Seite 1 von 1

Einlass-Ventil-Spiel: Leistung/Drehmoment/Verbrauch

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 21:25
von TLausK
Tach im neuen Forum !

In wieweit wirkt sich das Ventil-Spiel des Einlass - Ventiles auf die
Leistung/Drehmoment und natürlich den Sprit-Verbrauch unserer Inno aus ?

Verbrauch: da die eingespritzte Spritmenge unabhängig vom Ventilspiel ist, würde ich mal vermuten, daß der Spritverbrauch sich nicht ändert.

Hintergrund:
Beim Überprüfen des Ventilspieles hab ich am Auslass ~0,10-0,12mm gemessen - paßt.
Beim Einlaß etwas mehr als das 0,05mm Blatt. Wahrscheinlich noch im Toleranzbereich (>=0,07mm).
Wenn ich nun das Spiel auf die max. 0,13mm erhöhe sind dann irgendwelche Vorteile
festzumachen bezüglich Fahrleistungen ?

4

Gruß
Thomas - sch**ß Mistwetter !

Re: Einlass-Ventil-Spiel: Leistung/Drehmoment/Verbrauch

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:47
von student
Hallo Thomas,

wenn der Spiel zu klein wird, dann kann passieren, dass das Ventil im warmen Betriebszustand nicht mehr richtig schliesst. Dann verlierst Du die Kompression, d.h. beim Otto-Kreisprozess den Wirkungsgrad. In extremen Faellen zuendet nichts mehr und der Motor laeuft nicht. In weniger schlimmen Faellen, wenn der Motor noch laeuft, koennen Ventil und Ventilsitz abbrennen.

Das ist mir letztens beim Auslassventil passiert (entweder beim Kontern unbeabsichtigt verstellt oder nicht fest genug gekontert). Ergebnis war ein schlechtes anspringen und die Motorleistung war ca. 20 % geringer als normal (bei Bergauffahrten anhand der Geschwindigkeit festgestellt). Nach der korrekten Einstellung laeuft der Motor wieder super!

Machst Du das Spiel unnoetig zu gross, dann wird das Ventilgeraeusch lauter. Ob da ein Schaden am Ventil oder Kipphebel entstehen kann, da der Kipphebel beim Oeffnen dann staerker auf das Ventil "haut", weiss ich nicht. Jedoch verlierst Du an Ventilhubhoehe und somit an Einlassquerschnitt - das Ventil ist eben nicht so weit offen. Da der Ventilhub aber sichtbar einige Millimeter betraegt, sollte ein zu grosser Ventilspiel von einigen hundetsteln, z.B. 0,13 anstatt 0,10 mm die Leistung nicht nennenswert einschraenken. Ein unnoetig zu grosses Spiel sollte aber keine positiven Auswirkungen auf die Leistung haben.

Beste Gruesse