Seite 1 von 4

Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:02
von enzen
Hallo,

ich vernehme nach "gelungener" :laugh2: 4000 Insp. durch den "Freundlichen" bei Gaswegnahme und schon Ausrollphase ein "Klackern",welches evtl.von den Ventilen kommen könnte.Nachdem man mir den Kurbelwellenlochdeckel versaut hat-würde ich mich nicht allzusehr wundern wenn da etwas ausser Maß ist.Nun werde ich mir die Woche noch eine Fühlerlehre besorgen.Hat jemand von der Technikfraktion eine Idee was es sein könnte?
Desweiteren ist mir wärend der Fahrt zum Nordtreffen (hat Spass gemacht!!!...)aufgefallen,dass es ab ca 80 KM/H einem so vorkommt,wie eine plötzliche Drehzahlerhöhung mit stark verstärktem Motorschwingungen welche sich auf den Rahmen übertragen.Starkes vibrieren der Fussraten und Sitzbank spürbar.Hatte ich vorher nicht so in Erinnerung.Vielleicht hab jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht.Evtl. ist das ganzen aber auch Aussentemperaturabhängig?Sonst fährt sich das Teil gut.
Vielleicht mache ich mir ja auch schon wieder zu viel Kopf-man hängt halt dran! :zwinker:

Gruss

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 13:15
von Mauri
Ventilspiel zu groß!Meine hat bei zu großem Ventilspiel auch so getickert beim gaswegnehmen.

Ventilspiel

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 14:58
von corollali
wie groß war dann das Ventilspiel wenn du sagst es war bei Dir zu groß als das Tickern auftrat?

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:39
von WWerner
bei Gaswegnahme und schon Ausrollphase ein "Klackern"
Vielleicht schleift die Kette im Kasten?

Gruß der WWerner

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 17:36
von Gott Enel
WWerner hat geschrieben:
Vielleicht schleift die Kette im Kasten?

Gruß der WWerner

das glaube ich auch ab ehesten, man beachte wie honda das spiel(die 3cm) misst

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 19:16
von teddy
Mauri hat geschrieben:Ventilspiel zu groß!Meine hat bei zu großem Ventilspiel auch so getickert beim gaswegnehmen.
Ja, im Auspuff.
Ansonsten aendert sich im Abstand zwischen Kipphebel und Ventilschaft (wo das Tickern laut Dir herkommen sollte) weder beim Gasgeben noch beim Gaswegnehmen ein Nanometer.
Schau Dir mal die Konstruktionszeichnung eines Viertakters an.
Nur bei Temperaturunterschieden - und dementsprechenden Material-Ausdehnungen - kann ein Tickern auftreten oder eben weniger werden.
Gruesse, Peter.

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 22:55
von Mauri
An alle Klugscheißer und natürlich die interessierten:Sie tickert vermehrt im Schiebebetrieb bei zu großem Ventilspiel und ab 0,15mm hört man das ganz deutlich!!!Also ich würd nachgucken

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 00:06
von crischan
Bitte seid mal wieder ein Bisschen nett auf einander!

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 00:07
von Innova-raser
Mauri hat geschrieben:An alle Klugscheißer...
Bild

Mauri, jeder hat seine Sicht der Dinge. Diese muss nicht unbedingt falsch sein. Sehe es als eine Art "Brainstorming".

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 00:12
von crischan
Wenn "dein" (f)HH noch nie ne Inno gemacht hat, würd ich auf jedenfall die Kettenspannung kontrollieren, unabhängig von dem Geräusch. Bei so einfachen Sachen besteht die Warscheinlichkeit, daß die nicht ins WHB gucken, sondern sie einfach strammziehen.

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 07:19
von tora
und nicht mehr zum Freundlichen gehen sondern selber machen.
Gerade bei der Inno ist das sehr einfach. :eiei:
Jeder der eine Birne in ne Lampenfassung drehen kann schafft auch eine eigene kleinere Inspektion.
Es gehört eben etwas Mut und Sorgfalt dazu.

Joe der alles peinlich genau selber macht, aber sonst zwei linke Hände hat :laugh3:

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 12:01
von enzen
Danke der interessanten Kommunikation zu meinem Beitrag.Mauri,ich danke Dir der Antwort und werde umgehend das VTspiel prüfen-Denke auch dass es zu gross ist-werde berichten.
Das zunehmende Geräusch ist darauf zurückzuführen,dass der Kettenkasten nicht in der Verbindungsfuge steckte.Ist nun weg das "Fussrastenzittern".Kette ok und gut geschmiert mit KSöl.

Dank u Gruss :up2:

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 13:14
von Mauri
Ok,hab mich abgeregt!Als gelernter Mechaniker weis ich aber das es im Ventiltrieb je nach Lastzustand des Motors Schwingungen gibt die Geräusche verstärken können!Bei meiner Inno trat beim gaswegnehmen in den Schiebebetrieb ein deutlich stärkeres Tickern auf als unter Last und siehe da das Ventilspiel war am Einlass ca.0,15mm.Eingestellt auf 0,10 mm und ruhe war!Aber an die Ungläubigen der alte Satz:Nur versuch macht kluch!!!Also Enzen probiers aus und sag bescheid.

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:23
von enzen
Nabend Gemeinde,


habe mich nun das erste Mal rangewagt und die Ventile nachjustiert.Hatte es bis heute leider nicht geschafft mit die entsprechenden Hilfsmittel zu besorgen.Ein Kumpel gab mir noch ne Fühlerlehre diese hatte aber nur 0,1mm und 0,15.Habe so eingestellt (mit den Findern und zwei Maulschlüsseln,beim Einlassventil zusätslich kleine WP-Zange).Die 0,1 lässt sich mit mittlerem Widerstand durchschieben.Die 0,15er will nicht mehr rein.
Auf jeden Fall hört es sich nun besser an als vorher.Beim Aufmachen bin ich mit der 0,1er nicht dazwischengekommen,trotz Inspec. "H-Händler" vor nicht mal einer Woche.Also VT-Spiel war etwas zu klein.
Konnte eben nur kurze runde um Block düsen,da Regen.Morgen gehts zur Maloche-wrde dann berichten.

Ausserdem ist mir noch was aufgefallen,welches ich Euch morgen mitteilen werde(Foto).

Schönen goldenen Oktober!

Bis denne Enzen! :tired:

Re: Ventilgeräusche??

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:29
von axelfoley
enzen hat geschrieben:Beim Aufmachen bin ich mit der 0,1er nicht dazwischengekommen
Dann würde ich mal meinen dass das Ticker Geräusch nicht von den Ventilen kam................. Bild :drunk2: