Seite 1 von 1
Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 20:24
von Bernd
Hallo,
wenn ich mein Hinterrad nach vorne und wieder zurückdrehe, hat es ein paar Millimeter Spiel.
Sind die Gummidämpfer verschlissen, oder ist das normal?
Gruß
Bernd
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 20:32
von Done #30
Forumssuche: Ruckdämpfer. kann man tauschen, muss man nicht. CUB-Lösung: Stücke von einem alten Fahrradschlschlauch einlegen
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 20:37
von Bernd
Der kostet bei Honda ca. 18 Euro. Wenn er also wirklich verschlissen sein sollte, kommt ein neuer rein.
Gruß
Bernd
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 20:49
von Bastlwastl
hallo
bekanntermassen haben die neuen auch spiel^^
einfachste lösung ist
einfach 3 wicklungen Isoband /Natotape um jeden zapfen rum und den gummi gummi sein lassen
hab bis jetz bei jedem moped mit ruckdämpfern so nachgerüstet
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 23:12
von CB50_1980
Si, habe beides schon gemacht. Tape und Fahrradschlauchschnippel (aktuell). Funzt beides. Neue Ruckdämpfer helfen nämlich nicht. Wie bereits geschrieben, haben die nagelneuen bereits zu viel Spiel. Für sowas bitte eine klassische CUB-Lösung nehmen. Und kein Geld in die Hand

.
Gruß, Martin
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: So 29. Mai 2016, 08:09
von Bernd
Wenn die ab Werk schon Spiel haben, muss das vielleicht ja so.
Gruß
Bernd
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: So 29. Mai 2016, 11:55
von Brett-Pitt
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ...
Warum müssen PVC-Fenster mit 1cm Luft drumrum eingebaut werden? Weil PVC sich
ausdehnt, mehr als Glas, und mehr als Mauerwerk. Mahagoni-Dekor-PVC und/oder
pralle Südseite im Alpenvorland und/oder übergroße Rahmen-Einheiten brauchen dann
auch gerne 1,5 cm Spiel. Oder mehr...
Ich könnte mir vorstellen, daß "Gummi" halt für schwül-heißes Klima in SOA konzipiert
ist. Und im teutonischen Winter halt mehr Spiel im Spiel ist. Und bei 1.600-Euro-Geräten
bestimmt niemand speziell was für 100 Stück Europa entwickelt.
Also: Fahrradschlauch = CUP-Reparatur !!!
Kennt jemand hier den berühmten indischen Kork im alten Enfield-Motor?
Dagegen sind die CUBS High-Tec !
Fußball iss aufm Platz, und ein
Gummi-Spiel geht über 90 Mille Kilometer.
Weitervulkanisieren,
Lat-ex-Pit
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: So 29. Mai 2016, 13:51
von Bulli
Brett-Pitt hat geschrieben:Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ...
Kennt jemand hier den berühmten indischen Kork im alten Enfield-Motor?
Dagegen sind die CUBS High-Tec !.....Weitervulkanisieren, .....Lat-ex-Pit
Stimmt...... die Zeiten, als die Enfield-Motore noch Kork-Dichtungen an der Ölpumpenwelle verbaut haben....... reichen ja nun auch von 1926 bis 1980. Da ist das Kork dann nach längerer Standzeit (wie z.B.
http://www.ebay.de/itm/Royal-Enfield-35 ... 7675.l2557 etwas nach unten scrollen.....) natürlich etwas brüchig...... Aber man kann da sehr leicht ordentliche Dichtungen nachrüsten..... Ich habe nun aber leider keine Ahnung, was die Jabbaner 1926 als Dichtungen an solchen Stellen bei ihren "damaligen CUBs" genommen haben...?! Sogenannte "LowTech-Palmenblätter" am Fahrrad (DAS war ja wohl das "Cheap Urban Bike" damals) vielleicht...???

Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: So 11. Dez 2016, 19:44
von wolfgang2011
Moin Gemeinde ,
Heute habe ich meine Ruckdämpfer gewechselt ,
hatte sie bei ca 35000km mit Gummistreifen unterlegt ,
aber da ich auf den Philippinen war , habe mir welche mitgebracht .
KM Stand heute : 43000
Kosten : ca 1,20 € .
Also , im Wiederverwerten sind die Phillipinos genial
Aber schaut selbst :
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 10:21
von Bastlwastl
colle sache !
da können sich die alternativ lebenden ne scheibe von abschneiden.
solche ideen würden bei uns so vermarktet werden
bei uns heist es alternativ wo anders einfach "Überleben " mit dem was man hat

Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:02
von wolfgang2011
Alter Beitrag ,
leider habe ich verschlafen ,
ein Feedback zu den Ruckdämpfern der Phillipinos zu geben,
ich hatte die Dinger nur ein paar tausend KM drin:
Die sind Ihr Geld nicht wert !!!
Warum :
Auf den Bildern ist zu sehen das die Gummis Einlagen haben ,
leider sind da auch Stahldrähte drin.
Die reiben so an den Alu Flanken das sie dort Material abtragen.
Also , lieber originale kaufen !!
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:16
von Bernd
Was von den Philipinen und es taugt nix?
Lass das mal den IR nicht hören!
Apropos: der hat sich auch schon länger nicht mehr gemeldet. Wie es ihm wohl geht?
Gruß
Bernd
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:36
von wolfgang2011
Irgendwie ist IR untergetaucht , ich hoffe es geht im noch gut.
Das mit dem "taugt nix" hätte ich vielleicht auf unsere Ansprüche beziehen müssen.
Sicher gibt es auch auf den Philippinen Mopeds die super veredelt sind und technisch auf hohen Niveau ,
aber der "gemeine Philippino" fährt die Cups bis nix mehr geht,
ausgeschlagene Lagersitze werden mit Abschnitten einer Cola Dose repariert,
Licht wird völlig überbewertet ,
Reifen ist verschlissen , wenn man die Gewebeeinlagen sieht ,
Kurbelwellenlager werden am Straßenrand mit dem Hammer gerichtet,
Ketten müssen nicht geschmiert werden ,
funktionierender Tacho ist Luxus,
Bremsen geht auch mit dem Motor,
absolut wichtig ist die Hupe , ohne die ist man nicht geeignet für den Straßenverkehr !!
aber trotz dem , da fahren Mopeds , die könnten sich in unserer KM-Liste ganz oben eintragen.
Re: Hinterrad hat Spiel
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:43
von Bastlwastl
du darfst nicht vergessen das dorten ein neuer kettenradträger halt dann nur 7 euro kostet
da sind die 1,20 schon ok
