Leihmoped

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Leihmoped

Beitrag von luegtnicht »

Hi @ all!

Habe gestern meine Inno zur 1000 inspektion abgegeben.

Mein Freundlicher gab mir eine nagelneu Honda PCX 125 mit für den Weg.

Was für ein Unterschied!!!!! (zur Inno)

Aber fahren möchte ich doch lieber dauerhaft die Innova (kultiger)......., obwohl diese Start/ Stop Automatik prima funzte und das Fahrwerk der PCX stabiler lag in Kurven und souveräner auf der Geraden.

Und der PCX-Sound....., nööö muss nicht sein. Lieber das pöttern!!!!!!! Zudem ist im Hintern ein kleiner Berg auf der PCX-Sitzbank, der drückt in den Steiß, unangenehm. Inno macht auch da mehr Freude, allerdings hat die PCX fühlbar mehr Leistung und die Automatik geht traumhaft schön. Toller Cruiser.

Habe bei euch gelesen, mit Reifen aus Heidenau wird die nervöse Inno gebändigt! Die Reifen sind bereits bestellt. Danke für den Tipp!

Ansonsten euch viel Sonne!!!

Beste Grüße

luegtnicht

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Leihmoped

Beitrag von Heavendenied »

Hab mir den PCX auch schon mal angeschaut, aber mir ist das Ding irgendwie zu "spacig" und zu wenig praktisch.

Das mit den Heidenau Reifen kann ich so nicht bestätigen, wenn du mit "nervös" das manchmal etwas kippelige Verhalten der Inno meinst. Das hab ich mit den Heidenaus genauso. Und der Unrunde Lauf scheint mehr mit der Felge zusammen zu hängen. Was mit den Heidenaus deutlich besser wird ist der Grip in Kurven und vor allem natürlich bei Nässe. Aber dazu gibts ja genug in den Reifenthreads.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Leihmoped

Beitrag von luegtnicht »

Hi Jürgen,

ja stimmt! Die PCX ist wirklich spacig.....

So, und gleich kann ich auch wieder zurück tauschen! Meine Inno ist gecheckt. Und alles supi.

Beste Grüße

luegtnicht

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“