Hauptständer schleift
Hauptständer schleift
Servus,
ich habe, nicht zu letzt auf Forumsempfehlung neue Heidenau K58 aufgezogen.
Soweit, so gut.
Es gab bei der Gelegenheit auch noch einen neuen Kettensatz. Sprich, die die Kette ist noch nicht gelängt.
Jetzt schleift allerdings der neue Reifen an der Querstrebe des Hauptständers.
Habe ich einen Gedankenfehler?
Hat jemand eine Lösung?
Gruß aus München
Peter
ich habe, nicht zu letzt auf Forumsempfehlung neue Heidenau K58 aufgezogen.
Soweit, so gut.
Es gab bei der Gelegenheit auch noch einen neuen Kettensatz. Sprich, die die Kette ist noch nicht gelängt.
Jetzt schleift allerdings der neue Reifen an der Querstrebe des Hauptständers.
Habe ich einen Gedankenfehler?
Hat jemand eine Lösung?
Gruß aus München
Peter
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Hauptständer schleift
Hi, nur an einer Seite des Ständers oder schleift er beidseitig?
Sind die Einistellmarkierungen an der Hinterachse links und rechts an der gleichen Stelle?
Gruß
Andreas
Sind die Einistellmarkierungen an der Hinterachse links und rechts an der gleichen Stelle?
Gruß
Andreas
Re: Hauptständer schleift
O.k., jetzt merke ich gerade, daß das mein erster Eintrag hier im Forum ist.
Also erst einmal ein Servus aus München.
wir haben seid einigen Jahren eine ANF 125. Angefixt durch vieeeeel KM & Meilen in Südost Asien.
25 Jahre mit ner Gummikuh, dann mit dem LKW und unsere Hex als Beiboot.
Eröffnet unkompliziert auch die schmalen Ecken der Welt.
Gruß, Peter
www.solitaire-camper.de
Also erst einmal ein Servus aus München.
wir haben seid einigen Jahren eine ANF 125. Angefixt durch vieeeeel KM & Meilen in Südost Asien.
25 Jahre mit ner Gummikuh, dann mit dem LKW und unsere Hex als Beiboot.
Eröffnet unkompliziert auch die schmalen Ecken der Welt.
Gruß, Peter
www.solitaire-camper.de
Re: Hauptständer schleift
Servus Andreas,
es ist die Querstrebe des Hauptständers. Das Hinterrad ist parallel eingebaut.
Der Heidenau ist wohl im Außendurchmesser etwas größer....
es ist die Querstrebe des Hauptständers. Das Hinterrad ist parallel eingebaut.
Der Heidenau ist wohl im Außendurchmesser etwas größer....
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Hauptständer schleift
Willkommen!
Gerade bei mir gecheckt.
Mit ungelängter Kette und neuwertigen Reifen K66 sind da noch ca. 15mm Luft. Sollte also problemlos passen, die K66 sind auch deutlich größer.
Fehlersuche:
Hast du die original Kettenräder, oder vielleicht ein größeres Ritzel (15er oder 16er) drauf?
Die Kombination, größeres Ritzel, Heidenau und neue Kette, könnte es knapp werden lassen.
Stell mal ein Foto von der Position der Kettenspanner und dem Durchhang der Kette ein.
Gerade bei mir gecheckt.
Mit ungelängter Kette und neuwertigen Reifen K66 sind da noch ca. 15mm Luft. Sollte also problemlos passen, die K66 sind auch deutlich größer.
Fehlersuche:
Hast du die original Kettenräder, oder vielleicht ein größeres Ritzel (15er oder 16er) drauf?
Die Kombination, größeres Ritzel, Heidenau und neue Kette, könnte es knapp werden lassen.
Stell mal ein Foto von der Position der Kettenspanner und dem Durchhang der Kette ein.
Re: Hauptständer schleift
Also der K58 hat nach meiner Recherche einen Außendurchmesser von 614mm, der orginal Dunlop 576mm
Die 19mm mehr im Halbmesser machen den Kohl schon fett.
Kette und Ritzel sind die Originalgrößen vom Kellerharrer, der Kettendurchhang liegt bei ca. 35mm (habe stäkere YSS aus Thailand mit längerem Federweg)
Wenn alles nichts hilft, kommt der Hauptständer raus ....
Die 19mm mehr im Halbmesser machen den Kohl schon fett.
Kette und Ritzel sind die Originalgrößen vom Kellerharrer, der Kettendurchhang liegt bei ca. 35mm (habe stäkere YSS aus Thailand mit längerem Federweg)
Wenn alles nichts hilft, kommt der Hauptständer raus ....
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Hauptständer schleift
Zähl mal die Kettenglieder nach; es sollten 104 sein.
Könnte ja versehentlich eine kürzere Kette durch die QS gerutscht sein...
Sind Deine Fderbeine insgesamt länger oder haben sie nur mehr Federweg?
Gruß
Reinhard
Könnte ja versehentlich eine kürzere Kette durch die QS gerutscht sein...
Sind Deine Fderbeine insgesamt länger oder haben sie nur mehr Federweg?
Gruß
Reinhard
Re: Hauptständer schleift
Servus Peter,
Reinhard hat sicher recht.
Falls nicht...
den Hauptständer zu demontieren ist eine Möglichkeit
bis sich die Kette gelängt hat.
Ein kleineres Ritzel montieren ist eine weitere,
muss natürlich vorhanden sein oder schnell besorgt werden können.
Den Kettendurchhang auf 20mm verringern die nächste,
dadurch längt sich die Kette am schnellsten ist aber
natürlich ungesund für die Abtriebswelle...
sobald halt ausreichend Freigängigkeit hergestellt ist wird entspannt...
sagen wir 25 Kilometer...
Falls deine alte Kette noch nicht entsorgt ist daraus das
Kettenschloss und ein Glied entnehmen und einhängen,
d.h. mach kurzzeitig aus 104 Gliedern 106 wäre auch schnell erledigt.
Reinhard hat sicher recht.
Falls nicht...
den Hauptständer zu demontieren ist eine Möglichkeit
bis sich die Kette gelängt hat.
Ein kleineres Ritzel montieren ist eine weitere,
muss natürlich vorhanden sein oder schnell besorgt werden können.
Den Kettendurchhang auf 20mm verringern die nächste,
dadurch längt sich die Kette am schnellsten ist aber
natürlich ungesund für die Abtriebswelle...
sobald halt ausreichend Freigängigkeit hergestellt ist wird entspannt...
sagen wir 25 Kilometer...
Falls deine alte Kette noch nicht entsorgt ist daraus das
Kettenschloss und ein Glied entnehmen und einhängen,
d.h. mach kurzzeitig aus 104 Gliedern 106 wäre auch schnell erledigt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Hauptständer schleift
Aha, langsam kommt die Wahrheit ans Licht!
Wenn die 104 Glieder passen, dann sind's die Dämpfer.
Die Kettenräder/Ritzel kann man auch schnell checken.
14 vorne, 35 hinten sollte draufstehen.
Wenn alles stimmt, hat IGN die einfache Problemlösung schon gesagt.
Das Forum ist gut! Danke, nächste Frage.
edit: ein "h" vergessen.
edit: IGN bekommt sein I.
Wenn die 104 Glieder passen, dann sind's die Dämpfer.
Die Kettenräder/Ritzel kann man auch schnell checken.
14 vorne, 35 hinten sollte draufstehen.
Wenn alles stimmt, hat IGN die einfache Problemlösung schon gesagt.
Das Forum ist gut! Danke, nächste Frage.

edit: ein "h" vergessen.
edit: IGN bekommt sein I.
Zuletzt geändert von DonS am Do 13. Jul 2017, 10:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hauptständer schleift
Vielen Dank Männer 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Hauptständer schleift
Danke DIR, daß du nicht Mädels gesagt hast! 

Re: Hauptständer schleift

iGN hört sich irgendwie wie futuristische Einspritzung an

Zuletzt geändert von IGN am Do 13. Jul 2017, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Hauptständer schleift
Habe für Dich ein I von einem gekauft, der es nicht mehr gebraucht hat.
Der heißt jetzt "Tüpferlreiter".
Futuristische Einspritzung? Jetzt bitte werde mal nicht ordinär!

Der heißt jetzt "Tüpferlreiter".

Futuristische Einspritzung? Jetzt bitte werde mal nicht ordinär!


Re: Hauptständer schleift
Danke Dir 
Hab da tätsächlich neulich ein Video gesehen,
wo eine potente Drohne mit Kanone ein "XXX Sternchen" anfliegt...
Der Pilot der Drohne

Hab da tätsächlich neulich ein Video gesehen,
wo eine potente Drohne mit Kanone ein "XXX Sternchen" anfliegt...
Der Pilot der Drohne

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schleift
iiih, das kenne ich auch .
wollen wir eine Trash-Whatsapp-Gruppe gründen?
LG
MM
wollen wir eine Trash-Whatsapp-Gruppe gründen?

LG
MM