaturen hatte. Gekauft hatte ich sie damals von einem Honda Händler mit ca. 2000 Km. Sie steht und stand immer geschützt in einer Garage. Kilometerstand siehe Foto von heute.
Sie wurde erstmals zugelassen am 19. April 20005. Wurde letzthin frisch geprüft und ist, sowohl optisch wie auch technisch, in einem tadellosen Zustand.
Ein Kaufinteressent sollte bedenken dass die Innova in der Schweiz zugelassen ist und in der Nähe vom Flughafen Kloten abgeholt werden kann. Einen Personentransfer vom Flughafen zu uns nach Hause übernehme ich gerne. Wir wohnen nur ein paar Minuten vom Flughafen entfernt.
Ein Zulassung in Europa/Deutschland ist problemlos möglich. Die Schweiz übernahm im Bereich Zulassung EU-Recht. Es gelten in der CH die gleichen Zulassungsbestimmungen wie in Europa.
Flügen vom Norden, z.B. Berlin gibts im Netz ab ca. € 100.-. Die Rückfahrt würde Done auf der linken Arschbacke abfahren. Es ist nicht mal einen Eisenarschtour. Von hier nach Berlin HBF sind es 830.- Km. Das geht auch auf eigener Achse.
Ich habe sie damals auch auf eigener Achse überführt. War jetzt nicht so weit wie nach Berlin, aber dafür seeeehr abenteuerlich!
Gut, und nun mein Wunschpreis: Inklusive allem was dran und drum ist. Also inklusive dem 2. Felgensatz, dem TC Träger, dem TC und und.. hätte ich gerne € 750.-
Zu diesem Preis muss aber noch die deutsche MWST und die Zollabgaben hinzugerechnet werden. Für die MWST und den Zoll werden ich gerne eine Proforma Rechnung erstellen damit diese Kosten im Rahmen bleiben. Der Zoll ist eh vernachlässigbar. Nur die 19% MWST sollte man kalkulieren.
Aber da die Innova ja weg MUSS, bin ich auch bereit mit einem wirklichen Interessenten einen Preis zu finden der für uns beide passt.











Und die blaue Innvoa ist ja auch noch da. Es muss nur noch den ZK wieder angeschraubt werden. Das komplette Material habe ich ja bereits gekauft. Also den 143ccm Satz.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Die Märchensteuer kann man sich ja noch selbst zusammen puzzeln, aber was ist denn noch an Zollabgaben zu erwarten?
Könnte summa sumarum ein relativ teurer Spaß werden eine Gaserinno zu fahren, bis sie endlich hier in Berlin angemeldet vor der Tür steht.
@ BW
Du bist ja ganz schön Spaßorientiert. Da müßtest Du aber noch Deine geliebte Alp ins TC stecken und mitbringen.
Könnte summa sumarum ein relativ teurer Spaß werden eine Gaserinno zu fahren, bis sie endlich hier in Berlin angemeldet vor der Tür steht.
@ BW
Du bist ja ganz schön Spaßorientiert. Da müßtest Du aber noch Deine geliebte Alp ins TC stecken und mitbringen.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Nein, das wird es garantiert nicht. Zollabgaben sind zu vernachlässigen. Einzig die MWST schenkt ein. Aber wenn du wirklich interesse hast dann muss ich halt den Preis senken bis es dir ins Budget passt.Cpt. Kono hat geschrieben:Die Märchensteuer kann man sich ja noch selbst zusammen puzzeln, aber was ist denn noch an Zollabgaben zu erwarten?
Könnte summa sumarum ein relativ teurer Spaß werden eine Gaserinno zu fahren, bis sie endlich hier in Berlin angemeldet vor der Tür steht.

Wie pflegte Monaco Franze immer zu sagen: A bisserl etwas geht immer.

Ich kann dir schon noch etwas entgegen kommen.
Ich kanns ja mal am WE an der Grenze klären wieviel Zoll da ungefähr zu erwarten ist. Bin sowieso dort.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Das wär schön wenn Du das mal vorab klären könntest. Vielleicht kannst Du auch gleich mal abfragen was alles an Papierkram zu erledigen ist um das Moped zu importieren
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Pat89 aus Landsberg
soll SIE (Andy's Carb) noch vor dem Haus tanzen ?
Schwing dich auf die R1... Tempo 100 Schweiz.

soll SIE (Andy's Carb) noch vor dem Haus tanzen ?
Schwing dich auf die R1... Tempo 100 Schweiz.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Mache ich, kein Problem. Bin regelmässig an der der Grenze.Cpt. Kono hat geschrieben:Das wär schön wenn Du das mal vorab klären könntest. Vielleicht kannst Du auch gleich mal abfragen was alles an Papierkram zu erledigen ist um das Moped zu importieren
Den ganzen Papierkram kann ich dir auch gerne abnehmen. Ueberhaupt kein Thema. Ich habe mit dem jahrzentelange Erfahrung. Somit könntest du dann die Innova, fertig verzollt und versteuert, zum Beispiel in Konstanz, in Empfangen nehmen.
Habe das mal kurz gerechnet:
Bei einem Proforma Zollrechnung über € 600.- fallen die folgenden Kosten an:
Kaufpreis Rechnung: 600.-
MWST: 114.-
Zoll: 36.-
Total: 750.-
Bei einem Proforma Zollrechnung über € 750.- fallen die folgenden Kosten an:
MWST: 142.50
Zoll: 45.-
Total: 937.-
Danach eine Hauptuntersuchung: 40.20
Eventuell Abgasuntersuchung: 64.90
Total: 105.10
Obige Preise gelten für Baden-Württemberg und Bayern, gültig ab 01. Januar 2015
Den Papierkram erledige ich für dich, kein Thema. Du musst dann nur noch von tiefen Süden in den hohen Norden rauffahren.


Also alles noch in einem vernünftigen Rahmen; +/- € 1000.- in Deutschland zugelassen. Wir hier unten haben fast täglich mit solchen Dingen zu tun. Die Schweizer kaufen Güter des täglichen Bedarfs in Deutschland und die Deutschen kaufen U-Elektronik und Luxusgüter in der Schweiz. Da herrscht immer ein reges treiben. Glücklich sind die, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten. Da kannst du grad mal deinen Einkommen schlagartig verdoppeln nur dadurch dass dein Arbeitsweg ein paar Kilomter länger ist.

Im letzen Projekt habe ich mit einen Kollegen aus Berlin und einem aus Hannover gearbeitet. Der eine ist jeweils am WE nach Hause geflogen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Jepp. Zwischenstop sollte jederzeit nach kurzer Ankündigung möglich sein. Öl, Werkzeug, Bier, Kaffee, Bett, Dusche ist da, bzw kurzfristig verfügbar.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Servus,
in AT ist alles teuer.
.
Habe in http://www.willhaben.at ne schwarze Wave gefunden und Verhandlungen aufgenommen, damit ich dann 3 habe.
werni883
in AT ist alles teuer.
.
Habe in http://www.willhaben.at ne schwarze Wave gefunden und Verhandlungen aufgenommen, damit ich dann 3 habe.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.