Seite 1 von 2
Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 20:05
von SilEighty
Ich muß euch schon wieder auf den Wecker gehen..
Da es ja für die Innova aufgrund der genialen HS1 kaum was an Lampen auf dem Markt gibt, meine Frage an euch ob schon mal jemand versucht hat eine H4 ein zu bauen? Da gibt es ja ab und an auch 35W Versionen Namhafter Anbieter. Auch welche die rein weiß sind, oder sogar Xenon Effekt haben. Ok, letzteres gibts auch für HS1 bei ebay von einem unseriösen Anbieter...
Danke
Gruß Andy
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 23:37
von holgens
Von Osram gibts nen HS1 Nightbraker, heller gehts fast nicht.
Ist allerdings schwer zu kriegen und hält nur 5 bis 10000km.
Philips Longlife macht locker 50000km.
Mit mehr Watt wäre ich vorsichtig, meine Stanleyscheibe vom Wave I in Thailand ist mir abgemattet, hat es nicht gepackt.
Der E-Scheinwerfer wird hier richtig Geld kosten.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:15
von Innova-raser
holgens hat geschrieben:Mit mehr Watt wäre ich vorsichtig, meine Stanleyscheibe vom Wave I in Thailand ist mir abgemattet, hat es nicht gepackt.
Ich auch. Hatte mal bei den Blinkern die falschen Birnen (Ich weiss, es heisst Glühmittel, aber....)reingeschraubt. Nur ein klein wenig stärker als die die eigentlich reingehören würden. Das Resultat war dass der Kunststoff innen das mehr an Temperatur nicht vertragen hattte. Sie sind nicht gerade weggeschmolzen, aber die Einsätze waren futsch. Verformt von der Temperatur. Und das bei Blinkern die jeweils nur ein paar Sekunden in Betrieb sind.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:56
von SilEighty
Mehr Watt will ich ich ja nicht, bei H4 gibts ja auch 35Watt. Die Frage ist eben nur: Passt oder nicht?
Selbst wenn man die etwas "bearbeiten" müßte (hatte ich nem anderen Forum gelesen), dürfte doch eigtl bei 35Watt nichts passieren...
HS1 und H4 schauen so verdammt gleich aus....wieso nimmt Honda HS1? Fragen über Fragen...
Aber jetzt google ich erstmal nach den Osram.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 12:03
von Innova-raser
Wie wärs damit? Da wird sich doch bestimmt eine H4 Hallterung finden! Und wenn nicht, dann hast du bestimmt genug Licht damit.
Quelle:www.flickr.com/photos/38411862@N00/476483544/
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:41
von HeldAndy
SilEighty hat geschrieben: Aber jetzt google ich erstmal nach den Osram.
....Ergebnisse werden gerne genommen......
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 13:46
von SilEighty
HeldAndy hat geschrieben:SilEighty hat geschrieben: Aber jetzt google ich erstmal nach den Osram.
....Ergebnisse werden gerne genommen......
Ja bin bis jetzt nicht schlauer geworden. Stoße bei den Nightbreaker nur auf H4 und H7...
Aber habe bei Amazon die Philips HS1 MotoVision gefunden. Die sollen sehr gut sein! Werde denk ich die mal probieren.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 14:51
von crischan
Das Licht find ich eigentlich ganz OK.
Werde denk ich die mal probieren.
und berichten bitte

Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:21
von SilEighty
crischan hat geschrieben:Das Licht find ich eigentlich ganz OK.
Werde denk ich die mal probieren.
und berichten bitte

Heut Nachmittag hab ich welche bestellt. Sind am Samstag da, und werden dann eingebaut
Werde natürlich mit Fotos ausführlich berichten... :write:
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:27
von kraft w
Narva, Flösser haben auch HS1 im Programm.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 22:08
von innovfr
SilEighty hat geschrieben:
Aber habe bei Amazon die Philips HS1 MotoVision gefunden. Die sollen sehr gut sein! Werde denk ich die mal probieren.
Die ist wirklich gut, ich habe die drin, gibt etwas mehr Licht und den optischen Zweirad-Erkennungseffekt (orange). Bei mir läuft die Lampe seit rund zwei Jahren.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:50
von SilEighty
Ich könnt so ausrasten!

:rain: :pchit:
Alle Schrauben lassen sich (logischerweiße) mit dem Boardwerkzeug lösen. Nur DIE LETZTE kleine Schraube unter dem Scheinwerfer selber NICHT !
Man legt einen 10ner Schlüssel bei, aber die Schraube ist natürlich (ich schätze) ne 8er.
Jetzt muß ich später erstmal zu Schwiegerpapa fahren. Auch im Auto hatte ich keinen, der kelinste war da 12er...
Naja, heut Nachmittag dann der (hoffentlich) erfolgreiche 2te Versuch...
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:48
von SilEighty
So, bei Schwiegerpapa 8er Schlüssel geholt, und Versuch 2 geglückt!
Aber es ist wirklich nen haufen Arbeit! Aber das Ergebniss kann sich sehen lassen: Die leicht orangene Färbung sieht man auch bei Tag (hoffe auf den Bildern sieht mann es auch).
Heut Abend werd ich mal noch ein oder 2 Fotos machen wenn es dunkel ist, und vllt bei der Gelegenheit auch den Scheinwerfer etwas einstellen. Habs zwar jetzt ein klein wenig nach unten gestellt als ich ihn in der Hand hatte, aber mal sehen. Vllt passt es auch.
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 15:49
von SilEighty
:zwinker:
Re: Passt H4 in den Scheinwerfer?
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 18:27
von SilEighty
Hi,
Also habe bis jetzt noch keine Fotos gemacht wie das Licht bei Dunkelheit ist, aber es ist wirklich heller als die originale Lampe, so viel ist klar. Ich kann die HS 1 Motovision wirklich empfehlen.
Wenn nur das auswechseln nicht so komplitziert wäre...