Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Leute,
ich habe heute meine 2011er Inno mit 5300 Km abgeholt und bin dann ca, 100Km nach Hause gefahren.
Bei dieser Fahrt war die permanent zu haltende Höchstgeschwindigkeit etwa 85 Km/h mit etwas Rückenwind und viel Anlauf auch mal etwas über 90 Km/h. Ich kann mir nicht vorstellen das die Maschine die 100 Km/h schafft. Einige schreiben ja sogar von 110...
Eina andere Inno die ich mal kurz probegefahren hatte war auch nicht schneller, in der damals kurzen Zeit kann man aber keine genaue Aussage machen.
Gibt es eine große Serienstreuung? Ich bin allerdings auch 1,89cm groß..
Was meint Ihr?
ich habe heute meine 2011er Inno mit 5300 Km abgeholt und bin dann ca, 100Km nach Hause gefahren.
Bei dieser Fahrt war die permanent zu haltende Höchstgeschwindigkeit etwa 85 Km/h mit etwas Rückenwind und viel Anlauf auch mal etwas über 90 Km/h. Ich kann mir nicht vorstellen das die Maschine die 100 Km/h schafft. Einige schreiben ja sogar von 110...
Eina andere Inno die ich mal kurz probegefahren hatte war auch nicht schneller, in der damals kurzen Zeit kann man aber keine genaue Aussage machen.
Gibt es eine große Serienstreuung? Ich bin allerdings auch 1,89cm groß..
Was meint Ihr?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Bei den kleinen, aber halbwegs offenen Motörchen spielen viele Faktoren, speziell die Aerodynamik mit, welche Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.
Sinnvollstes Tuning, was ich kürzlich selbst, aber an der Vision 110 ausprobieren konnte, ist eine kleine Puig-Scheibe.
Sinnvollstes Tuning, was ich kürzlich selbst, aber an der Vision 110 ausprobieren konnte, ist eine kleine Puig-Scheibe.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
..meine Wave läuft 85 km/h bei leichter Steigung und gegenwind aber auch 112km/h bei leichtem Gefälle..
Die Experten hier probieren ja viel aus,ne Scheibe bringt echt was!
...gibts ganz viele Threads drüber,musste mal suchen...
Bin mal Probe gefahren,Geschwindigkeitszuwachs war beeindruckend..Windgeräusche und Optik eher abtörnend.
Ich habs gelassen...
Die Experten hier probieren ja viel aus,ne Scheibe bringt echt was!
...gibts ganz viele Threads drüber,musste mal suchen...
Bin mal Probe gefahren,Geschwindigkeitszuwachs war beeindruckend..Windgeräusche und Optik eher abtörnend.
Ich habs gelassen...
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Lucas,
ist bei der Inno alles im Originalzustand? (Ritzel, Kettenrad, etc.)
Sollte dem so sein, liegt es tatsächlich an der Serienstreuung...die es zweifelsohne gibt.
Auf jeden Fall, kitzelst du mit der kleinen Puig Traffic II noch ein paar km/h raus, sodass auch die 100 km/h Marke (mit evtl. wieder viel Anlauf und etwas Rückenwind
) überschritten wird.
Gruß Richi
ist bei der Inno alles im Originalzustand? (Ritzel, Kettenrad, etc.)
Sollte dem so sein, liegt es tatsächlich an der Serienstreuung...die es zweifelsohne gibt.
Auf jeden Fall, kitzelst du mit der kleinen Puig Traffic II noch ein paar km/h raus, sodass auch die 100 km/h Marke (mit evtl. wieder viel Anlauf und etwas Rückenwind

Gruß Richi
Gruß Richi
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo, Lucas,
meine läuft (Serienzustand, ohne Scheibe, Körpergrösse wie du) auf der Ebene ohne Windeinflüsse auch nur 85-90 (lt. Tacho, die Messung noch durch andere Methoden zu verfeinern, ist mir nicht der Mühe wert).
Richard
meine läuft (Serienzustand, ohne Scheibe, Körpergrösse wie du) auf der Ebene ohne Windeinflüsse auch nur 85-90 (lt. Tacho, die Messung noch durch andere Methoden zu verfeinern, ist mir nicht der Mühe wert).
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Lucas,lucas hat geschrieben:Bei dieser Fahrt war die permanent zu haltende Höchstgeschwindigkeit etwa 85 Km/h mit etwas Rückenwind und viel Anlauf auch mal etwas über 90 Km/h. Ich kann mir nicht vorstellen das die Maschine die 100 Km/h schafft.
Zieh Dir mal eine Badehose und ein Ruderleiberl an und fahre eine gewisse Strecke mit Vollgas hin und zurueck. Schau, was der Tacho angibt.
Dann zieh Dich sofort 'ordentlich' an (Jeans, Windjacke oder was weiss ich) und fahre dieselbe Strecke wieder hin und zurueck. Was gibt der Tacho da an?
Auf unseren kleinen Spuckerln unterschaetzt man naemlich viel zu leicht den Luftwiderstand, hervorgerufen/sichtbar durch das Flattern der Kleidung!
Kettenspannung und Reifendruck hast Du natuerlich schon ordentlich kontrolliert vor dem Test.
Gruesse, Peter.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
hallo
kann dem allen recht geben was bis jez geschrieben wurde
ich merk sogar ob mit oder ohne top-case hinten drauf
im sommer bei mir 178/105 fährt sie locker 110-115
sobalds wieder kälter wird 90 schlimstenfalls mit gegen wind 76-85 ^^
also rann mit der scheibe
kann dem allen recht geben was bis jez geschrieben wurde
ich merk sogar ob mit oder ohne top-case hinten drauf
im sommer bei mir 178/105 fährt sie locker 110-115
sobalds wieder kälter wird 90 schlimstenfalls mit gegen wind 76-85 ^^
also rann mit der scheibe

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Leute,
danke für die vielen Antworten!
Ich bin jetzt etwas beruhigt weil ich schon dachte jede Innova müsste 110 laufen.
Meine Kleine ist in einem guten Zustand und hat erst 5400 Km runter.
Schaun wir mal wie sich die Höchstgeschwindigkeit so entwickelt. Wahrscheinlich ist sieauch etwas lang übersetzt und die Kraft fehlt um die lange Übersetztung auszunutzen.
danke für die vielen Antworten!
Ich bin jetzt etwas beruhigt weil ich schon dachte jede Innova müsste 110 laufen.
Meine Kleine ist in einem guten Zustand und hat erst 5400 Km runter.
Schaun wir mal wie sich die Höchstgeschwindigkeit so entwickelt. Wahrscheinlich ist sieauch etwas lang übersetzt und die Kraft fehlt um die lange Übersetztung auszunutzen.
- Gummilatsch
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
- Wohnort: Südwestliches Berlin
- Alter: 62
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Lucas,
was man auf garkeinen Fall vernachlässigen sollte ist die Streuung der Tachometergenauigkeit. Meine fährt mit Scheibe zwar locker "110" aber die Busse überholen mich trotzdem noch!

was man auf garkeinen Fall vernachlässigen sollte ist die Streuung der Tachometergenauigkeit. Meine fährt mit Scheibe zwar locker "110" aber die Busse überholen mich trotzdem noch!


Beste Grüße von der Krummen Lanke
Jan
Jan
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Hallo Zusammen,
ich habe meine mit zwei Zähnen hinten weniger - also länger als Serie so übersetzt, das ich nun recht genau Tacho = Km/h habe.
Unter nahezu allen Bedingungen sind, aufrecht sitzend(190cm) 105Km/h drin.
Der Trick: Nach einigen Rückschlägen fahre ich derzeit einen standfesten 210cc Motor, der sattes Drehmoment liefert, und notfalls - liegend für 120 gut ist
ich habe meine mit zwei Zähnen hinten weniger - also länger als Serie so übersetzt, das ich nun recht genau Tacho = Km/h habe.
Unter nahezu allen Bedingungen sind, aufrecht sitzend(190cm) 105Km/h drin.
Der Trick: Nach einigen Rückschlägen fahre ich derzeit einen standfesten 210cc Motor, der sattes Drehmoment liefert, und notfalls - liegend für 120 gut ist

viele Grüsse - Jan-Henrik
- drugfixxer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
- Alter: 55
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Bin gerade an der See - liefere ich nach sobald ich Zuhause bin 

viele Grüsse - Jan-Henrik
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Bin genauso groß und "meine" läuft auch nicht viel schneller. Dafür geht mein Tacho sehr genau.lucas hat geschrieben:Bei dieser Fahrt war die permanent zu haltende Höchstgeschwindigkeit etwa 85 Km/h mit etwas Rückenwind und viel Anlauf auch mal etwas über 90 Km/h.
Ich bin allerdings auch 1,89cm groß..
Mit den fast 30000 rasanten Kilometer des "jungen Vorbesitzer's", hat die Inno ein paar
gemächliche km verdient.
Aber das Dahinschleichen ist eh das Schönste

- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Die Inno ist für diese Motorcharakteristik zu lange übersetzt, im Gegensatz zur Wave, die wieder zu kurz ist. Nachdem ich mich eingehend mit diesen beiden Motoren beschäftigt habe, kann ich nur die Empfehlung aussprechen, bei beiden die Kettenräder zu wechseln. Die Inno wäre besser bedient mit dem Wave-Kettenrad (37 Zähne) und die Wave mit dem Inno-Kettenrad (35 Zähne). Dann laufen beide Motoren bei Vmax in ihrem besten Drehzahlbereich...
Bei der Inno muß der "Overdrive"-Charakter des 4. Ganges raus, das erreicht man eben mit dem 37er-Kettenrad oder eben dem 13er-Ritzel. Unnötig hohe Drehzahlen erreicht man auch damit nicht. Bei Vmax wärens etwa 500U/min mehr...
Grüße,
Zeph
Bei der Inno muß der "Overdrive"-Charakter des 4. Ganges raus, das erreicht man eben mit dem 37er-Kettenrad oder eben dem 13er-Ritzel. Unnötig hohe Drehzahlen erreicht man auch damit nicht. Bei Vmax wärens etwa 500U/min mehr...
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!