Zwockis Innova Projekt..
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Zwockis Innova Projekt..
Ich hatte die Schläuche schon.. funktioniert auch mit..
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Zwockis Innova Projekt..

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Zwockis Innova Projekt..
So, hatte gestern mal Zeit,zwischen Arbeit, Familie und Haus,die neu lackierten Räder einzubauen..
Um das Vorderrad zu wechseln, funktioniert ein 25kg Sack Salz vom Winter sehr gut
Damit liess sich das Vorderrad wunderbar wechseln..
Außerdem wurde noch gemacht :
Sintermetallbeläge von EBC eingebaut,alte waren 2/3 runter..
Stahlflexleitung eingebaut..
Neue Bremsscheibe eingebaut..
Frische Bremsflüssigkeit ,und entlüftet natürlich..
Danach ging es mit dem Hinterrad weiter..ohne Salzsack natürlich..
:
Hinten wurden noch neue Bremsbacken von EBC eingebaut..
Rad neues Rad wieder rein..
Kette gespannt...und mit S100 Kettenfett eingesprüht..
So..einiges wurde getan.jetzt sieht sie schon was anders aus.. Weiteres kommt noch..Teile aus Thailand fehlen..
Muss auch Mal nen Termin mit dem Lackierer machen..
Hab gestern auch ne erste Runde mit den neuen Rädern gemacht.. läuft gut bis jetzt..
Um das Vorderrad zu wechseln, funktioniert ein 25kg Sack Salz vom Winter sehr gut

Außerdem wurde noch gemacht :
Sintermetallbeläge von EBC eingebaut,alte waren 2/3 runter..
Stahlflexleitung eingebaut..
Neue Bremsscheibe eingebaut..
Frische Bremsflüssigkeit ,und entlüftet natürlich..
Danach ging es mit dem Hinterrad weiter..ohne Salzsack natürlich..

Hinten wurden noch neue Bremsbacken von EBC eingebaut..
Rad neues Rad wieder rein..
Kette gespannt...und mit S100 Kettenfett eingesprüht..
So..einiges wurde getan.jetzt sieht sie schon was anders aus.. Weiteres kommt noch..Teile aus Thailand fehlen..
Muss auch Mal nen Termin mit dem Lackierer machen..
Hab gestern auch ne erste Runde mit den neuen Rädern gemacht.. läuft gut bis jetzt..

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Zwockis Innova Projekt..
Sieht schick aus
würde mir sogar in schwarz mit einer roten Linie zwischen den Farbtönen gefallen. Linienband kostet ja nur wenige Euros...

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Zwockis Innova Projekt..
Bis jetzt hat sich die Mühe gelohnt. Die Inno sieht richtig gut aus
Gruß
Bernd

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Zwockis Innova Projekt..
Nachtrag:
Für alle die nen GPR Auspufftopf haben :
Ich war mit dem Sound des Auspuffs mich zufrieden..und die Innova kam damit auch schlechter auf Drehzahl irgendwie..
Hab dann den DB Eater(auch Flöte genannt) ausgebaut.. Und mit nem 6,5mm Stahlbohrer die Seitenlöcher des DB Eaters aufgebohrt..
Ergebnis..sie "zieht" besser..und der Sound is wesentlich schöner geworden...
Warum 6,5mm ..hat gerade nix besseres in der Bohrerkiste..
Größere Löcher hab ich mal angedacht... Gefahr ist allerdings..das die Leistung wieder abnimmt...und der Auspuff für die Rennleitung zu laut wird..ich müsste mal schauen wo man nen DB Eater zum testen bekommen kann
Für alle die nen GPR Auspufftopf haben :
Ich war mit dem Sound des Auspuffs mich zufrieden..und die Innova kam damit auch schlechter auf Drehzahl irgendwie..
Hab dann den DB Eater(auch Flöte genannt) ausgebaut.. Und mit nem 6,5mm Stahlbohrer die Seitenlöcher des DB Eaters aufgebohrt..
Ergebnis..sie "zieht" besser..und der Sound is wesentlich schöner geworden...
Warum 6,5mm ..hat gerade nix besseres in der Bohrerkiste..

Größere Löcher hab ich mal angedacht... Gefahr ist allerdings..das die Leistung wieder abnimmt...und der Auspuff für die Rennleitung zu laut wird..ich müsste mal schauen wo man nen DB Eater zum testen bekommen kann

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Zwockis Innova Projekt..
In der Regel ist es so das mit Zubehörauspuffanlagen für die Innova sich die Fahrleistungen verschlechtern. Wenn du jetzt aber einen, für dich guten, Kompromiss gefunden hast mit der Modifikation des DB Eaters, dann ist das super.
Was vom Klang her etwas bringt ist die Auspuffanlage einer anderen UB anzubauen. Das hatten mal einige wenige bei uns gemacht. Sie klingt dann einiges besser, der Auspuff sieht schöner aus und, das wichtigste, die Fahrleistungen ändern sich nicht ins Negative.
Was vom Klang her etwas bringt ist die Auspuffanlage einer anderen UB anzubauen. Das hatten mal einige wenige bei uns gemacht. Sie klingt dann einiges besser, der Auspuff sieht schöner aus und, das wichtigste, die Fahrleistungen ändern sich nicht ins Negative.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
- Fahrzeuge: Innova 125
- Wohnort: Neustadt (Wied)
- Alter: 59
Re: Zwockis Innova Projekt..
Andere UB? Was ist das?
Bin gerade aufm Schlauch..
Was passt für die Innova noch ?
Bin gerade aufm Schlauch..

Was passt für die Innova noch ?
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Zwockis Innova Projekt..
Hallo Zwocki
Sieht schon mal gut aus. Bin auf die Lackierarbeiten gespannt.
UB = Underbone.
Weiter gutes Gelingen... LG Brämerli
Sieht schon mal gut aus. Bin auf die Lackierarbeiten gespannt.
UB = Underbone.
Weiter gutes Gelingen... LG Brämerli
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Zwockis Innova Projekt..
Wenn damit der Einbau des verchromten Auspuffs der Vergaservariante gemeint ist, dann unterschreib ich das auch.Innova-raser hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2020, 17:04Auspuffanlage einer anderen UB anzubauen. Das hatten mal einige wenige bei uns gemacht. Sie klingt dann einiges besser, der Auspuff sieht schöner aus und, das wichtigste, die Fahrleistungen ändern sich nicht ins Negative.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Zwockis Innova Projekt..
Kleine Randbemerkung dazu.
Beim Kaltstart stinkt es deutlich riechbar nach Auspuffgas hintenraus, was langsam weniger wird bis der Motor insgesamt auf Betriebstemperatur ist. Hat halt keinen Kat.
Gruesse, Peter.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Zwockis Innova Projekt..
Auspuffgas - kannte ich so noch gar nicht. Aber ich hab ja auch nicht studiert.
Schöne Wortschöpfung, teddy.


Schöne Wortschöpfung, teddy.


Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono