Kleines Update:
Heute bin ich mit meiner kleinen Rennsemmel beim GTÜ gewesen, mit der PUIG (mit ABE), mit den Michelins (mit ABE) und mit der G.P.R. Auspuffanlage (mit ePrüfnummer und einigen Unterlagen dazu) und was soll ich sagen, der Prüfer hat sich am Zustand erfreut, alles kontrolliert und war vom Zustand begeistert. Die Abgasuntersuchung ergab einen CO2-Gehalt von 0,6 (was immer das auch heißt) - hätte über 4,x sein dürfen). Prüfung bestanden, Stempel, Siegel und Urkunde wurden überreicht bzw. angebracht und es wurden 85€ in die Opferstock des GTÜ-Onkels gespült.
Auf dem Rückweg sofort beim örtlichen Bäcker vorbei und ein Stückchen frischen gedeckten Apfelkuchen für mich und die OHL geholt, da sehe ich auf der Theke einen Hinweis auf selbstgenähten Mundschutz waschbar für 10€. Ich frage so, was backen sie denn noch alles so? Sagt die nette Verkäuferin, dass die Dorfschneiderei ja nicht mehr öffnen darf, so hat sich der Bäcker angeboten wenigstens etwas Geld durch den Verkauf der Mundschutze in die Kasse des Schneiders zu spülen - da habe ich natürlich zum Apfelkuchen noch zwei Mundschutze genommen - klar wird der nicht viel helfen, sieht aber schick aus und kann über dem normalen Mundschutz getragen werden - wir sind ja hier schließlich in Düsseldorf und nicht Köln
Die Straßen sind aktuell wie leergefegt, da macht die Inno wirklich Spaß und wird mich mindestens noch durch die aktuell sonnige Coronazeit begleiten.
PS
Der Prüfer hat so ein kleines Gerät mit einem Magnetsensor mit dem er die Umdrehung des Motors messen konnte. Auf Nachfragen sagte er, der Sensor misst das mechanische Schlagen des Motors uns wandelt es in ein Drehzahl um. Eine einfache Lösung für einen Drehzahlmesser - gibt es sowas auch zum Verbauen als Drehzahlmesser?