Ich hab heute den Drehzahlbegrenzer ausgetestet und damit meine Tabelle vervollständigt; auf die Gefahr hin, dass das eh keinen Interessiert post ichs trotzdem

Weil immer wieder die Frage auftaucht hat sie einen, hat sie keinen, Drehzahlbegrenzer nämlich: sie hat. Und zwar bei 9000 u/min oder bestenfalls knapp drüber, zumindest die Einspritzer Inno.
Getestet mit GPS und über die Übersetzung hochgerechnet.
Die Tabelle zeigt die Geschwindigkeiten von max. Drehmoment, Leistung und Begrenzer mit EU (14er Ritzel) und nicht EU (13er Ritzel) Übersetzung für ANF 125i & 125.
Zeigt auch , dass die Gang-bzw Schaltanzeigen am Tacho ca mit der maximalen Leistung übereinstimmen.
Man kann rauslesen, was mir mit der EU Übersetzung aufgefallen ist: dass man in ein "Loch" zwischen 3. und 4. fällt weil der Sprung zwischen 84 km/h und 105 km/h einfach zu groß ist und dazwischen die Leistung abfällt. Dauerhaft auf oder über 105km/h schafft sie nicht.
Das ist mit 13er Ritzel deutlich besser, wenn auch immer noch nicht optimal weil man trotzdem meistens unter dem Leistungs-peak fährt und nicht darüber. Das wäre optimal weil Gegenwind oder Steigungen einen näher zur max.Leistung bringen würden als weiter weg. Aber alles kürzer würde sie mir in der Stadt bei kaltem Motor zu hoch drehen ...
I digress.
Grüße
Smolle