Seite 1 von 3

Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 11:51
von Bastlwastl
Hallo

kann mir bitte mal jemand der Innoersatzmotorbesitzer die masse der aufnahmen vom motor zukommen lassen ?

mit foto seitlich wäre ideal

also abstand der einzelnen bolzen und versatz oben unten seitlich

danke schonmal dafür !


gruß Basti

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:32
von IGN
Die Masse wird Dir kein Oachkatzl des and Bam higfrorn is erklären können Bastl :motzen:
weil die Masse... Siehe weiter unten...

Des is doch Grundaustattung beim Flugzeugbauen, oder ?
Extremzwinkerer ein: ;) ;) ;) :laugh2: :laugh2: :laugh2: ;) ;) ;) aus...

Wenn Du von einem , 1 Stück, 1x Inno Motor sprichst gibt es
höchstens auch nur eine Motoraufnahme und keine -aufnahmen...
Bayerisch Sprach mit 3 Löcher...

Anyway, die Bemaßung, die Längenangaben in einer technischen Zeichnung
wollen in Erfahrung gebracht werden, richtig oder, oder ?

Oder ist tatsächlich die Masse mit foto seitlich gemeint ?

--------------------------------------------------------------------------

Masse = ist eine Eigenschaft der Materie.

Maß =
Abmessungen (Dimensionen), Längenmaße eines Gegenstandes
Maß (Mathematik), eine Funktion in der Mathematik
Maßeinheit (Größeneinheit), zum Messen verwendete Einheit, wie Meter, Kilogramm, Sekunde
Maß über Holz (Sprungmaß, Bundmaß), Maßeinheit beim Hausbau
Maaß (Bergbau) (Maß, Maass), Maßeinheit aus dem Bergbau
Maß, Maaß, Maas sind alte Raummaße, siehe Alte Maße und Gewichte (deutschsprachiger Raum)
Meß (Einheit) (Mäß), eine alte Einheit für Brennholz
Maßkrug (bayerisch die Maß), ein Liter Bier im Krug :prost2:
Maß in Akustik und Elektrotechnik für logarithmische Verhältnis-Größen
Maß halten, eine der vier Kardinaltugenden, siehe Mäßigung
nach Maß, individuell geschnittene Kleidung, siehe Maßschneider
Maßhaltigkeit, Normwert
Maßverkörperung, Gerät, das einen oder mehrere feste Werte einer Größe darstellt oder liefert
Aufmaß, Vermessung eines Gebäudes
Bemaßung, Längenangabe in einer technischen Zeichnung
Sperrmaß, Kontrollmessung in der Geodäsie
Messwert, spezielles Maß einer physikalischen Größe
Normal (Messnormal), messtechnisch eine Einheit oder einzelne Maße, Vergleichsmittel zur Kalibrierung von Instrumenten

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:43
von Innova-raser
@IGN
Bist du das selber wo da postet oder hat da ein schlimmer Finger deinen Account gehackt? Ich hoffe mal auf zweiteres. Ansonsten gute Besserung!!!!

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 14:47
von IGN
Eindeutig ich selber Andy... :prost2:
Kann man doch gar nicht fälschen, oder ?

Achso, die Bemaßung des Innomotors, nicht die Masse ?
Habe ich natürlich nicht, woher auch ?
Könnte mich mal an einem Hsun Motor versuchen,
aber das ist ja schon bekannt das der nicht passt...
da fällt mir gerade auf was will der Bastl bezwecken
mit den Längenangaben wenn er eh nicht passt...
Da wär er ja gscheiter als der Rest des Netzes... :stirn:
Oder will er am Rahmen schweissen und irgendwelche
Geschichten versuchen...

Masse der Motoraufnahmen ist ein so eklatanter Schreibfehler...
wenn da niemand was sagt, ohne Worte...
In Anbetracht der Tatsache das speziell Bastl auf eine Änderung
des Forums hinwirken möchte muss ich da kotzen Andy, ist so...
Wenn jetzt das jemand ohne diesen "speziellen" Beruflichen Background
von sich geben würde wärs mir kaum aufgefallen, Bastl wurde aber schon
öfters bei mir auffällig...

Zusammengefasst: Ich glaube ihm kein Wort.

Matthias

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 17:02
von Bastlwastl
Sollte jemand wiedererwartend doch noch die Abmessungen der Motoraufnahmepunkte vom Innomotor beisteuern können wäre mir sehr geholfen .

gruß Bastl

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:38
von IGN
Ahhhhhhh, Abmessungen der Motoraufnahmepunkte...

hätte der Fred lauten können. Tut er aber nicht...
WHY ? SRY !

Jeder der der Deutschen Sprache mächtig ist kann darauf gar nicht antworten,
weil es Verrarschung PUR ist ! Für was lernen Kinder in der Grundschule ?
Für was bezahlen wir das ?

Warum macht Du so was Bastel ? Machst Du Dir doch am meisten Gedanken
um die Ethik der Freds des Forums die Dir doch am wichtigsten sind !!!
Beschimpfst andere Leute deswegen... wie willst den Du das überhaupt können
ohne die Sprache zu verstehen ? Google Übersetzer ist da besser...

Ist es so ? Hat IGN Recht oder hat IGN Recht ?

Du hast es gar nicht gewusst, hast es Dir eben aus dem Netz besorgt
nicht aus deinem... Du verarschst hier niemanden mehr !!!

SRY, SRY, SRY... ,

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:07
von Karl Retter
ich bin auch drüber gestolpert dachte aber eher an einen Schreibfehler ( kommt ja vor )
Vielleicht kann Bastl ja erklären wozu er die Maße braucht wenn nicht auch nicht schlimm.
Auf jeden Fall wird es Zeit dass wir wieder auf die Piste kommen

Gruß Karl :inno2:

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:07
von Böcki
@Matthias, so über einen kleinen Schreibfehler herzuziehen und sich drüber lustig zu machen ist nicht O.K.

Ich denke, jeder hat gewußt dass Wastl die Abmessungen gemeint hat. Bin auch gerne für eines etwas lockeren Schreibstil, aber es muss alles im Rahmen bleiben... bitte das nächste mal dran denken ;)

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:46
von IGN
Das tu ich doch jetzt schon Thomas... :prost2:,

mein Schreibstil ist schon immer... wissen wir ja alle...
Mich nervt halt Bastls... ich versuch es mal ruhiger...
bis zum nächsten Ausbruch...
Das Dumme bei Mir ist, das Ich einfach nicht der schlauste bin...

Andersrum... die Info ist angekommen :up2: :inno2:

Matthias

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:57
von Motorradverrückter
Frag doch mal den Mechanic, er sollte dir da helfen können

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:16
von teddy
Böcki hat geschrieben:@Matthias, so über einen kleinen Schreibfehler herzuziehen und sich drüber lustig zu machen ist nicht O.K.
Und bitteschoen auch die Tastaturen der Teilnehmer in Betracht ziehen. Nicht ein Jeder hat QWERTZ, es gibt auch QWERTY. Und da sind die Deutschen Sonderbuchstaben schwierig bis scwierigstens zu Erreichen.
Gruesse, Peter.

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:53
von Fritten-Robert
Bastlwastl hat geschrieben:Hallo

kann mir bitte mal jemand der Innoersatzmotorbesitzer die maße der aufnahmen vom motor zukommen lassen ?

mit foto seitlich wäre ideal

also abstand der einzelnen bolzen und versatz oben unten seitlich

danke schonmal dafür !


gruß Basti
Moin Bastl,

Was hast Du vor? Motormontageständer bauen?

Bild

Gruß
Robert

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:47
von Bastlwastl
danke für das Bild und die PN !

so ist mir auf jedenfall geholfen .
wegen mir kann hier zu .


gruß Bastl

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:24
von IGN
Hier Beispielhaft für die "alten" Motoren der Motor einer Hsun HS100-11.
Hsun HS100-11 Motor.jpg
Hsun HS100-11 Motor Nr.2.jpg
Matthias

Re: Masse der Motoraufnahmen vom Innomotor

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:34
von darkwing
sehr unterhaltsam ^^