Meine Winter-Erfahrungen

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Beitrag von crischan »

Werds jedenfalls ausprobieren und mich langsam rantasten. Immer eine Lage mehr, bis es passt :bike:

metlet2
Beiträge: 24
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:31
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Beitrag von metlet2 »

die K58 haben sich sehr bewährt , frisch geschneid ist kein Problem mehr , blöd ist nur wenn drunter alter festgefahrener Schnee ist ,das rutscht dann fürchterlich, Spikes wären da nicht schlecht

die Felgen und der Auspuff haben schon sehr gelitten Rost an allen stellen trotz einsprühens mit Korrisionschutzmitteln ,zum Putzen ist es mir einfach zu Kalt da ich keine Garage habe

zum Thema Rost wären Alufelgen eine übelegung wert ,aber eingetragen bekomme ich die nie , habe mal wegen der K58 in Graz angefragt ,keine Chance und haben mich gleich abgewimmelt , aber einem mir bekannten Ingeneur der einen Transporter zum Wohnmobil umgebaut hat und die Schrauben für den Sicherheitsgurt hinten in die Holzkonstruktion geschraubt hat (das hält soviel wie gar nichts ) haben sie gesagt sie sind ja vom Fach da passt sicher alles und habe es eingetragen ohne es zu kontrolieren , so läuft das in Österreich ist man wer bekommt man alles

ansonsten , anspringen tut sie immer auf den ersten Knopfdruck egal wie Kalt es ist

Gruss Franz

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Winter-Erfahrungen

Beitrag von Mauri »

Alufelgen sind aber auch im Winter schnell mal wegen Salz zerfressen wenn man Sie nicht schützt!
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“