Seite 1 von 4
Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:37
von Bernd
Hallo,
meine Inno habt 43.000 Kilometer runter. Der Ölwechsel wurde vom zweiten Besitzer, mein Vorbesitzer, seit den letzten 20.000 km alle 4000 km durchgeführt. Das Ölsieb hat er aber noch nie gereinigt. Ob der erste Besitzer es gereinigt hat, weiß niemand. Außer der erste Besitzer natürlich, den ich aber nicht fragen kann.
Deshalb will ich es in der nächsten Zeit ausbauen und reinigen.
Was wäre, wenn man das Ölsieb nie reinigt?
Welche Dichtungen braucht man dazu?
Gruß
Bernd
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:39
von Jo Black
wenn man es nie reinigt , keine dichtung
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:43
von Bernd

Scherzkeks, Du.
Ich will es ja reinigen!
Gruß
Bernd
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:47
von Jo Black
dann lies mal was Du geschrieben hast.
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:50
von Marsmännchen
Eine Motordeckeldichtung und die Zentrifugendichtung.
Bei zweiteren sollte man auf Hondaqualität vertrauen.
Gruß Dieter
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:51
von Bernd
Wollte ich grad beim Kellerharrer bestellen. Die Zentrifungendichtung ist bei ihm aber momentan ausverkauft

Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:01
von Done #30
Motordeckeldichtungen sind wie Kondome: Die verwendet der Schwabe weiter, hat aber einen Ersatz bereitliegen.
Zentrifugendichtung mit dem Gummiwulst muss neu, ist ja Sinn und Zweck der Sache. Müsst noch eine liegen haben.
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:18
von Bernd
Bernd hat geschrieben:Wollte ich grad beim Kellerharrer bestellen. Die Zentrifungendichtung ist bei ihm aber momentan ausverkauft

deshalb habe ich grad bei ihm den kompletten Dichtungssatz Bottomend bestellt. Da ist alles drin, was man zum Zentrifungensiebreinigen braucht.
Gruß
Bernd
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:22
von Bernd
Trotzdem interessiert mich, ob das Ölsiebreinigen wirklich soo wichtig ist. Und was passiert, wenn man es nicht tut.
Gruß
Bernd
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:37
von Pingelfred
Hallo Bernd,
dann wird über die Ölpumpe mit jeder Betriebsstunde das frisch gewechselte Motoröl durch die Zentrifuge und den Schlamm gefördert. Auch nicht so prickelnd...
Wäre wie 96h Deodorant und kein waschen, duschen, baden etc...aber immer frisch drauf...
Gruß Frank
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:43
von Done #30
An anderen Motoren wird der Ölfilter ja auch irgendwann gewechselt. Man kann ihn natürlich auch drin lassen und warten bis er mangels Durchfluss nichts mehr filtern kann. Man kann aber auch einen Motor vorher schon andererweitig zerstören bevor die Filter- bzw Siebproblematik greift
Nachtrag:
Das Sieb zu kontrollieren ist, wenn man die Zentrifugendichtung vor sich hat, ein Griff. Zu reinigen ists einmal Schütteln und wieder reinstecken. feddich
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 17:42
von werni883
Servus,
auch Du mein Sohn Brutus!, wirst feststellen, dass NIX drinnen ist, was die Reinigung rechtfertigt. Bitte um gute Fotos!
werni883
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 17:53
von jumpyZ787
Das kann ich so bestätigen.
Ich hab das bei knapp 30.000 oder so das erste mal gemacht und es war nüx drin...
Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 18:27
von Bastlwastl
Ich finde die zentrifugenreinigung wichtiger,dassieb is ja bei der aktion in 5sekunden gezogen und gereinigt.da müsst scho gröberes drinliegen das es mal dicht macht. Es ist eher für dreck und ungeziefer gut das sich in manchen ländern ins öl mit einschleicht

Re: Ölsieb reinigen
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 18:44
von Cpt. Kono
Oder wenn der Motor mal offen war und danach abgedichtet wurde. Dann können im Sieb Dichtungsreste auftauchen.