Seite 1 von 2

Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 23:09
von schodek
Hallo,

bestimmt einer von Euch hat schon Motor überholt.
Mein hat gerade fast 50Tkm hinter sich und leider hat Durst nach Öl. Aktuell Verbrauch liegt bei 0.5-0.6l pro 1000km, dazu Abgase stinken nach Öl.
Ohne Druckmessung gehe ich davon aus dass macht Sinn der Motor zu reparieren.
Was macht mehr Sinn:
1. ein Reparatursatz inkl. Zylinder zu Kaufen und tauschen (SET aus Asien kostet ca 70-80Eur)
2. der Zylinder Schleifen lassen und originale Honda Kolbe + Ringe montieren (aus Griechenland , kostet vergleichbar wie 1)
Was ist Eure Meinung dazu?
Habt Ihr Erfahrung mit ein Reparatursatz aus Asien wie z.B. https://t1p.de/rd1r

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 07:22
von Harri
Gehe doch erstmal zum Motorenbauer mit dem Zylinder.
Das Ausmessen kostet eine kleine Mark und dann bekommst Du eine aussagekräftige und belastbare Info was sich lohnt.
Generell hege ich zumindest gegenüber Zubehörteilen unbekannter Herkunft, ein gewisses (sicher nicht immer berechtigtes) Misstrauen und tendiere deshalb eher dazu, gerade wenn es bei einem noch fitten Zylinder noch gut geht, lieber Originalkolben/ringe (oder alternativ Teile von renomierten Firmen) zu verwenden, sogar auch dann, wenn es mal eine "Mark" mehr kostet.

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 16:41
von Mauri
Ausserdem ist wahrscheinlich das ein Teil des Ölverbrauchs von verschlissenen Ventilschaftdichtungen im Zylinderkopf kommt :!:

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 21:43
von Fritten-Robert
Mauri hat geschrieben:
Do 8. Okt 2020, 16:41
Ausserdem ist wahrscheinlich das ein Teil des Ölverbrauchs von verschlissenen Ventilschaftdichtungen im Zylinderkopf kommt :!:
Oder von verklebten Kolbenringen. Wie Harri schon sagt: erst mal runter mit dem Zylinder. Dann bei Unwissenheit bzw. Zweifeln Bilder hier einstellen.

Gruß
Rob

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: So 11. Okt 2020, 23:14
von schodek
Danke für gute Hinweise.

Nehme ich erst der Zylinderkopf unter und mit Ventil-wechsel werden auch die Dichtungen getauscht. Schaue ich danach ob Ölverbrauch hat sich verbessert oder nicht. (Zylinderkopf wird überholt nicht wegen Öl sondern Probleme mit der Kompression; sehe https://t1p.de/ujs0).

Ich habe auch vermutet, dass der Ölverbrauch kann, an verklebten Kolbenringen liegen darum bei letzte 2 Öltäusche habe ich Motorspülung benutzt. Direkt nach dem Wechsel der Ölverbrauch geht drastisch in die Höhe, aber nach 300-400 km kommt auf ursprüngliche Niveau von 500-600 ml/1000 km. Ich habe Gefühl, dass letztes Jahr verbrauch lag unter 400ml, aber seit dem ist meine Innova auch 10Tkm schon gefahren.

Gruss

Lukasz

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: So 11. Okt 2020, 23:55
von Harri
Bei vermutetem /bestätigtem Ölverbrauch jetzt nur den Kopf runterzunehmen und zu überarbeiten ist vorsichtig gesagt "vielleicht nicht ganz so geschickt" erst recht, wenn Du auch noch verpekte Kolbenringe vielleicht ausgeschlossen haben möchtest.
Wenn schon der Kopf unten ist, ist es nur wenige Minuten Mehraufwand (und ein paar Cent für die Fußdichtung) den Zylinder auch noch zu ziehen und beim eh wegen der Kopfüberholung notwendigen Gang zum Motorenbauer dann Kolben und Zylinder zum Ausmessen mitzunehmen.
Aber ehe ich jetzt weiter etwas schreibe und für mich nicht klar ist, wieviel km der Motor runter hat, bzw ob die 400 ml auf 10 000 gemeint ist, warte ich noch mal ab.

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 20:11
von teddy
schodek hat geschrieben:
So 11. Okt 2020, 23:14
Ich habe auch vermutet, dass der Ölverbrauch kann, an verklebten Kolbenringen liegen darum bei letzte 2 Öltäusche habe ich Motorspülung benutzt. Direkt nach dem Wechsel der Ölverbrauch geht drastisch in die Höhe, aber nach 300-400 km kommt auf ursprüngliche Niveau von 500-600 ml/1000 km. Ich habe Gefühl, dass letztes Jahr verbrauch lag unter 400ml, aber seit dem ist meine Innova auch 10Tkm schon gefahren.
Lukasz, wenn nicht jeden Tag unter dem Motor eine auffaellige Oel-Lacke liegt - das hast Du selbstverstaendlich schon lange nachgeschaut - dann gibt es nichts Anderes mehr, als Zylinder und Kolben abzumontieren und bei einer Fachwerkstatt nachmessen zu lassen. Ob nach dem Schleifen/Honen des Zylinders noch ein passender groesserer Kolben verfuegbar ist sollte dabei auch festgestellt werden.
Falls nicht: neuer Zylinder plus Kolben (mit Kolbenringen natuerlich) ist leider unumgaenglich.
Und wenn Du bereits in 1 Jahr 10 TKm faehrst gilt eigentlich so ein Tausch schon als "Verschleiss-Ersatz".
Gruesse, Peter.

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 22:04
von SC71
Wenn der Kolben grösser wird.... Könnte das den Straftat Bestand erfüllen plus Steuerhinterziehung.... Laut Definition Mr. L

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 23:14
von schodek
Hallo Harri,

Der Motor hat aktuell Laufleistung von 48Tkm.
Hast Du Recht, nehme der Zylinder mit und im Fall, wenn nötig lasse ich es schleifen und abschließend kaufe ich die Kolben und Ringe.

Danke
Lukasz

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 06:59
von Bastlwastl
hallo es wäre sinnvoll wenn du den zylinder messen lassen würdest

dann besprichst welcher kolben nötig ist und diesen besorgst
wenn du diesen hast trotzdem messen und erst dann den zylinder passend auf diesen kolben einschleifen lassen .

es wäre nicht das erste mal das dann besagter kolben nicht lieferbar ist .

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 09:58
von Mauri
Genau richtig Bastel und sowieso wird ein Motorenbauer immercerst Schleifen und Hohnen wenn er den neuen Kolben hat und dieser vermessen wurde :prost2: :inno2:

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 10:14
von Karl Retter
Ich hab vor ein paar Jahren 50 Euro für die Bearbeitung des Zylinders bezahlt.
Bis zu 1mm Übergröße sind erlaubt.
Der Einlasskanal zum Stutzen sollte nachbearbeitet werden da er meist eine Kante hat.

Gruß Karl

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 12:40
von Fritten-Robert
Moin,

ein neuer Übermaßkolben mit Ringen, original Honda, gibt es beim Griechen für um die 40€. 50€ fürs Bohren und Honen lt. Karl Retter sind ein guter Anhaltspunkt. Ich befürchte, das kann auch 100€ kosten.

Bei der Gelegenheit den Zylinderkopf überholen, sprich neue Ventilschaftdichtungen, neues Auslassventil, Ventile einschleifen, Kannte lt. Karl Retter vom Ansaugstutzen zum Zylinderkopf "egalisieren" = Motortuning DIY.

Mach und berichte.

Gruß
Rob

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 13:42
von Harri
SC71 hat geschrieben:
Mo 12. Okt 2020, 22:04
Wenn der Kolben grösser wird.... Könnte das den Straftat Bestand erfüllen plus Steuerhinterziehung.... Laut Definition Mr. L
Du erzählst immer gegoogelte oder irgendwo aufgeschnappte Sachen dann zusammenhanglos ohne Hintergrundwissen.

Übermasskolben müßen als Reparaturmöglichkeit immer in der Fahrzeugzulassung mitberücksichtigt sein.
Karl hat oben von 1mm gesprochen, ich kenne es so, daß der Fahrzeughersteller normalerweise 3 Übermasskolbengrößen zur Reparatur anbietet. Wenn man dann noch weiß (Frank natürlich nicht), daß die Differenz zum nächsten Übermass jeweils 0,25 beträgt, dann passt die Größenordnung.

Es gibt Mopeds, wo es von Zubehörherstellern deutlich mehr Übermasskolben gibt, das kann aber auch andere Gründe haben. Meine letzte Rd 350 YPVS war zB zum Schluß im 5. Übermass und es war bzgl der Möglichkeiten noch nicht Schluß. Da kann man an Eintragungen übrigens schon denken, vor allem, wenn man das Ding dann im Sport eine Klasse höher fahren möchte. Es gab von mehreren Herstellern mit ca 2mm größeren Kolben, die Alternative, wenige ccm mehr Hubraum zu erzielen und so eine 350er in der 500 Klasse einzusetzen oder im Geländesport mit einer so minimal Hubraum erhöhten 500 er in der Klasse über 500 ccm zu fahren. Da gibt es auch prominente Beispiele. Das ist aber alles Schnee von gestern, denn die 350er Klasse gibt es schon ewig nicht mehr und ob es die m. M. ca Anfang der 80er gefahrene Klasse über 500 gibt, glaube ich auch nicht unbedingt.

Re: Zylinder Schleifen oder tauschen

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 13:45
von SC71
Schon wieder etwas vom grossen Harri gelernt....

Merke: Übermaß Kolben müssen drin sein!