Seite 1 von 3
Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 21:22
von eurund
Hallo Leute,
es geht um meine Innova BJ 2012.
Ich habe jetzt 15400km der Europaumrundung hinter mir (coastline.simplesite.com) der km Zähler zeigt 42500km. Seit 2 Tagen hat der Antrieb dieses Pulsieren. Der Motor schnurrt, aber übergelagert ist eine niedrigfrequente Schwingung, so wie auf einem Schiff. Diese Schwingung war stets da, aber jetzt kommt dieses Pulsieren dazu, also ein stetiges Stocken oder Stottern im Vortrieb. Kennt das jemand und die Ursache dazu?
Gruß aus Kroatien
Jürgen
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 21:31
von Böcki
Kette verschlissen?
Hast Du Ersatz dabei? Wäre das einfachste das mal zuerst auszuprobieren. Sollte aber auch dort vor Ort problemlos zu beschaffen sein, 420er Teilung und 104 Glieder.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 21:59
von Bastlwastl
tippe auch auf kette
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 22:12
von eurund
Kette hatte ich vorsichtshalber, nicht notwendigerweise beim START 27000km gewechselt, die Erste hat also so lange gehalten. Ich wollte mit dieser, jetzt 15400km, die ganze Tour fahren. Kanns auch was mit der Kupplung zu tun haben?
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 22:20
von Jo Black
Mach das Schauloch am Kettenkasten auf und schau Dir die Kettenspannung an, dabei das Hinterrad langsam drehen, steigt die Kette auf und ab: Kette verschlissen .
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 22:21
von werni883
Servus,
die Kette, ein € 10 Teil, ist ungleichmäßig gelängt, wetten!
werni883
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 22:25
von Innova-raser
eurund hat geschrieben:Kette hatte ich vorsichtshalber, nicht notwendigerweise beim START 27000km gewechselt, die Erste hat also so lange gehalten. Ich wollte mit dieser, jetzt 15400km, die ganze Tour fahren. Kanns auch was mit der Kupplung zu tun haben?
Möglich.
ABER warum hörst du nicht auf die Vorredner wo alle das gleiche sagen? Und auch ich sage dir es ist die Kette!
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 22:28
von Jo Black
wenn er die Kupplung getauscht hat, kann er ja immer noch nach der Kette Gucken.

Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 23:47
von sivas
Bei meiner Inno ist der Motor schief eingebaut, das Ritzel verschleißt auf einer Seite mehr. In Flucht bringen klappt nur begrenzt. Auf alle Fälle läuft die Kette nie frei.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 02:32
von Bussen
Jupp, höchstwahrscheinlich die Kette.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 07:49
von eurund
Ich bin froh, wenns die Kette ist. Schau mal, wos jetzt Richtung Montenegro, Albanien eine Kette gibt. Oder ist das akut? So ist es nur lästig.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 08:35
von jumpyZ787
Tjoa wenn sie hin ist, also komplett gelängt....naja, nicht dass sie reißt und die den Motor zerschlägt. Das wäre ja blöd. Aber erstmal spannen.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 09:28
von Innova-raser
Jo Black hat geschrieben:wenn er die Kupplung getauscht hat, kann er ja immer noch nach der Kette Gucken.

Ohps...jetzt wo du es sagst; Da kommt mir in den Sinn dass ein Kollege exakt die gleichen Symptome auch mal gehabt hatte. Es war aber weder die Kupplung noch die Kette. Er hat dann, wegen dem, das komplette Mopped zerlegt. Am Schluss hat sich dann herausgestellt es war die Kolbenrückzugsfeder die ausgeleiert war! Darauf muss man halt erst mal kommen.
Aber er war selber Schuld, er wollte ja nicht auf uns hören. Wir haben es ihm immer gesagt; Tausche diese verd... Feder! Die kostet nur ein paar Cent und gut ist!

Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 10:36
von Jo Black
eurund hat geschrieben:Kette hatte ich vorsichtshalber, nicht notwendigerweise beim START 27000km gewechselt, die Erste hat also so lange gehalten. Ich wollte mit dieser, jetzt 15400km, die ganze Tour fahren. Kanns auch was mit der Kupplung zu tun haben?
Bei der Fahrradkette langt es wenn sie ein wenig stramm gespannt,dann noch ein Schlagloch oder Bordsteinkante runter mit Ordentlich Gepäck, dann ist die Kette Hin.
Re: Pulsierender Vortrieb
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 13:13
von Brett-Pitt
KETTE WECHSELN !!!
15.000km für ein 15-Euro-Teil sind genug.
Jetzt reicht es, nur die Kette zu wechseln.
Vor genau 29 Jahren, auf Adria-Umrundung,
das gleiche Problem anne Yamaha SR250.
Beginnend auffe Magistrale zwischen Rijeka und
Dubrovnik. Wir sind weitergefahren...
Vor Sizilien war dann ALLES platt.
Süditalien, August, Vacanze. Ganz Italien hat
geschlossen. ADAC wollte Teile nach Bari einfliegen.
Nein danke. Zufälligerweise an meiner Morini
Zahnriemenriss. Morini plus schweres Gepäck zum
ACI in Roma, leichte Sozia in Nachtzug. Und Pit
auf Sozias SR250 nonstop 1.800 km heim ins
Reich. Flach liegend aufm Tank. Das hintere Kettenrad
hängt noch heute zur Abschreckung im Keller.
Zum Glück überlebt und draus gelernt. Nämlich?
KETTE WECHSELN !!!
Gruß
Kett-Pitt
(Og. Story erscheint in 2 Wochen im Morini-Mag.
Mopped-Makker könnte ergänzen mit seinem
Erstlings-Roman "Nicht ohne mein Mopped"
Doch das ist eine andere Geschichte. Komm,
erzähl uns, Makka. Was war jetzt nochmaa der
rote Faden? Die Verkettung all dieser Dramen?
Ach ja, rechtzeitig KETTE WECHSELN !!!)