Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von Moman »

Hallo zusammen.

hab gestern im Rahmen der 4000er Insp. nach den Ventilen geschaut.

Einlass : 0,1 er Blatt gingt leicht rein, 0,12 nicht mehr.
Auslass: 0,1 er Blatt ging etwas leichter rein als beim Einlass, 0,12 mit Druck.

Hab da nix gemacht und es so gelassen, ist ja noch in der Toleranz.

Hatte alle Verkleidungen ab um die Inno mal nackt zu sehen!
Auch um nach dem Scheppern im bereich Licht, Tacho zu suchen hab aber nix gefunden.

Tja,jetzt kenn ich meine Inno!
Und nun stellt sich mir die Frage ob sie zum FH soll wegen dem Garantiestempel falls doch was sein sollte.

Ich tendiere ganz stark dazu den Ölwechsel auch noch zu Machen und auf die Garantie zu pfeiffen und die c.a 100 € zu sparen.
Bin mir nicht sicher, denn wenn was is...............

Grüße
Moman

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von wolfgang2011 »

Das Thema ist hier schon mehrfach durchdiskutiert worden .

Glaube , wenn die für und wieder addiert werden , kommt man auf 50:50 .

Ich gehöhre zu den 50% die zur Inspektion in die Garage gehen. :cool:

Gruß
WolfgangS
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von wastel »

Inspektion selber machen.

Ich ärgere mich heute noch über die 90 Euro für meine erst Inspektion.

Gruß ERwin

kuehnchenmotors
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 16:33
Fahrzeuge: cb 500,wave 110,diverse autos
Wohnort: wuppertal
Alter: 45

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von kuehnchenmotors »

meine erste inspek selber gemacht und moped komplett zerlegt (auch wegen hohlraum schutz) und tada der hintere linke stossdämpfer wahr die befestigung nicht richtig fest hat keine geräusche gemacht ich denke aber das es niemals aufgefallen währe bei einer inspek die nicht nach meinen maßstäben durchgeführt wurde,genauso wie alle gewinde der plastk teile und achsen usw schön fetten macht doch in der werkstatt keine sau

mi-6

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von mi-6 »

Das Scheppern im bereich Licht, Tacho kommt von der Kunststoffscheibe. Wenn du während der Fahrt draufdrückst, dann hört das Scheppern auf.
Gruss

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von bike-didi »

Hi Moman,
spar das Geld - die Inno hält ewig, da geht nichts kaputt!
Mach den Ölwechsel selbst!
Über 26.000 KM - bis jetzt mußte ich nicht mal eine Glühbirne tauschen! Und meine Inno hat bis jetzt noch keine Werkstatt von innen gesehen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Inspektion wegen Garantie ja oder nein?

Beitrag von Moman »

Danke @ all

werde mir das Geld für den Stempel sparen und nächste Woche Öl besorgen.

Ps: Heute waren es knapp über 20 Grad draussen und die Inno ist gerannt wie der Teufel.
Ein komplett anderes Moped.
Auf meiner Hausstrecke nach hause musste ich sogar zumachen um nicht die Schallmauer zu durchbrechen! :laugh: :laugh2:

Grüße
Moman

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“