Seite 1 von 1

YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 13:04
von Tante Käthe
Moinsen,

Kollege hat sich für seine 2008er Inno einen Satz Federbeine von YSS rausgelassen. Modell RE302-330T-20-X.

Rechts passt soweit alles, nur links stösst das FB im Bereich des Federtellers an den Kettenkasten. Ich habs selbst noch nicht in Live gesehen...

Ist das ein bekanntes Problem? Wenn ja, wie umgehen oder beheben?

Danke schonmal... Grüsse

Käthe

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 13:22
von Jo Black
müsste man mit ner Unterlegscheibe beheben können

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 13:35
von Tante Käthe
Unbenannt.JPG

Das müsste dann aber ne ziemlich dicke Scheibe sein :roll:

und wäre auch n ganz schöner Murks. Was mich stutzig macht: Dieses Federbein Modell
ist ausschliesslich für die JC37 gelistet. Dann müsste das doch eigentlich
perfekt passen, ohne irgendwelche Schraubereien...

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 13:58
von darkwing
Nein passt nicht,weil der Abstand zum unteren Federteller zu gering ist bei den Ykk
(bzw die Feder mehr Durchmesser hat)

da hilft aber easy >>
Daempfer-1.jpg
sowas wie diese blaue Höherlegung!

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 14:22
von Tranberg
Die meisten Nachrüstfederbeine sind auch kürzer als die originalen?

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 14:39
von darkwing
Eigentlich sind die fast alle 335-350 mm und mein original von der Wave ist auch 350mm!

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 15:16
von Bastlwastl
hallo

bei den YBR dämpfern langt meistens ne scheibe oder ein beherzter schlag um ne kleine delle in kasten zu klopfen .
bei den gezeigten ist es eigentlich der falsche dämpfer ! alle cub dämpfer sind unten lange ausgelegt um
die kettenkastensituation zu lösen . wenn die möglichkeit besteht zurück geben oder die gezeigten erhöhungen nachträglich besorgen .

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 16:24
von darkwing
Ich habe die verstellbaren racingboys auch nur an der Wave. Die hat keinen Kettenkasten und die größere Feder könnte trotz hoher Auslage genau das Problem bei der Inno haben.

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 16:34
von Mauri
Also meine YSS haben gepasst mit ner 2mm Unterlgscheibe am Kettenkasten und es sind die Fderbeine mit verstellbarer Federbasis :idea: Wie schauts denn aus wenn man die Federebeine mal umgedreht einbaut?

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 01:23
von Tranberg
Gehört die offene Scheibe nicht nach oben?

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 09:49
von Ecco
Hallo Tante, dazu gibts eine Unmenge Literatur hier, schon aus der Anfangszeit. Musste mal Suchen...
Oben unter der Verkleidung passt es auch nicht m.E.

Gruß
Bernd

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 11:28
von Tante Käthe
moin,

also von verkehrtherum einbauen halte ich nicht so viel. Es hat ja durchaus seine Gründe, weshalb
Federbeine von Haus aus immer "richtig herum" eingebaut werden.

Was mich halt echt wundert ist, dass YSS diese beiden Dämpfer explizit für die 125er Innova listet.

https://yss.co.th/product-detail.php?id ... rd=&page=1

Dann sollten die doch eigentlich auch ohne grössere Modifikationen wie Scheibe unterlegen oder Delle kloppen o.ä.
passen. Oder erwarte ich da zu viel?

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:32
von Innova-raser
So habe ich damals meine Federbeine eingebaut. Damit bin ich tausende und problemlose Kilomter gefahren.

Bild

Die Distanzstücke dienten nur zur Verlängerung der Stossdämpfer sonst wäre das Mopped doch einiges tiefer gelegt gewesen. Exakt so wie auf dem Bild hat es mehrmals Tüv bekommen. Immer ohne jegliche Beanstandung.

Re: YSS Federbeine und Kettenkasten...

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:47
von Innojoker
Moin Tante,

habe gerade mal den org. Karton meiner einstellbaren YSS hervor geholt :stirn:

damalige (12/03/10) Bezeichnung RD 220-340P-12-18T

die passen mit 2mm Zwischenscheibe am Kettenkasten. und sind ca. 20 mm kürzer als die org. Die Kunststoffverkleidung im oberen Bereich muß ca. 10 mm erweitert werden.
TÜV war nie ein Problem.