Nachdem die eine Inno ca ½ Jahr stand, hat auch der Luftdruck im Reifen nicht mehr gestimmt. Also sollte der erste Weg zur Tanke gehen ... sollte. Nach 30 Metern schob ich das Teil wieder zurück, weil vom Hinterrad ungewöhnliche Knartscheräusche kamen, es fehte zu viel Luft. Als ich dann die Pumpe ansetzen wollte, sah ich das Malheur: das Ventil stand schon ganz schief !
Wie hab' ich's gerichtet ?
Den Ventileinsatz rausgedreht und den Reifen nach und nach am ganzen Umfang zusammengedrückt, also von der Felge gelöst. Rechts danebenliegend dann die Fußbremse betätigt und die Decke in der Felge so weit verdreht, bis dass das Ventil wieder rechtwinklig stand.
Dies mitzuteilen ist eigentlich die Zeit nicht wert, es zu schreiben, ich will aber auf was ganz and'res raus: Verschraubt das Ventil nicht mit der Felge !
Nur dann könnt Ihr es sehen, wenn die Decke gewandert ist ... und sie wieder richten. Bei der Inno scheint das wohl schnell zu passieren, ein Ventil hat's bei mir schon mal aus dem Schlauch gerissen, da war es noch fest mit der Felge verschraubt.
Am besten jedoch: Regelmässig den Luftdruck prüfen und bei Bedarf korrigieren. Auf keinen Fall mit zu wenig Luft im Schlauch fahren !
schiefstehendes Schlauchventil richten
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
hallo
genau so würde ich auch vorgehen , aber wie du schreibst wie schnell es eben geht wäre jetzt die frage
ob man nicht den schlauch auch sichtbar kontrollieren sollte ob eine beschädigung vorliegt und er einen weg hat .
zu den thema selbst, brauch ich selbst nichts mehr sagen .....
man kann nur das von dir geschriebene immer wieder runterlabern
genau so würde ich auch vorgehen , aber wie du schreibst wie schnell es eben geht wäre jetzt die frage
ob man nicht den schlauch auch sichtbar kontrollieren sollte ob eine beschädigung vorliegt und er einen weg hat .
zu den thema selbst, brauch ich selbst nichts mehr sagen .....
man kann nur das von dir geschriebene immer wieder runterlabern
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Lösung des Problems
1. Fahren, fahren, fahren (täglich)
2. Wechsel auf Schlauchlos (z. B. C125A)
Bin überrascht, dass in Deutschland scheinbar ein Großteil der Mobilia mehr steht als fährt!
1. Fahren, fahren, fahren (täglich)
2. Wechsel auf Schlauchlos (z. B. C125A)
Bin überrascht, dass in Deutschland scheinbar ein Großteil der Mobilia mehr steht als fährt!
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Mit ist vor einigen Jahren bei der Enfield das Ventil abgerissen. Zum Glück innerhalb einer Ortschaft beim Beschleunigen bei ca. 30Km/h. War ein ganz schönes Geeiere. Seit dem nie wieder das Ventil gegen die Felge gekontert, regelmässige Luftkontrolle und nach dem Absteigen und vor dem Losfahren immer mal einen Blick auf die Ventile.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Wie man das Schlauchventil auf der Felge im ausgebauten Zustand wieder gerade richtet haben wir auf der Möhne eindrucksvoll geübt: Ca vier Mann mit Bier anlocken und bei nicht unter drei Promille im Kreis aufstellen, Reifen samt Felge in die Mitte, Luft weitgehend, aber nicht ganz ablassen, alle drücken auf Kommando gleichzeitig die Reifenflanke zusammen und zwei weitere Personen drehen dann die Felge mit Gefühl (mind. vier Promille) in die richtige Position, dass das Ventil sauber zur Nabe zeigt, absetzen, Reifen wieder aufpumpen, Bier wieder aufnehmen:sivas hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 09:20(...) Malheur: das Ventil stand schon ganz schief !
Wie hab' ich's gerichtet ?
Den Ventileinsatz rausgedreht und den Reifen nach und nach am ganzen Umfang zusammengedrückt, also von der Felge gelöst. Rechts danebenliegend dann die Fußbremse betätigt und die Decke in der Felge so weit verdreht, bis dass das Ventil wieder rechtwinklig stand.
viewtopic.php?p=177440#p177440
Unterschreib! Harri hats oft genug gepredigt,
Besonders im Winter beachten, wenn der Gummi kältebedingt nicht so elastisch ist und solche Schlampereien nicht ausgleichen kann.
Betrifft besonders Hinterreifen Heidenau K58 auf der etwas schmäleren Racingboy-Alufelge
Stichwort Schutzbriefeinsatz 1 und Schutzbriefeinsatz 2
also dreimal platt innerhalb vier Monaten
viewtopic.php?p=121065#p121065
Danke für den Hinweis, man kann es echt nicht oft genug wiederholen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Im Motorsport verschraubt eigentlich niemand den Schlauch mit der Felge,da dient die Mutter nur zur Montagehilfe !
Gruß Mauri !
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Wurde bereits im "altem" Forum rauf und runter dekliniert.
Die Mutter am Ventil dient nur dazu, dass a) bei der Montage des Mantels der Schlauch nicht verrutscht und b) nachher Wasser und Dreck nicht ungehemmt durch das Loch hineindringen.
Maximal nur fingerfest andrehen war die allgemeine Empfehlung der altgedienten Erfahrenen.
Und selbstverstaendlich regelmaessigst den Reifendruck kontrollieren.
Nur als Ergaenzung gemeint.
Gruesse, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: schiefstehendes Schlauchventil richten
Servus,
ein ungarischer Reifenhändler und sein Sohn habe mir die gleiche Fehlstellung 2006 korrigiert. Vorne bei der 883er. Luft ab, Felge fixieren, Gummis mit Gewalt drehen. Ruckartig!
werni883
ein ungarischer Reifenhändler und sein Sohn habe mir die gleiche Fehlstellung 2006 korrigiert. Vorne bei der 883er. Luft ab, Felge fixieren, Gummis mit Gewalt drehen. Ruckartig!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.