Seite 1 von 1
Kleben von Scheinwerferbefestung
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 14:21
von Tranberg
Am Scheinwerfer ist das Teil wo die Mutter für die Befestungsschraube legt abgerissen.
Wie kann ich das kleben? Taugt Sekundenkleber?
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 14:52
von Innova-raser
Da ich ein ähnliches Problem gehabt hatte, und der neue Scheinwerfer auch wieder angefangen hatte zu klappern habe ich den Scheinwerfer mit Heissleim eingeklebt. Ich habe an den Befestigungspunkten, da wo die Schrauben sind, relativ grosszügig Heissleim verteilt.
Die Chance dass ich den Schweinwerfer nochmals wechsle ist relativ gering. Und wenn ja, dann muss ich entweder den Heissleim wieder entfernen oder ich kaufe das kleine Verkleidungststück an dem er jetzt klebt, auch gleich mit.
Resultat: Nix klappert mehr. Nicht mal auf der übelsten Schlaglochstrecke.
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 16:04
von braucki
Ich würde es mal mit Uhu Modellbau- oder 2-K-Kleber probieren. Wenn es geht großzügig auftragen und das Loch anschließend vorsichtig nachbohren.
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 19:26
von Tranberg
Lösung: Wurde mit feine Glasgewebe aus dem Modellbau durchgenässt mit Sekundenkleber repariert.
Re: Kleben von Scheinwerferbefestung
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 19:52
von teddy
Tranberg hat geschrieben:Lösung: Wurde mit feine Glasgewebe aus dem Modellbau durchgenässt mit Sekundenkleber repariert.
Nur neugierig gefragt: Es entstehen immer mehr - wenigstens bei uns - 3D-Druckershops, wo man sich auch die kompliziertesten Formstuecke passgenau neu anfertigen lassen kann.
Waere so etwas eventuell nicht eine brauchbare Alternative, wenn man keine gut ausgeruestete Hobby-Werkstatt hat? Und/oder nicht ganz sehr sattelfest im Handwerken ist?
Oder koennte man fuer diese Anfertigung geldmaessig schon mehrere Originalteile beim FHH kaufen?
Gruesse, Peter.