Seite 1 von 1
Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: So 21. Mai 2017, 10:20
von WAVE125i
Hallo,
Kann mir jemand sagen, welche Batterie in der neuen Honda Wave 125 i verbaut ist. Da ich zur Zeit nicht in Thailand bin, kann ich selber nicht nachschauen. Ich will mir für diese Batterie ein Ladegerät von CTEK kaufen, Welches ich in meiner Abwesenheit immer an der Batterie lassen kann. Welches könnt ihr mir dafür empfehlen?
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: So 21. Mai 2017, 10:32
von Sachsenring
Das kleine 0.8er reicht dafür völlig aus, da du zur Erhaltung keinen reell hohen Strom benötigst.
Nutze ich auch für Autobatterien.
Mfg
MM
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: So 21. Mai 2017, 19:15
von teddy
WAVE125i hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 10:20
Ich will mir für diese Batterie ein Ladegerät von CTEK kaufen, Welches ich in meiner Abwesenheit immer an der Batterie lassen kann.
Auf jeden Fall Eines, das eine eingebaute flinke Sicherung hat! Es waere nicht das erste Ladegeraet, das sich ueberhitzt und danach in Flammen aufgeht und weil Du es laengere Zeit unbeaufsichtigt werkeln lassen willst...
Gruesse, Peter.
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: So 21. Mai 2017, 22:36
von Pingelfred
CTEK XS 0,8 Ein Klassiker, wird von Firmen wie Jaguar, BMW, Mercedes etc. umgelabelt für längere Standpausen empfohlen, verkauft u.a im Originalzubehör. Hab ich selbst für meine Mopeds, auch für das Cabrio. Da keine Einstellungen möglich sind Narrensichere Anwendung.
Mein Favorit neben meinem MX5/MX10
Gruß Frank
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 09:18
von tybrin
hallo,
hast du mal über ein kleines Solarpanel nachgedacht?
Macht ein Bekannter von mir recht erfolgreich seit Jahren.
Wenn ich so recht überlege währ das auch was für mich.
Gruß
Tybrin
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 19:50
von teddy
tybrin hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2017, 09:18
hast du mal über ein kleines Solarpanel nachgedacht?
Macht ein Bekannter von mir recht erfolgreich seit Jahren.
Wo bekommt/bekaeme man die allfaellige Regelelektronik her?
Ich, als Laie, kann mir nicht gut vorstellen, dass die Batterie es laenger in Dank abnimmt, wenn sie (in Thailand!) 12 oder mehr Stunden pro Tag den vollen Saft der PV zu verdauen bekommt.
Umweltfreundlich - wer das Kleine nicht ehrt... - ist es aber auf jeden Fall, gleich wie hoch die anfaenglichen Kosten auch sind!
Gruesse, Peter.
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 21:55
von tybrin
Hallo Peter,
ich werde mal meinen Bekannten kontaktieren. Sein Panel ist schon seit Jahren in Betrieb. Ich melde mich dann wieder.
Gruß
Tybrin
Re: Welches CTEK Ladegerät für Batterie Honda Wave 125i?
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 22:22
von darkwing
Meine Inselanlage in der Garage läuft seit 3 Jahren.
Mit einer Ebay Ladesteuerung und USB Port dran, kann ich sogar das Handy laden

Aber ich habe ein Dämmerungsschalter und PC Lüfter dran, der 24/7 rennt!