Seite 1 von 2
Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: So 3. Apr 2016, 13:33
von Der Heini
Moin moin,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
Nach ca. 1Jahr Standzeit wollte ich gestern meine Kleine ausführen. Sprang sofort an (Batterie voll),
nimmt aber kaum/kein Gas an. Sobald der Gang drin ist und etwas Last auf die Kette kommt, geht sie wieder aus, springt aber sofort wieder an. Je wärmer der Motor wird, umso schlimmer wird es. Jemand schon mal sowas gehabt?
Gruß aus Fürstenau. Der Heini
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: So 3. Apr 2016, 14:58
von werni883
Servus,
na endlich ist was los!
.
Ein Foto wäre gut. Mit EZ., km-Stand und was sonst interessant sein könnte.
werni883
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: So 3. Apr 2016, 15:35
von Bertarette
Hallo Heini,
vielleicht hat sich ja ein Tierchen im Luftfilterkasten niedergelassen. Nach einem Jahr Standzeit. Wo stand Sie denn ? In einem Stall, in der Garage, im Wohnzimmer , draußen ?
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: So 3. Apr 2016, 18:02
von Marsmännchen
Das hört sich nach verkorkster Einspritzdüse an.
In der Suchfunktion findest du hier einiges.
Der nächste bitte,
Gruß und willkommen
Dieter
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:24
von Bussen
Hey Heini, welche Maschine fährst du? Wave? Innova? Einspritzer? Vergaser?
P.S.:
Eine kleines Hallo und ein paar Worte zu dir und deiner Maschine wären nett.
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 00:26
von IGN
Ja, ja wie sollen wir das wissen wenn Du dich vor 3 1/2 Jahren angemeldet hast

und jetzt das erste Problem kommt...
Es liegt vermutlich am Gasdurchsatz, bei Vergaser Teillast / Hauptdüse komplett dicht,
bei Einspritzer ein Sensor oder Aktuator so ins blaue vermutet... No Input to Forum... Output etwas schwierig...

Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 06:50
von werni883
Servus,
das schaut einigermassen nach Wekstatthandbuchkauf aus. Einen Einspritzer 12 Mon. stehen zu lassen, das birgt ein Risiko in sich: Modul ausbauen und durchgängig machen.
werni883
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:19
von Bertarette
Also, 6 Monate gehen ohne Probleme. Anlasser drücken und los gehts.So meine Erfahrung.
Kenne mich zwar mit der Einspritztechnik nicht so aus, aber was soll denn da verranzen ? Hat doch nur mit Benzin zu tun und im schlimmsten Fall ist alles verdunstet.Meine Mopeds stehen leider momentan auch recht lange ungenutzt umher, aber Probleme mit dem Anlassen hatte ich noch nie, weder Einspritzung (CRF und Inno) oder auch Vergaser (CX). Aber ich lerne gerne dazu und bin gespannt was es war !
Hoffentlich meldet sich Heini nicht erst wieder in 3 1/2 Jahren

Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 16:16
von BlackFly
Sprit verdunstet nicht wirklich nennenswert.
Was interessanter ist: Sprit kann, wenn er lange steht, dir so gut wie alles verkleben. Hier ist E10 übrigens deutlich im vorteil, das verklebt weniger, zieht dafür Wasser an was bekanntlich auch nicht brennt.
Ich würde vermuten das genau das hier passiert ist. Ob die Einspritzdüse noch zu retten ist? Keine ahnung. Wenn der Motor allerdings noch läuft kann man es vielleicht mit einem Systemreiniger versuchen
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:06
von Innova-raser
Ich weiss nicht ob E10 jetzt wirklich besser ist als "normales" Benzin. Denn der Treibstoff selber, also das Benzin, das Verdunstet doch recht rasch. Was aber übrig bleibt sind die unzähligen Additive! Und die sind es die das ganze System verkleben können.
Aber Benzin verdunstet relativ rasch. Dazu braucht es keine 12 Monate, das geht einiges schneller. Meine Motorräder stehen zum Teil auch für Monate. Die BMW ist auch sicher rund ein Jahr gestanden ohne jemals gelaufen zu sein. Auch eine Einspritzer. Mit voller Batterie und nach dem Ansaugen von genug Sprit lief so zügig an und auch im Fahrbetrieb war nichts zu merken.
Ich habe erst einen Fall gesehen wo der ganze Vergaser und Düsen komplett verklebt waren. Aber dieses Mopped stand für ein paar Jahre.
Ich denke nicht dass es an dem liegt. Obwohl, ich bein kein Wahrsager und komplett auschliessen möchte ich es auch nicht. Aber ich würde da von einer anderen Ursache ausgehen. Ich würde mit dem Mopped zu einer Honda Zweirad Fachwerkstatt fahren und dort mal den Meister fragen.
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:42
von Tranberg
http://www.profanter.bz.it/forsttechnik ... t-5lt.html
ASPEN - die umweltschonende Wahl mit vielen Vorteilen:
ASPEN-Benzin ist frei von Blei, Benzol, Aromaten und Schwefel
ASPEN-Benzin ist ein Alkylatbenzin
Entwickelt bedeutend weniger unangenehme und gefährliche Benzindämpfe und Abgase
Schont den Motor - längere Lebensdauer - mehr Leistung
Kann mehrere Jahre problemlos gelagert werden
Für €20 ein billiges Versicherung gegen Probleme nach mehrere Monaten Stillstand
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 21:12
von Innova-raser
Tranberg hat geschrieben:Für €20 ein billiges Versicherung gegen Probleme nach mehrere Monaten Stillstand
€ 20.- für 5 Liter?
Dann wird Innova fahren, vom Treibstoffpreis aus betrachtet, einiges teurer als Autofahren.
Der 1. April ist seit 3 Tagen vorüber!

Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 21:24
von Tranberg
Nur als Konservierung gedacht, nicht als Alltagskraftstoff.
Gegenüber andere Konservierungsmittel für Benzin kann man problemlos Aspen 4T fahren.
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 10:27
von braucki
Da bin ich doch mal gerade schnell in die Garage gelaufen....bei meiner habe das Laken irgend wann im Oktober oder November im letzten Jahr mal gelüftet. Aber zuverlässig, wie die kleinen Biester so sind, ist sie sogar auf Knopfdruck angesprungen. Habe sie mal 10 Minuten laufen lassen, dann mal alle Gänge durchgeschaltet. Ist sauber durchgelaufen. Also wieder in die Ecke und das Laken drüber, denn heute ist hier richtiges Schmuddelwetter - sonst wäre ich mal ein Stündchen gefahren.
Nur um einen neuen Krümmer werde ich mich wohl bei Zeiten mal kümmern müssen, das Ding ist schon ganz bröselig. Sie kommt halt, wie mein Smart, aus dem salzerprobten Sauerland.
Re: Läuft nicht nach einem Jahr Standzeit
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 07:11
von Innova-raser
braucki hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2016, 10:27
Da bin ich doch mal gerade schnell in die Garage gelaufen....bei meiner habe das Laken irgend wann im Oktober oder November im letzten Jahr mal gelüftet. Aber zuverlässig, wie die kleinen Biester so sind, ist sie sogar auf Knopfdruck angesprungen. Habe sie mal 10 Minuten laufen lassen, dann mal alle Gänge durchgeschaltet. Ist sauber durchgelaufen.
Glück gehabt. Einem Bekannten ging es ganz anders. Der Motor llief zwar auch noch und der Scooter lies sich auch noch fahren. Nur halt sehr schlecht. Darum brachte er den Scooter in eine Honda Fachwerkstatt. Und hier ist die Rechnung:
Da kann man nur sagen: Honda gibts, Honda nimmts!
Also im Zeiten von E10, immer schön regelmässig fahren mit den Moppeds! Sonst kann es teuer werden!
Da
BTW, für die gleiche, bzw. für moch mehr Arbeit habe ich hier Zuhause ein Fragment von diesem Preis bezahlt. Der regelmässige Leser errinnert sich sicher noch an meine CRF und den verschlammten Benzintank.