Bremslichtschalter vorne Innova
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 23:22
Hallo und frohes Neues zusammen.
Ich habe beim Versuch meinen Scheinwerfer vertikal einzustellen festgestellt, dass die vordere Lenkerverkleidung ausgebrochen ist. Kann den Scheinwerfer erstmal nicht weiter nach unten richten. Des Weiteren hat der Bremslichtschalter der Vorderradbremse einen Wackelkontakt. Beim Betätigen der Bremse geht er kurz an aber beim Durchziehen des Griffes leider auch wieder aus. Daraufhin hatte ich kürzlich mal angefangen die Schrauben der Lenkerverkleidung zu lösen, da ich mir das windige Spiel mal von innen ansehen wollte. Bei der 2. Schraube (innen) habe ich aufgehört, da ich das Kullern von irgendwelchen Plastikteilen hörte. Konnte aber leider nicht erruieren, was da genau runtergekullert ist, da sich das Teilchen irgendwo verfangen hat. Zumindest ist es nicht unten rausgefallen. Oder ess war zu klein, dass ich es nicht sehen konnte. Wie auch immer. Den Scheinwerfer würde ich jetzt erst mal so lassen. Das Bremslicht sollte aber funktionieren. Fänd ich irgendwie gut, wenn ich nicht immer zusätzlich auf die Fußbremse treten müsste.
Ausserdem wird der TÜV im April schimpfen.
Weiß jemand, ob man den Bremslichtschalter der Vorderradbremse ausbauen kann, ohne die Verkleidung abzubauen?
Wenn ja, wie genau müsste ich vorgehen?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise im Voraus.
LG,
Vern
Ich habe beim Versuch meinen Scheinwerfer vertikal einzustellen festgestellt, dass die vordere Lenkerverkleidung ausgebrochen ist. Kann den Scheinwerfer erstmal nicht weiter nach unten richten. Des Weiteren hat der Bremslichtschalter der Vorderradbremse einen Wackelkontakt. Beim Betätigen der Bremse geht er kurz an aber beim Durchziehen des Griffes leider auch wieder aus. Daraufhin hatte ich kürzlich mal angefangen die Schrauben der Lenkerverkleidung zu lösen, da ich mir das windige Spiel mal von innen ansehen wollte. Bei der 2. Schraube (innen) habe ich aufgehört, da ich das Kullern von irgendwelchen Plastikteilen hörte. Konnte aber leider nicht erruieren, was da genau runtergekullert ist, da sich das Teilchen irgendwo verfangen hat. Zumindest ist es nicht unten rausgefallen. Oder ess war zu klein, dass ich es nicht sehen konnte. Wie auch immer. Den Scheinwerfer würde ich jetzt erst mal so lassen. Das Bremslicht sollte aber funktionieren. Fänd ich irgendwie gut, wenn ich nicht immer zusätzlich auf die Fußbremse treten müsste.
Ausserdem wird der TÜV im April schimpfen.
Weiß jemand, ob man den Bremslichtschalter der Vorderradbremse ausbauen kann, ohne die Verkleidung abzubauen?
Wenn ja, wie genau müsste ich vorgehen?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise im Voraus.
LG,
Vern