Seite 1 von 1
Alternative Rückleuchten/Blinker Kombinationen
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:01
von Done #30
mal kurz in der Erinnerung gekramt:
Am Möhnetreffen 2015 hatte ein Teilnehmer eine Mini-LED-Blinker-Rück-Bremslichtkombination neben dem Kennzeichen.
Frage:
1. Wer war das?
2. Was war das für ein Teil? die teuren Kellermänner?
Gruß Done
der was Eleganteres sucht, als die LED-Anhängerleuchten aus dem Baumarkt

Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 18:09
von Cpt. Kono
Du meinst bestimmt Martin (CB50_1980).
Wo ist er überhaupt abgeblieben?
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 18:15
von Pille
finde ich ganz wundevoll so

Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 18:19
von Cpt. Kono
Nachtrag:
Ja, Martin hat die Kellermänner verbaut.
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:15
von Done #30
Pille hat geschrieben:finde ich ganz wundevoll so

Naja, ist aber sogar für mich schon arg verbastelt. Ich hätts halt mal gern eleganter, unauffälliger und konform im Sinne der Stzvo.
Cpt. Kono hat geschrieben:Ja, Martin hat die Kellermänner verbaut.
Danke
Ach menno. Die sind so teuer.
https://www.louis.de/artikel/led-blinke ... =148088431
Zitat:
"Achtung: Nach EG-Recht sind maximal 2 Rück-/Bremslichter zulässig. Bei Umstellung auf micro Rhombus DF/Dark Blinker muss entsprechend immer das Original-Rücklicht entfernt werden."
Ich glaub da nicht dran, wenn man manchen mobilen Weihnachtsbaum auf Gold Wing Basis sieht.
Genügt da notfalls ein Abkleben des Original-Rücklichts an der Inno?

Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:22
von thrifter
Wer sich von Euch mit dem Gedanken trägt, die schönen Kellermänner zu verbauen: Nur zu!
Ich möchte aber darum bitten, daß alle irreparabel gestorbenen Teile dieser Firma dann bitte zu mir geschickt werden...
Ich habe in meiner Werkstatt eine spezielle Kellermänner-Begräbniskiste; und sie ist ziemlich groß und noch nicht ganz voll...
Anders ausgedrückt: Wenn Ihr Produkte dieser Firma verbauen wollt, und Euch davon überhaupt nicht abbringen lasst,
dann LEGT WENIGSTENS DEN KASSENBON GUT WEG; die überleben NIE zwei Jahre.
Meine Kiste ist schon mit etwa 400€ Kellermann gefüllt; und zwar nur, weil ich meistens zu faul bin, mir die Belege aufzuheben.
Deswegen war ich auch erst 3 x bei Louis zum Umtauschen; und die umgetauschten sind jetzt auch schon in der Kiste.
Irgendwann säge ich den ganzen Scheiß mit dem Dremel auf und schau nach, warum alles von dieser Firma Schrott ist. Bis jetzt aber noch keine Zeit.
Aber schön sehen sie ja aus; Ihr dürft nur nicht mehr als 2000 km pro Jahr fahren; dann schafft Ihr es aus der Garantiezeit.
Mit sowas kann man in D heutzutage erfolgreiche Firma werden....
Gruß
Reinhard
PS: Falls man mir das nicht glaubt, kann ich gern ein Photo machen...
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:35
von Pille
Hast bestimmt an ein schüttel DIESEL gedengelt das die alle die Grätsche machen!

Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 22:32
von Done #30
Hallo Reinhard
Danke für den Tip. Hab kürzlich ein paar Insidergeschichten eines ehemaligen Mitarbeiters eines renomierten Outdoor- und Motorradzubehörbranchenführers erfahren. Scheint so üblich zu sein, dass überwiegend Schrott für teuer Geld verkauft wird. Die meisten Kunden merkens nicht oder sie juckt es nicht, weil man sich sowieso jede Saison das neueste Moped rauslässt
Meine Bastelbude läuft, die beiden
albernen Funzeln haben zusammen 20€ aus der Grabbelkiste gekostet.
Es gibt noch andere, aber die taugen nichts bei Gegenwind
http://www.ebay.de/itm/2-x-36-LED-LKW-A ... 1839843960
PS: Admin!
Bitte diesen Teil auslagern in einen eigenen Thread, Danke!
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 23:20
von Innova-raser
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 05:48
von wolfgang2011
thrifter hat geschrieben:Wer sich von Euch mit dem Gedanken trägt, die schönen Kellermänner zu verbauen: Nur zu!
Ich möchte aber darum bitten, daß alle irreparabel gestorbenen Teile dieser Firma dann bitte zu mir geschickt werden...
Ich habe in meiner Werkstatt eine spezielle Kellermänner-Begräbniskiste; und sie ist ziemlich groß und noch nicht ganz voll...
Anders ausgedrückt: Wenn Ihr Produkte dieser Firma verbauen wollt, und Euch davon überhaupt nicht abbringen lasst,
dann LEGT WENIGSTENS DEN KASSENBON GUT WEG; die überleben NIE zwei Jahre.
Meine Kiste ist schon mit etwa 400€ Kellermann gefüllt; und zwar nur, weil ich meistens zu faul bin, mir die Belege aufzuheben.
Deswegen war ich auch erst 3 x bei Louis zum Umtauschen; und die umgetauschten sind jetzt auch schon in der Kiste.
Irgendwann säge ich den ganzen Scheiß mit dem Dremel auf und schau nach, warum alles von dieser Firma Schrott ist. Bis jetzt aber noch keine Zeit.
Aber schön sehen sie ja aus; Ihr dürft nur nicht mehr als 2000 km pro Jahr fahren; dann schafft Ihr es aus der Garantiezeit.
Mit sowas kann man in D heutzutage erfolgreiche Firma werden....
Gruß
Reinhard
PS: Falls man mir das nicht glaubt, kann ich gern ein Photo machen...
Danke für den Tipp ,
selbst habe ich noch keine Kellermänner ,
aber für mich galten sie bisher als " Made in Germany" ,
schade nur , solche Erfahrungen sollten nicht versteckt im "Möhnesee" schlummern ,
das ist ein eigenen Beitrag wert !
Gruß
Wolfgang2011
Re: Möhnesee Treffen 2015 Anmeldeliste und weiteres
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 06:23
von thrifter
Meine Bastelbude läuft, die beiden albernen Funzeln haben zusammen 20€ aus der Grabbelkiste gekostet.
@ Done: So eine alberne Funzel habe ich mir auch als Rücklicht an den Trinova-SW gedengelt; schön billig, schön hell und bis gezz tun sie es einwandfrei.
@Wolfgang: Ich kann doch nicht immer fünf Seiten zurückblättern, um zu gucken, wofür der Thread ursprünglich gedacht war........
Gruß
Reinhard
Re: Alternative Rückleuchten/Blinker Kombinationen
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 14:34
von Heavendenied
Hab das mal aus dem Möhne-Thread abgetrennt...
Ab jetzt also gerne weiter über Kellermänner und sonstige diskutieren

Re: Alternative Rückleuchten/Blinker Kombinationen
Verfasst: Di 1. Mär 2016, 15:05
von Done #30
Heavendenied hat geschrieben:Hab das mal aus dem Möhne-Thread abgetrennt...
Ab jetzt also gerne weiter über Kellermänner und sonstige diskutieren

DANKE!
Acha ja: größter Vorteil der LEDs: Man kann, ne, man muss die Rücklichtfunktion auf den Zündungsplus legen. Dann hat ma auch nach hinten Licht, wenn der Motor mal aus ist.