Seite 1 von 6
Kette ist laut
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:57
von innovista
Hallo Innovistis,
bin mit umgezogen
Nach jetzt 2tkm wird meine Kette laut.
So ein rasseln, manchmal denke ich sogar ein Quietschen zu hören?
Zu locker isse nicht !
Schmieren ? Und wenn ja womit?
Dank euch!
Re: Kette ist laut
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 22:24
von crischan
Dann mal willkommen am neuen Ort! Liest sich, als schrie die Kette nach Schmierung :hmm:
Jeder schmiert mit was er möchte. Einige, mich eingeschlossen, schwören auf Sägekettenöl. Ist billig, schmiert fantastisch, ist schön stabil und einfach in der Anwendung.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 23:03
von student
Ja dann erts mal wilkommen im weltbesten Forum.
Wie Du selbst und crishan schon meinten fehlt da jede Menge Schmierstoff auf der Kette. Laut Anleitung soll man spaetestens alle 1000km die Kette schmieren. Viele im Forum nehmen da erst Reiniger und dann Kettenschmieren verschiedener Arten, wie etwa das weisse Motorradkettenfett. Andere haben Drahtseilfett und anderes empfohlen.
Man sollte jedoch bedenken das zu zaehe Oele und Fette kein Kriechvermoegen haben und somit die Schmierwirkung stark eingeschraenkt ist - lediglich die Hafteigenschaften und somit die Resistenz gegen Abschleudern sind dann hoeher.
Nach Hinweisen aus dem Forum habe auch ich das Kettensaegenhaftoel genommen (ich habe eines von Stihl, kostete 6 Euro fuer 1 Liter). Ich schmiere zumeist 1 mal pro Woche (da meine Inno am Wochenende oft stehen bleibt zumeist am Sa Morgen, damit das auf der Kette ueber da WE ueberall hin laufen/kriechen kann), spaetestens aber nach 500km. Ich bin dabei sehr sorgfaeltig, demontiere den Kettenkasten (wische den aus) und pinsele die Kette von allen vier Seiten ein, so dass garantiert auf alle Gelenkstellen und Rollen viel Oel kommt. Ich nehme dabei so viel Oel, dass die Kette schmatzt - damit erreiche ich, dass bei der naechsten Fahrt der ganze Dreck der Kette mit abgeschleudert wird. So ist die Kette immer relativ sauber. Das abgeschleuderte Oel mit dem Dreck laeuft dann unten aus den Entwaesserungsoeffnungen des Kettenkastens, in die ich kleine Roellchen aus Kuechenrollenpapier zum Aufsaugen stecke (damit es nicht runtertropft - vor allem auf das eigene Hinterrad).
Lohn der Muehe, den einige hier fuer uebertrieben halten werden: ich habe zwar nach ueber 23000km zwar schon mehr als 0,6l Oel verbraucht, dafuer ist meine Kette noch nicht mal bei der Haelfte der zulaessigen Laengung angekommen, waehrend andere mit andern Schmierstoffen und weniger Akribie schon nach 10000 die Ketten wechseln mussten.

Ich finde, dass dieses die Muehe Wert ist, aber nur ein Bruchteil des Schmierstoffes nur alle 1000km zu verwenden und die Kette dann oefter zu tauschen ist auch i.O. - jeder wie er will.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 19:51
von Rhene
ich benutze das:
http://www.mercateo.com/p/245-69640020/ ... 00_ml.html
das kriege ich inder nähe beim Eisenwarenhändler...
Re: Kette ist laut
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 19:58
von wastel
Hallo,
ich schmiere zuerst meine Kette mit w 40 ein.
Nach einer 1/2 Stunde ablüften kommt dann Kettenfett drauf.
Laufleistund 120000 KM, Kette sieht noch wie neu aus.
Gruß Erwin
Re: Kette ist laut
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 20:33
von crischan
Soso 120000 km :away.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 17:49
von wastel
nene, eine null zuviel
Gruß Erwin
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 19:15
von teddy
innovista hat geschrieben:Nach jetzt 2tkm wird meine Kette laut.
So ein rasseln, manchmal denke ich sogar ein Quietschen zu hören?
Zu locker isse nicht! Schmieren ? Und wenn ja womit?
Didi, unser Admie, hat schon vor einiger Zeit den Tipp gegeben um nicht auf die Reklame-Gags der grossen Konzerne einzugehen (hat er nicht buchstaeblich so gesagt und kein auch noch so ein winkelverdrehter profitgeiler Abmahn-Anwalt kann ihm je aus seinen Postings daraus eine Schlinge um den Hals ziehen).
Sprueh- Spraeh- Sprieh- Sprah- Sproh auf die Kette, der Umsatz der grossen Konzerne waechst und die einfachen Ketten gehen wie der Schnee die Eine nach die Andere ein.
5 Minuten laengere Pflegezeit - ein Kanisterchen Kettensaegeoel plus ein kleiner Pinsel viel billiger als die Spraehdose gekauft - und die Kette laeuft und laeuft und laeuft schmatzend weiter.
ABER den Kettenkasten muss man schon schnell und schneller saubermachen auf diese Art.
Einem Jeden das seine Plaesierchen.
Peter.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 23:39
von crischan
Bei "normalen" Mopeds mag das Sprühzeugs vielleicht geeignet sein. Für unsere Inno halte ich es für ungeeignet, weil die Kette eben keine O-Ring-Kette ist. Mit Spray alleine würde sie nahezu trocken laufen. Und gegen das, was ne Sägekette leisten muß, ist die Belastung durch die Inno fast lächerlich niedrig.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 9. Dez 2010, 18:14
von michiel
Die Kette sollte immer unmittelbar nach dem Fahren geschmiert werden, solange die Kette noch warm ist.
Dann kriecht das Öl oder Fett überall hin.
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 08:35
von BOSE
Hallo Gemeinde,
jetzt hab ich aber echt ein schlechtes Gewissen.......
Ich habe bis jetzt immer das Kettenspray meines Motorrads genommen ich glaube, S100 heißt das Zeug....
Was mich etwas nervt ist, mit dem Kettensägeöl die dauernde wiederkehrende Kettenkastenschutzmontagearbeitumständlichallepaartageimmerwiedervonneuemtheatergewixe.....
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und immer ne unfallfreie Fahrt....

Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 13:13
von Mauri
Ich hab ne DID 420 V Kette drauf (V steht für O-Ringkette) und schmier die auch mit S 100.Das Spray ist mit das beste auf dem Markt mit guten Kriecheigenschaften,also nimm das Zeug und gut ist!
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 15:09
von bike-didi
BOSE hat geschrieben:Was mich etwas nervt ist, mit dem Kettensägeöl die dauernde wiederkehrende Kettenkastenschutzmontagearbeitumständlichallepaartageimmerwiedervonneuemtheatergewixe.....
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und immer ne unfallfreie Fahrt....

Hallo Roman,
was meinst Du damit? Ich habe meinen Kettenkasten bis jetzt insgesamt viermal abgenommen: 1. zur Zentrierung der hinteren Felge, 2. - 4. zur Demontage des Reifens.
Eingepinselt wird die Kette bei mir immer durch das Schauloch - geht wirklich prima!
Ebenfalls einen "Guten Rutsch"!
Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:39
von BOSE
Hallo didi,
ach weil der student eine Seite vorher geschrieben hat, dass er einmal die Woche am Samstag die Kette mit dem Öl von allen 4 Seiten einpinselt und den Kettenkasten auch abbaut und
diesen ebenfalls reinigt.
Ich muß sagen, Hut ab, aber mir wäre der Aufwand zu groß..
Da sprüh ich lieber mit dem S100 Zeug mal ab und zu auf die Fahrradkette drauf und ab geht die Post....

Re: Kette ist laut
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 17:39
von student
@BOSE: Ich mache das mit Sicherheit grenzwertig uebertrieben sorgfaeltig. Ich hatte das Ganze am Anfang auch laessiger gemacht und bin dann nach und nach auf diesen Rhythmus und dieses Vorgehen gekommen. Die laengste schmierfreie Fahrt waren 900km (an einem Tag und da wollte ich nicht zwischendurch schmieren sondern erst am Hotel).
Ich hate aber auch angemerkt, dass man da weniger Schmierstoff mit groesseren Intervallen nehmen kann und dann einfach die Kette haeufiger tauscht. 12-20 Euro alle 10000 km sind ja auch vertretbar - da ist der Reifenverschleiss hoeher. Beim Moehneseetreffen hatte einer einfach auch nur die Ritzelabdeckung demontiert und mit einem Flaeschchen ein wenig draufgegeben und die Kette dabei durchlaufen lassen und quasi in weniger als 2 Minuten die Kette geschmiert. Da dabei viel weniger Oel zum Einsatz kommt, braucht man den Kettenkasten auch nicht demontieren und reinigen.
Da ich wahrscheinlich einer der Sorgfaeltigsten beim Kette schmieren bin, werde ich berichten wie lange die Kette haelt und wie dann Ritzel und Kettenrad aussehen. Danach kann jeder entscheiden, ob der Aufwand i.O. ist.
Frohe Silvesterfeiern wuensche ich allen!