Seite 1 von 4
Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 09:42
von Tante Käthe
Moin,
nachdem mir die Inno im feuchten jetzt schon ein paar mal fast weggeschmiert wäre, hab ich mir mal die Reifen angeschaut. Sind natürlich noch die originalen von 2008 drauf
Ich suche daher nen Satz neue Schlappen, das Hauptaugenmerk soll auf gutem Grip liegen, vor allem im Nassen.
Welche Reifen könnt Ihr mir da empfehlen?
Grüsse
Käthe
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:05
von sivas
Jetzt werden bestimmt die Heidenau-Winterreifen empfohlen werden, die so schwer draufgehen ..
Sehr gefallen haben mir Done's Reifen bei der letzen Odenwald-Ausfahrt, die waren so schön schmal. Zum Nassfahrverhalten wird er bestimmt einiges zu sagen haben, ich nicht.
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:24
von Brett-Pitt
Pit hört mit!
Ich habe auch noch die Orig-Pellen an der Inno, 10 Jahre alt,
aber volles Profil. Die möchte ich jetzt 3.000km runterfahren
(Alpen, Biscaya) und danach wechseln. Juhu, ein Gummi-Fred.
Ich suche was serienmäßiges, ohne TÜV-Schnickschnack, mit
langer Lebensdauer.
Danke für alle Inno-Infos,
Pellen-Pitter
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 10:26
von Tante Käthe
Hallo schöner Mann,
fein, dass du dich mit einklinkst, dann können wir ja ne Sammelbestellung machen
Ernsthaft... ich hab vorhin mal über Google hier nen Fred gefunden, wo'S um Nassgrip ging bzw. wo ein Reifen empfohlen wurde, ich find den nur nicht mehr
Es war aber glaub ich die Rede von einem Michelin.
PS: Mir ist die Laufleistung wurscht, ich will nur nicht auf die Fresse fliegen.
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 11:12
von sholloman
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 11:35
von Tante Käthe
Hey,
nein, den meinte ich nicht. Da war irgendwie die Rede von "fantastischem Nassgrip" oder so in die Richtung. Leider speichert der Browser hier im Büro keinen Verlauf

Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 11:45
von Richi17
Wenn die Laufleistung nur eine untergeordnete Rolle spielt, ist der Heidenau K 66 wirklich klasse. Kein Eintragungsgedöns beim TÜV, da für die Inno zugelassen.
Momentan sind ein paar von uns auf dem Michelin Pilot Street unterwegs, mit ebenfalls sehr guten Erfahrungen. Das Profil ähnelt eher dem des Dunlop. Heidenau ist gröber und hat eine Mittelrille.
Mit beiden Reifen hast du no Probs with TÜV!
Gruß Richi
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:09
von Done #30
Was den Grip bei Nässe und Kälte angeht, also Winterbetrieb, kommt man am K66 bzw dem K58 nicht vorbei. Ein großer, klobiger, grobschlächtiger Traktorreifen mit ordentlich Profil mit dem man auch mal über eine nasse Wiese fahren kann. Hab ich auf den Racing Boy Alufelgen drauf und wird ummontiert, sobald wir hier wieder regelmäßig unter 5 Grad haben und sowieso sobald Salz liegt.
Hatte aber leider letzten Winter zweimal Probleme mit den Schläuchen. Stichwort
Schutzbriefeinsatz. Die Kombination RacingBoy und K58 will sorgsamst montiert sein und der Luftdruck verlangt penibelste Aufmerksamkeit. Die Felge ist etwas schmaler und im Bereich des Ventils kann es zu unerwünschten Scher- und Walkbewegungen kommen, speziell, wenn der Luftdruck etwas zu niedrig sein sollte. Da kann aber der Reifen nichts dafür.
Laufleistung bei mir binär unterwegs im Winter im Allgäu ca 6-7000km auf dem Hinterreifen und ca 10000 km vorne. Im Sommerbetrieb ca ein Drittel weniger.
Vorderreifen neigt bei mir zur Sägezahnbildung.
Fürn Sommer hab ich mir erstmals auf die Stahlfelgen die Michelin Pilot Street draufgemacht. Sehr zierlich, schlank, elegant, leise brauchte ich einige Zeit bis ich Vertrauen gefunden hatte. Aber er verdient es.
Klasse. Der bleibt meine erste Wahl fürn Sommer. Nur über nasse Wiesen taugt er überhaupt nichts.
Nachdem der Hinterreifen nach ca 7000km u.a. durch England und Schottland blank war hab ich für den Rest des Sommers einen alten Dunlop draufgemacht. Er greift im Trockenen erstaunlich gut und bei Nässe bin ich etwas vorsichtiger unterwegs. Hatte aber bislang kein ernsthaften Probleme.
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:48
von sivas
schauen doch gut aus:

- michelin-pilot-street_tyre_360_small.png (85.91 KiB) 2164 mal betrachtet
Auf Done's Jayne wirkten sie viiiel schmaler.
Michelin hat geschrieben:Für Klein- und Leichtmotorräder
Verstärkte Architektur, Profil inspiriert von den MICHELIN Sportreifen
Ein Reifen mit idealer Sicherheit und Haftung bei allen Bedingungen
Ein progressiv geschnittenes Profilmuster für die ideale Balance zwischen Nasshaftung und Haltbarkeit
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:54
von sivas
Done #30 hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2017, 13:09
Hatte aber leider letzten Winter zweimal Probleme mit den Schläuchen.
Ich würde eher sagen: Die Schläuche hatten Probleme mit Dir !

Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 13:59
von Tante Käthe
Das ist ja auch nur ein Beispielbild in einer normalen Grösse. Solche Trennscheiben fährt ja sonst keinre
Mich würde trotzdem noch interessieren, welche Michelins da so angepriesen wurden...

Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:22
von Brett-Pitt
Auf der Suzi-Adrett habe ich die Michelin CITY-PRO
Kälte, Nässe, Kurvenhatz - kein Problem, eher setzt
die Raste auf. "Dank" Mittelrille hinten nicht sooo langlebig.
Vor 2 Jahren preiswert besorgt: Satz 70 Euro abzüglich
20 Euro Tankgutschein.
Die Inno-Pellen haben DOT-Jahr 2009 und noch ca. 50% Profil.
Das muss also erstmal runter (das Profil, nicht der Reifen).
Und die Duke-200 hat auch viel zu viel Gummi.
Abwarten, Teetrinken, Tankgutscheinaktion beobachten.
"Es ist ja mein Geld"
Pille-Zitierer-Pit
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:37
von Done #30
sivas hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2017, 13:54
Done #30 hat geschrieben: ↑Di 8. Aug 2017, 13:09
Hatte aber leider letzten Winter zweimal Probleme mit den Schläuchen.
Ich würde eher sagen: Die Schläuche hatten Probleme mit Dir !

Ne, im Ernst, es war wohl om ersten fall schlampige Montage und beim zweiten Fall der Luftdruck
Vergleich des Heidenau K58 mit dem Michelin Pilot Street
K58 auf Racing Boy:
Michelin Pilot Street auf Originalfelgen

Ab heute abend wird das letzte Bild historisch sein. Da wird die Brücke endgültig in ihrer Position abgesenkt
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_u ... 39336.html
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 14:46
von Dax-Pilot
Hatte inzwischen schonmal einer den neuen ContiCity aufgezogen?
Auch einer mit Mittelrille, im Mai war der mal für die Innova angekündigt.
Re: Reifen mit gutem Nassgrip
Verfasst: Di 8. Aug 2017, 15:16
von Tante Käthe
Danke Done!
Der Heidenau schaut ja schon ziemlich nach Traktor aus. Geil, ich glaub den nehm ich für den Winter. Hat der echt die originalen Dimensionen 70/100 und 80/90?
Was anderes: Wieviel wiegt denn deine Inno mit dem ganzen Zeugs, das da dran hängt? Doch sicher weit über 120 Kilos, oder nicht?