Seite 1 von 9
E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:03
von Bertarette
Moin,Moin,
hab heute zufällig auf der Heimeseite meines FHH gelesen, daß ab Anfang kommenden Jahres nur noch Normal- und Superbenzin mit E 10 Zusatz verkauft wird.
http://www.motorrad-huchting.de/e10.php
Anbei gibt es eine Liste, wo alle Hondamodelle auf E 10 Tauglichkeit drinstehen, die Inno darf E 10 tanken. AAAber wie sieht das eigentlich aus, wenn man ein Modell hat welches E 10 nicht verträgt ?? Kann man da irgendetwas umrüsten, oder hilft da nur noch gut sauberputzen und ins Wohnzimmer stellen ? Kennt sich da evtl. jemand von Euch aus ?
Hier die Liste, besonders alte und kleine Hondas sind von der Unverträglichkeit betroffen :
http://www.motorrad-huchting.de/img_aktuelles/E10.pdf
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:43
von Joge
Dafür soll es Aditive zum beimischen geben . In der Oldtimermarkt ist Aktuell ein Artikel zur Verträglichkeit bei älteren Modellen und was alles in Mitleidenschaft gezogen wird .
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:35
von hardrockrulez
naja, wenns wer nicht verträgt, superplus tanken, nech.
ist zwar um einiges teurer, aber was will man machen...
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:58
von Böcki
Bertarette hat geschrieben:daß ab Anfang kommenden Jahres nur noch Normal- und Superbenzin mit E 10 Zusatz verkauft wird.
nein, das E5 bleibt weiterhin zu kaufen. E10 kommt nur ergänzend hinzu:
In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.
Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:50
von Bertarette
Böcki hat geschrieben:Bertarette hat geschrieben:daß ab Anfang kommenden Jahres nur noch Normal- und Superbenzin mit E 10 Zusatz verkauft wird.
nein, das E5 bleibt weiterhin zu kaufen. E10 kommt nur ergänzend hinzu:
Das würde ja bedeuten, daß die Zapfsäulen dann noch zusätzlich 2 Tanks und 2 Zapfpistolen erhalten müssten 1xNormal E5,1xSuper E5,1xNormal E10, 1xSuper E10
Leider ist es zumindest bei Shell so, daß man an der Zapfsäule nicht ablesen kann, ob eine Ethanolbeimischung im Benzin ist, oder nicht. So wie ich das jetzt verstanden habe, ist also im SuperPlus kein E5 drin ?
In Dänemark stand bei Q8 Tankstellen immer die Beimischung direkt auf der Zapfpistole...
Böcki hat geschrieben:In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.
Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 22:29
von Böcki
Bertarette hat geschrieben:1xNormal E10 [....]
Leider ist es zumindest bei Shell so, daß man an der Zapfsäule nicht ablesen kann, ob eine Ethanolbeimischung im Benzin ist, oder nicht. So wie ich das jetzt verstanden habe, ist also im SuperPlus kein E5 drin ?
'Normal' wird es nicht als E10 geben, nur das 'Super'. Tanken mit 3 Zapfstellen werden dann SuperE10, SuperPlus und Diesel haben, mit 4 Zapfstellen dazu noch SuperE5.
Übrigens ist in jedem Otto-Kraftstoff ist jetzt schon 5% Ethanol-Anteil drin, auch in Super plus.
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 22:30
von Zweirad
Hallo Leute,
wenn ich die ganze Sache aus der Lektüre einer Tageszeitung richtig verstanden habe, soll es folgendermaßen ablaufen:
E 5 wird weiterhin verfügbar bleiben, nämlich als Superplus.
Alles andere, natürlich bis auf Diesel, wird mit 10%er Beimischung als E 10 verkauft. Wissende Zungen raunen sich aber mittlerweile zu, dass Normalbenzin gar nicht mehr produziert wird. Wenn wir also an der Normalsäule tanken, soll automatisch
Superbenzin in unsere Tanks fließen.
Jedenfalls verträgt die Innova sowohl Superbenzin, als auch eine ohnehin kommende Beimischung von 10% Ethanol
- gleich E 10 -. Na ja, irgendwie muß der subventioniert hergestellte Biosprit ja in den Markt gedrückt werden.
Ich grüße Euch alle herzlich, Joe
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 22:51
von Mauri
Superplus tanken,da ist kein E10 drin!
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:07
von Böcki
Mauri hat geschrieben:Superplus tanken,da ist kein E10 drin!
warum? Den Ölmultis noch mehr Geld in den Rachen werfen?
Die Inno verträgt problemlos E10, also wie gehabt wird auch in Zukunft der günstigste Otto-Kraftstoff gebunkert, den die freie Tanke am Hahn hat...wie die das nennen ist mir egal

Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:29
von Mauri
Ja,schon klar bei der Inno! Aber es wurde ja die Frage nach Fahzeugen gestellt die das E10 nicht vertragen.
Re: E 10 Benzin
Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:21
von mumbiker
Hallo zusammen,
gut, dass wir uns mit der Innova für ein supermodernes Fahrzeug entschieden haben.
Wir können also problemlos den neuen Saft tanken.

Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 07:51
von BOSE
Hallo Gemeinde, ich muss da noch mal nachhaken.....
Wie ist das jetzt eigentlich!!
Jetzt kommt ja ab Feb. das neue Super E10, dann gibts noch das Super E5, wie ist das jetzt mit dem "Super Plus"?? Ist da auch noch Ethanol drinn, oder ist das noch ein ungepanschter echter Sprit???? :ohno:
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 19:11
von teddy
BOSE hat geschrieben:Jetzt kommt ja ab Feb. das neue Super E10, dann gibts noch das Super E5, wie ist das jetzt mit dem "Super Plus"?? Ist da auch noch Ethanol drinn, oder ist das noch ein ungepanschter echter Sprit???? :ohno:
Schreib mal an die "Benzin"-Marken und verlange von Denen eine eidesstattliche Antwort, was wo und wieviel in deren Suppe ist.
Die, die keine Antwort darauf geben, sind aeusserst suspekt, sie haben was zu verbergen.
Die, die nur ein WischiWaschi-Blahblah zurueckschicken, sind ein bisserl weniger suspekt: sie hoffen darauf, dass niemand tagelang bei der Tanke steht und dann schaut, aus welchem Schlauch des Tank-LKW welche Bruehe in welchen Tank gepumpt wird. Und wieviel Zaehlwerke da mitlaufen. Und ob ueberhaupt die angegebene Menge aus dem jeweiligen Tank im Beobachtungszeitraum entnommen werden konnte.
Die, die konkretere Angaben machen, naja... wahrscheinlich sagen die schon ungefaehr die Wahrheit.
Aber wozu die Sorgen? Bio hat die Zukunft laut den Politikern und Du bist nur ein kleines Pipperl. PUNKT. Friss und Sauf, was DIE gut fuer Dich erachten.
Peter.
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:41
von axelfoley
Gibt es hier im Forum schon Erfahrungswerte bzgl. einen höheren Spritverbrauch durch E10?
Re: E 10 Benzin
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 19:00
von Rhene
die einführung soll sich verzögern, wegen mangelndem interesse und Proteste von Umweltgruppen (radiodurchsage)
