Ich bin auch - wie viele von Euch - Rennradfahrer, Mountainbikefahrer, Motorradfahrer, Innofahrer und Autofahrer.
Das ist schon echt schwierig in der Praxis und ich sehe auch eine Unterschied darin, ob jemand mit irgend einem Fahrzeug gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt und bei Rot mit dem Fahrrad über die Ampel fährt oder ob er mit dem Auto oder LKW das Leben des anderen aufs Spiel setzt.
Aber selbst beim Beispiel des Radfahrers könnte man moralisch sagen, daß er den Kindern das falsche Verhalten beibringt und kein Vorbild ist und aus Sicht eines anderen Verkehrsteilnehmers - nämlich des Vaters in Form eines Fußgängers - einen groben Fehler macht, der auch nicht o.k. ist.
Es ist immer eine Frage der Sichtweise und je mehr Perspektiven man dabei beachtet, desto besser.
Aber mal ganz ehrlich: Wie soll der Mensch, der nur einen Autoführerschein besitzt, denn überhaupt beurteilen, was er einem Innovafahrer da antut ?
Jemand, der kein Rennrad fährt, kann sich auch nicht die Beweggründe vorstellen, warum man in bestimmten Fällen nach Abwegung der Möglichkeiten, nicht am Radweg fährt, sondern auf der Landstraße, obwohl in der Nähe ein Radweg ist.
Als Autofahrer meint man nämlich: "die Straße gehört mir". Das sehe ich anders an Sonntagen, wenn der Radweg voll ist mit Familien, Inlinern, etc. oder wenn Glasscherben o.ä. am Weg liegt.
Um beim Beispiel des Rennradfahrers zu bleiben: Der tut keinem weh, verursacht keine schädlichen Abgase und tut noch etwas für seine Gesundheit. Wo liegt das Problem etwas Rücksicht zu nehmen ? Das soll jetzt kein Freifahrschein für Rennradfahrer sein um auf der Straße zu fahren, sondern nur eine Sichtweise.
Wer weiss noch, daß man als Autofahrer beim Abbiegen Fußgänger, die die Straße überqueren den Vorrang geben muss ? Oder das man als Fußgänger auch auf der Straße laufen dürfte - nämlich auf der falschen Seite. Und wie war das nochmal mit dem Fußgänger, der einen Handwagen zieht oder Stoßkarren schiebt ... ?
Nur mal ein weitere Aspekt des Straßenverkehrs:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fverkehr
Und der Gesetzgeber hat alle Bedürfnisse versucht zusammenzufassen und die Sachen detailliert geregelt. Deshalb sollte man sich auch möglichst an diese Regeln halten. Vor allem sollte man nicht meinen selbst durch Abdrängen oder Bedrängen andere zu Maßregeln.
Gruß
Andreas