Seite 1 von 1
Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:27
von Ecco
Dieses Phänomen hab ich auch noch nicht gehabt an meinen bisherigen Geräten.
Je heißer der Motor wird um so mehr verschwindet nach und nach das Neutrallämpchen.
Der Gang ist zwar raus im Leerlauf aber eben keine Anzeige. Bei kaltem Motor alles normal.
Gruß
Bernd
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:57
von Done #30
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:57
von Bernd
Ähnliches hatte ich letzthin auch.
Einfach die Ritzelabdeckung entfernen. Dahinter ist ein Schalter mit zwei Schrauben befestigt. Die Schrauben öffnen, den Schalter abnehmen und säubern. Ich habe ihn mit WD40 gespült.
Nach dem Zusammenbauen hat es wieder einwandfrei funktioniert.
Gruß
Bernd
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 11:03
von sivas
putz mal unten die Kontakte ... mit Chrompolitur.
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 12:10
von Ecco
Ach super, danke Leute !
Das Thema hier Ganganzeige flackert, ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Mach ich dann in einem, mit dem neuen Kettensatz am Wochenende.
Grüße
Bernd
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 12:20
von Brett-Pitt
Ja, Kontakte reinigen.
Und beten nicht vergessen.
Anlässlich Ritzelwechsel habe ich
"da unten" auch geputzt, ganz intim.
Vorher ging 1 Lämpchen nicht, nachher
ging nur noch 1 Lämpchen.
Fazit:
Bei zuviel Hygiene steigen
die Allergie-Erkrankungen.
Weiter-weniger-putzen,
Kehrwoch-Pit
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 12:49
von Böcki
bei mir hat das Reinigen nur kurz bzw. gar nicht geholfen.
Je nach Sonnenstand, Luftdruck oder Mondphase ging das Lämpchen, glimmte nur etwas oder blieb ganz aus. Habe dann einen neuen Schalter (günstig beim Griechen) verbaut.
Beim Anziehen der Schrauben aufpassen, das Gehäuse sagt dann schnell "knack" wenn man zu feste anzieht.
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 13:08
von Harri
Den Inno LL-Schalter hatte ich noch nicht in der Hand, nehme aber an, daß bei Honda alles funktionell gleich ist.
Bei anderen Honda Fahrzeugen ist es so, daß das Ding sich vorne abnutzt und dann keinen Kontakt mehr gibt. Es lohnt sich zumindest dort entweder eine etwas dünnere Dichtscheibe (oder sogar gar keine) zu verwenden. Das sorgt dafür daß der Schalter sich minimal weiter reindrehen läßt und wieder Kontakt gibt.
Sonst, das Ding ist wirklich nicht teuer.
edit: Ist Blödsinn, was ich geschrieben habe, da anderes System wie bei meinen nicht Inno/Wave Mopeds.
Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 14:23
von Done #30
ist doch kein Heckmeck:
Zwei Schrauben auf. Kontaktstift und Feder raus, alles sauber/blank machen,
Dahinter befndet sich eine Art Kugelschreiberfeder. ggf Feder etwas ziehen. mit Kontaktspray fluten, wieder zusammenbauen.
ggf noch den Stecker suchen. Der sitzt gut versteckt unter der linken Seitenverkleidung in einer Gummitülle. Mehrmals aus- und einstecken. Kontaktspray drüber, gut is

Re: Böses Neutrallämpchen
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:39
von Ecco
Die MSX hat ja nur ein Kontaktfenster. Aber das fällt im Vergleich zur Innova sehr mickrig aus.
Kein Wunder, dass der Pin da am suchen ist.