Seite 1 von 1
Kein Verschleiß
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 21:02
von Helge
Hallo Leute,
am Montag war es soweit. Ich wollte zum ersten mal an meiner Inno
das Kettenkit wechseln.
Das am Kettenrad kein Verschleiß festzustellen war hatte ich schon
vorher gesehen, aber das auch das Ritzel nach 15000km keinerlei
Verschleißspuren zeigt hat mich dann doch verwundert. :blind:
Das neue Ritzel von Sparc muß dann eben noch bis zum nächsten
Kettenwechsel warten.
15000km für ne Kette ohne O-Ringe find ich ok.
Gruß
Helge
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 23:23
von holgens
Auch hallo Helge,
Hab jetzt 23000 km drauf und die wurden auch recht geheizt.
Hab festgestellt, wenn man die Kette ordentlich durchhängen lässt, dann läuft die Kiste wie ein Schwein. Mit guten 4-5 cm Schwingspiel läuft das Moped ca 1000km, ich spann dann die Kette erst, wenn sie bei Lastwechsel gegen den Kettenkasten peitscht. Da reicht zum Nachspannen schon ne 3/4 Schraubenumdrehung. Die ersten 15000km musste ich die Kette nie nachspannen,hab allerdings alle 500km mit Tec Flow Ceramic Spray sauber abgeschmiert.
Das ist auch vom Moto Cross her das Beste was man sprühen kann. Bin jetzt kurz vor der 4ten Markierung.
Da sich das Zahnspiel bei viel Durchhang anders längt, darf dann die Kette allerdings nie wieder auf Zug gespannt werden, sonst fängt sie an zu haken und verreckt sofort.
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:55
von WWerner
Helge hat geschrieben:
Das am Kettenrad kein Verschleiß festzustellen war hatte ich schon
vorher gesehen, aber das auch das Ritzel nach 15000km keinerlei
Verschleißspuren zeigt hat mich dann doch verwundert. :blind:
Das neue Ritzel von Sparc muß dann eben noch bis zum nächsten
Kettenwechsel warten.
Bei mir siehts genauso aus. 20750km für ne Kette ohne O-Ringe find ich ok.
Gruß der WWerner
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 11:44
von CB50_1980
Nachdem ich die erste Kette ja schon bei ca 5 Tkm entsorgen musste, hält die neue (bei zugegeben sehr viel besserer Pflege) auch schon 11 Tkm und ist kaum gelängt (Soll 41 Stifte: 508 mm, Ist: 512, gleichmässig). Es handelt sich um eine zwar verstärkte, aber trotzdem
billige Kette.
Ritzel und Kettenrad kein Verschleiss feststellbar.
Gruß, Martin
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:08
von Helge
Hallo Holgens,
ja, das mit dem großen Durchhang der Kette hatte ich auch schon festgestellt und auch schon
öfter im alten Forum erwähnt.
Ausgespannt war meine Kette bei weitem noch nicht. Ich hatte nur ein unruhiges Laufgeräusch
was auf fortgeschrittenen Verschleiß hinweist.
Mit der neuen Kette ist es wieder ein Fahrgefühl wie am ersten Tag. Die Inno läuft wesentlich
ruhiger.
Und da die Kette ja nicht die Welt kostet muß ich sie nicht bis zum allerletzten KM auslutschen.
Gruß
Helge
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 22:55
von holgens
O.k Helge,
Ich hab mir vorgenommen den Serienkit bis zum bitteren Ende zu fahren.
In Thailand darf mein Schwiegervater meinen alten Wave 100 fahren wenn ich in Deutschland bin. Da fährt immer die ganze Familie mit(4 Leute, Schwiegermutter hat läppische 120 kilo)
Moped hat jetzt um die 90000km drauf. Die Kette haben wir gefahren bis knapp 70000km. Allerdings war sie so gelängt, dass man nicht mehr spannen konnte.
Bis zum Ende haben wir insgesamt 5 Glieder rausgeflext und 1 Ritzel gewechselt weil die Kette auf dem gebrochenen Sägezahn durchgedreht hat.
Soweit lass ich es bei uns natürlich nicht kommen, denn im schlimmsten Fall wenn sie reißt schlägt sie das Motorgehäuse durch.
Re: Kein Verschleiß
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 10:00
von Helge
holgens hat geschrieben:
Moped hat jetzt um die 90000km drauf. Die Kette haben wir gefahren bis knapp 70000km. Allerdings war sie so gelängt, dass man nicht mehr spannen konnte.
Bis zum Ende haben wir insgesamt 5 Glieder rausgeflext und 1 Ritzel gewechselt weil die Kette auf dem gebrochenen Sägezahn durchgedreht hat.
Respekt
Gruß
Helge