Seite 1 von 2

Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Mi 19. Sep 2018, 22:19
von Hanffried
Moinsen!

Gerade habe ich eine neue Kette verbaut (Ritzel und Kettenrad noch prima, Honda Originalkette nach nun 8000KM extrem unterschiedlich gelängt).
Da fällt mir auf, daß das Ritzel reichlich Spiel hat: Rechtwinklig zur Rotationsebene bestimmt 3 mm. Ich denke, das gehört so. Täusche ich mich?

Thanx & Gruß

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 07:51
von werni883
Servus,
es gibt viel zu lesen zu dem Thema. Was ficht dich an, mein lieber Mann? Alles ist beabsichtigt!
werni883

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 07:56
von DonS
Eine kleine Vorstellung und ein Bild von Ritzel und Welle, vielleicht?

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:03
von Peppone
Hallo Hannfried,

Dies ist ab Werk so vorgesehen, keine Sorge. Gleicht im gewissen Maße eine nicht korrekte Kettenflucht bei Wartungsschlampern aus.

Auf die Abtriebswelle etwas MOS Paste bei der Montage geben, oder Klüber Paste , Staburags, dann hält die Verzahnung länger.

Kettentipp: DID 428DD , nahtlose Hülsen, die brechen nicht wie bei der Standardkette.
Kostet so um die 12€ . Alle Ketten mit Frauennamen in der Bezeichnung (Regina, Iris und Co.) sind mir suspekt.

Beste Grüße aus Bremen
Frank

PS Eine kurze Vorstellung wird aus Gründen der Nettigkeit/Höflichkeit gerne in diesem Forum gesehen. Gehört doch einfach dazu.

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:20
von DonS
Zum Kettentipp ein Tipp: Kette 428 braucht auch Ritzel und Kettenrad Typ 428.

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 08:55
von Peppone
Uups, klar die Originalkette ist in 420er, hatte immer die 428 in Erinnerung. Danke für den Hinweis. Mein Fehler.

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 09:25
von Mechanic
Peppone hat geschrieben:
Do 20. Sep 2018, 08:03
Alle Ketten mit Frauennamen in der Bezeichnung (Regina, Iris und Co.) sind mir suspekt.
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Gruß Stefan

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 09:29
von werni883
Servus,
das sind doch Teile des Auges, etwas verhunzt.
werni883

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 09:50
von Hanffried
Mea Culpa liebe Gemeinde,

Eurer Anleitung zur Netiquette werde ich selbstverständlich gerne nachkommen.
Nur: Im Moment bin ich so sehr beschäftigt mit herumfahren und rumfrickeln daß ich zügig klären mußte ob ich in LEBENSBEDROHLICHEM Zustand cruise!
Stay tuned: Meine Vorstellung alsbald an der dafür vorgesehenen Stelle!

Ich habe nun problemlos eine RK STDKETTE 420MXZ/104 (20.- Euro inkl. Versand) auf die Erstausstattungs Ritzel/Kettenrad (tadelloser Zustand nach 8000 KM) montiert.
Nach Salbung mit dem hier beliebten MANNOL ergibt sich ein wahrnehmbar gleichmässigerer Vortrieb/Schiebebetrieb. Auch meine ich ein ein verbessertes Schaltverhalten zu bemerken.

BTW: Die Schaltgeräusche ( hartes Klacken, fast Schlagen) klingen fast wie bei einer riesigen BMW. Ich hoffe das ist bei Euch auch so - konnte zu diesem Phänomen noch keinen Thread finden!

Herzlichen Dank für Eure Hinweise zum Thema und beste Grüße aus dem sonnigen, warmen HH
(und jetzt schnell vor die Tür, Innova ruft!)

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 10:27
von Done #30
Beim Schalten nicht zaudern. Leicht antippen zum auskuppeln und dann beherzt duchtreten. Dann klackt es einmal und gut is

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 13:32
von Bastlwastl
hallo

kupplung richtig einstellen !

die kette ist mit eine der besten auf dem Markt , alles richtig gemacht .
beim vorderen Ritzel umbedingt aufs richtige achten ! das sind welche mit zu kleiner verzahnung für die Welle im Umlauf .

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 19:54
von teddy
Hanffried hat geschrieben:
Do 20. Sep 2018, 09:50
Ich habe nun problemlos eine RK STDKETTE 420MXZ/104 (20.- Euro inkl. Versand) auf die Erstausstattungs Ritzel/Kettenrad (tadelloser Zustand nach 8000 KM) montiert.
Nach Salbung mit dem hier beliebten MANNOL ergibt sich ein wahrnehmbar gleichmässigerer Vortrieb/Schiebebetrieb. Auch meine ich ein ein verbessertes Schaltverhalten zu bemerken.
Quatsch. Mannol o Ae. gehoert in den Motor, auf die Kette gehoert ein Saegeketten-Oel.

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 20:34
von sholloman
Von mannol gibt's Sägekettenöl :laugh2:

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 14:29
von Jo Black
Peppone hat geschrieben:
Do 20. Sep 2018, 08:03
Hallo Hannfried,

Dies ist ab Werk so vorgesehen, keine Sorge. Gleicht im gewissen Maße eine nicht korrekte Kettenflucht bei Wartungsschlampern aus.

Auf die Abtriebswelle etwas MOS Paste bei der Montage geben, oder Klüber Paste , Staburags, dann hält die Verzahnung länger.

Kettentipp: DID 428DD , nahtlose Hülsen, die brechen nicht wie bei der Standardkette.
Kostet so um die 12€ . Alle Ketten mit Frauennamen in der Bezeichnung (Regina, Iris und Co.) sind mir suspekt.

Beste Grüße aus Bremen
Frank

PS Eine kurze Vorstellung wird aus Gründen der Nettigkeit/Höflichkeit gerne in diesem Forum gesehen. Gehört doch einfach dazu.
Genau Traue keinem der 3 bis 5 tage blutet nund nicht stirbt

Re: Reichlich Spiel am Ritzel

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 16:31
von Peppone
Hey Uwe,

schön mal wieder von Dir zu lesen. Warst ein Gesprächsinhalt auf der Urlaubsrückfahrt vom Bayr. Wald Anfang des Monats. Sind über die 38 durchs Eichsfelder Land... und ich stellte die Frage in den Raum, wie es Dir/Euch wohl geht.

Deinen obigen Kommentar habe ich nicht verstanden, stehe dafür wohl auf zu langer Leitung.

Beste Grüße aus Bremen
Frank