Seite 1 von 3

Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:55
von nightsurfer
Hallo erstmal,
ich bin Bernhard und lese schon seit Jahren immer wieder hier im Forum.
Und nun ist gleich mein erster Post ein kleiner Hilferuf. :-(
Mein Inno hat jetzt 61000 km auf der Uhr und seit kurzem macht sie ein Geräusch dass laut Aussage meines Hondahändlers von der Steuerkette kommt.
Für die Instandsetzung möchte er allerdings ca. 400Euro haben. Das finde ich sehr tapfer.
Gibt es die Möglichkeit für mich als durchschnittlich begabten Schrauber das selber sicher hinzubekommen.
ich bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

Gruß
Bernhard ( der nightsurfer)

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 13:30
von Lung Mike
Hi,Bernhard
Ich tipp da eher auf den Kettenspanner,weil da ein Federmechanismus seine Arbeit tut,als auf die Steuerkette.
Obwohl ein tausch nach der KM Leistung auch angebracht wäre.
Muss aber nicht,denke ich.
Also Spanner besorgen,tauschen,hören.Falls es noch rappelt kann man inoch die Kette wechseln.
btw....Ich mache sonst nur Wave und MSX.Da ist die Mechanik etwas anders.
Daher ist dies eine Vermutung.
Innofahrer wissen da wahrscheinlich mehr.

Gruss LM

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 15:57
von Fritten-Robert
Moin Bernhard,

die Steuerkette zu wechseln müsste bei eingebautem Motor gehen, wenn ich mich nicht täusche. Mach mal ein Video bei Youtube, damit wir uns das mal anhören können.

Wo steckst Du? Komm doch zum OST.

Aber wie LM schon sagt: check auch mal den Kettenspanner. Hoffentlich ist es nicht das Pleuellager.

Gruß
Rob

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 16:37
von nightsurfer
Hallo Robert,
dann muss ich da doch mal ein Video machen. Es ist ein sich im Takt wiederholendes schnarrendes Geräusch. Im Standgas ca. 1x pro Sekunde.
ist nach meinem letzten Ölwechsel aufgetreten. Am falschen Öl wird es doch wohl nicht liegen dass der Spanner nicht mehr so richtig spannt. Hab da 10w30 draufgetan, wie sonst auch.
Ich komme aus der Nähe von Münster in Westfalen. Und was ist OST?

Gruß
Bernhard

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 16:42
von Cpt. Kono

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 17:30
von Lung Mike
Öl ist ok.
Die Ferder im Spanner wird mit der Zeit müde.Is ja auch ein zierliches Ding.
Oder der Spanner köñnte auch nur hängen.
Kette kañn man mit eingebauten Motor wechseln.
Gruss LM

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 20:52
von sivas
Guck doch mal da: Starkes Motorklopfen
Da findest Du alles über den Inno-Kettenspanner, auch wie er funktioniert.

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 21:59
von Karl Retter
hallo Bernhard,
komm einfach am Wochenende zum FLEZ nach Hamm Brauhof Wilshaus
dann hören wir uns die Kiste mal an. An der Inno hören wir so ziemlich jeden Furz.

Gruß Karl

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 10:28
von Gausi
Hallo Bernhard

das Münsterland ist groß .... im nördlichen Bereich könnte ich mich mal auf meine Inno schwingen und mal dem Geräusch lauschen. Sollte es ein "schnattern" sein, werde ich wohl dieses markante Geräusch heraushören. Die Steuerkette tauschen ist "relativ" easy .... Der Motor muss nicht auseinander. Ich habe sogar noch eine Steuerkette da, die ich fälschlicherweise bei der Fehlerbehebung "schnatterndes Motorengeräusch" organisiert hatte. Komme aus 49170 Hagen, welches direkt am nördlichen Münsterland grenzt.

mfg

Raphael

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 10:36
von Done #30
nightsurfer hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2019, 12:55
(...) seit kurzem macht sie ein Geräusch dass (...) von der Steuerkette kommt. (...)
Seit kurzem? Aber nicht in zeitlichem Zusammenhang mit so simplen Kleinigkeiten, wie einem Ölwechsel? Womöglich just in dieser Werksatt?

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 11:14
von Brett-Pitt
Meint Done, beim Ölwechsel wäre
die berühmt-berüchtigte "falsche Schraube"
geöffnet worden? Mit Folgen für die
Steuerkette???

Weiterberichten,

Rechtsschrauben-Pit

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 12:27
von Karl Retter
Pit,
die Inno hat diese Schraube nicht.
Die Steuerkette wird bei der Inno über einen Federbelasteten Kettenspanner der wiederum auf eine Schiene wirkt, gespannt.
Die Inno hat 2 dieser Führungsschienen. eine unten eine oben. Eigentlich macht die Steuerkette keine Geräusche es sei denn der Spanner ist defekt oder gar falsch eingesetzt worden.
Beispiel: Ich löse die beiden Spannerschrauben 1mm und schraube sie anschließend wieder fest. Ein großer Fehler denn der Spanner geht im Beispiel 1mm nach unten aber nicht mehr zurück. Die Steuerkette wäre viel zu stramm gespannt.

Gruß Karl

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 13:36
von nightsurfer
Ich habe in dieser Werkstatt die Ventile einstellen lassen. Danach lief sie erst wieder wie ein Uhrwerk. Nach ca 1 Woche tauchte dann dieses Geräusch auf

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 13:39
von Fritten-Robert
nightsurfer hat geschrieben:
Di 10. Sep 2019, 13:36
Ich habe in dieser Werkstatt die Ventile einstellen lassen. Danach lief sie erst wieder wie ein Uhrwerk. Nach ca 1 Woche tauchte dann dieses Geräusch auf
Die Ventile können es dann eigentlich nicht sein. Denn sie klackern wenn sie klackern nicht im Sekundentakt. Auch nicht bei Leerlaufdrehzahl.
LG Rob

Re: Steuerkettenwechsel Wer kann helfen?

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 14:28
von Done #30
Karl Retter hat geschrieben:
Di 10. Sep 2019, 12:27
die Inno hat diese Schraube nicht.
Die Steuerkette wird bei der Inno über einen Federbelasteten Kettenspanner der wiederum auf eine Schiene wirkt, gespannt.
Die Inno hat 2 dieser Führungsschienen. eine unten eine oben. Eigentlich macht die Steuerkette keine Geräusche es sei denn der Spanner ist defekt oder gar falsch eingesetzt worden.
Klar, hast recht. Scheiß Reflexe. Sivas hat oben schon verlinkt: siehe anderer Thread mit Erklärung und Vergleich.
Aber ich befürchte nach wie vor einen Zusammenhang mit dem bislang verschwiegenen Werkstattaufenthalt:
nightsurfer hat geschrieben:
Di 10. Sep 2019, 13:36
Ich habe in dieser Werkstatt die Ventile einstellen lassen. Danach lief sie erst wieder wie ein Uhrwerk. Nach ca 1 Woche tauchte dann dieses Geräusch auf