Seite 1 von 2
Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: So 25. Nov 2018, 18:10
von Mauri
Hai jemand in letzter Zeit (oder Langzeiterfahrungen)Erfahrungen bezüglich Passgenauigkeit,Leistungsentfaltung,Lautstärke von der GPR Komplettanlage gemacht?
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 16:37
von Mauri
Echt keiner Erfahrungen mit der GPR

Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 16:54
von Lung Mike
Nur auf ner Welle.
Ist ok.bei dem Preis sollte es auch so sein.
Sound
Verarbeitung
Passgenauigkeit
3xja
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 17:04
von Mauri
Und Leistung + Drehmoment nix verloren ?
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 18:34
von Tranberg
Wie viele dB x 3 mehr?
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 20:59
von braucki
Bei meiner Vergaserinno ist ja eine vom Vorbesitzer verbaut worden, weil bei der Originalanlage der Krümmer durchgegammelt ist.
Die passt gut und sieht hochwertig aus. Ich bin zufrieden damit. Hat eine e-Prüfnummer- mal schauen, was bei der nächsten HU dazu gesagt wird.
Sind aber auch alle Dämpfer und DB-Eater noch verbaut. Vom Klang her recht dumpf und kraftvoll.
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:20
von Tranberg
Kraftvoll = +9 dB
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:44
von Harri
9dB mehr ist aber ein Wort und entspricht dann dem Wert von mehr als 8 gleichzeitig laufenden serienmäßigen Fahrzeugen..
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:49
von DonS
Wurden die +9db bei Mauri gemessen oder nur per Fernexpertise geschätzt.
Ich frag’ mal bescheiden, bevor wieder eine Lärmschutzgrundsatzmenschenrechtsdiskussion angeht.
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:58
von braucki
Ich war ja beim Möhnesee-Treffen, da kam mir die GPR nicht lauter als eine der vielen anderen Serienauspuffanlagen vor. Nur etwas dumpfer aber nicht unbedingt lauter....
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 06:25
von Bastlwastl
hallo
es gab hier mal ein vergleich im forum und ich denke das sich an dem in letzter zeit nichts geändert hat .
ergebnis war das die zubehöranlagen gefühlt(nicht gemessen) eben den angesprochenen dremomentverlust vermitteln.
waren glaub ich 2 User die es getestet haben .
also ist es eher ein optisches gimmik als eine verbesserung .
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 06:36
von Harri
Wenn es wirklich interessiert, kann ich gerne mal ein kalibriertes Meßgerät zB zur Möhne mitbringen.
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 06:57
von braucki
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 06:25
hallo
es gab hier mal ein vergleich im forum und ich denke das sich an dem in letzter zeit nichts geändert hat .
ergebnis war das die zubehöranlagen gefühlt(nicht gemessen) eben den angesprochenen dremomentverlust vermitteln.
waren glaub ich 2 User die es getestet haben .
also ist es eher ein optisches gimmik als eine verbesserung .
Das kann mit dem Drehmoment- oder Leistungsverlust könnte schon sein, um das zu vergleichen müsste ich die Originalanlage mit einem neuen Krümmer versehen und zum Vergleich montieren. Mache ich aber nicht, solange es bei der HU keine Probleme gibt
Allerdings ist die GPR deutlich wertiger als die Originalanlage, von vorn bis hinten vernünftig aus Edelstahl. Gammel habe ich bisher noch keinen daran gefunden. Ist halt eine Alternative, wenn die Originalanlage hin ist und sowieso komplett getauscht werden soll/muss. Natürlich bietet sich da auch die Anlage einer Vergaserinno an, wie sie immer in GB angeboten werden. Die bei meiner Inno verbaute sieht eigentlich so aus, wie die von der Einspritzer, ebenfalls mit dem gammelanfälligen Krümmer.
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 09:24
von Peppone
Moin,
Ich weiß das damals Ralf (Norton) eine GPR Anlage sehr kurze Zeit auf seiner Innova fuhr, wir sprachen lange drüber, und die Nachteile Wogen die Vorteile nicht auf. Das Dingens setzte wegen der Bauform in fast jeder Kurve seines Odenwaldes auf. Praktisch unfahrbar, wenn es Vergnügen im Vordergrund steht. Zudem beklagte er einen Drehmomentverlust.
Da ich zu dem Zeitpunkt ebenfalls auf GPR wollte, wegen dem Edelstahlkrümmer habe ich dann Abstand davon genommen.
Aktuell fahre ich auf dem SH150i eine Arrow Edelstahl Komplettanlage, Klänge sind fülliger, nicht laut, zweiteilig, dies bedeutet beim Radausbau nicht am Zylinder Schrauben zu müssen, Passform wie Serie. Mit Zulassung und Kat. Sehr zufrieden. De Ölpeilstab ist wesentlich besser zugänglich.
Beste Grüße
Frank
Re: Komplettanlage GPR Erfahrungen
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 12:24
von Mauri
@Dons:Bei mir wude noch nix gemessen,ich habe ja nur Interesse an der GPR ! @ Braucki:Wie sieht es aus mit Schräglagenfreiheit,die wurde ja von Pepone als Mangel angesprochen !?