Seite 1 von 9

Winterprojekt

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 17:50
von Innova-raser
Heute habe ich endlich mal Zeit gefunden meinen Schatz, denn ich mir geangelt hatte, abzuholen. Habe diese Innova wirklich per Zufall gekauft ohne genau hingeschaut zu haben. Aber als ich sie dann, in voller Pracht beim Honda Händler abgeholt habe, da habe ich mich wirklich gefreut. Sie ist in "mint condition"! Kein Kratzer, kein Gammel (Nicht mal am Auspuff oder den Rädern) rein gar nichts.

Auch wurden ihr, fachmännisch in der Honda Werkstatt, Oxford Heizgriffe spendiert. Und ein TC Träger hat sie auch noch! :superfreu: :superfreu:
Und die Farbe finde ich auch oberscharf!!

OK, was ist, ist dass der vorherige Besitzer, infolge akuten Oelmangels, liegengeblieben ist. Eine Reparatur in einer Honda Werkstätte war nicht mehr gerechtfertigt. Der gute ist jetzt in Rente und braucht das Mopped eh nicht mehr. Laut erster Durchsicht des sehr freundlichen Werkstattchefs (Dort schraubt der Cheffe noch selber) würde es wahrscheinlich reichen nur Kolben und Zylinder zu tauschen. Sehen wir mal.

Jetzt muss ich nur noch meine Mikrowerkstatt leer kriegen. Denn da drin stehen die beiden BMW's und hängen über dem Winter am Elektrotropf.

Hier die ersten Bilder. Die Verkleidung ist wirklich tadellos! Kein Kratzer, rein gar nichts. Auf dem Bildern sieht man hinter bei den Stossdämpfer etwas das aussieht wie angeschramt. Aber das war nur wegen dem Regen und der Spiegelung vom Anhänger.

Ich bin begeistert! Sobald ich die beiden Logiergäste aus der Garage habe werde ich den Motor komplett abbauen und eine Bestellliste für die benötigten Teile aufsetzen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Winterprojekt

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 18:01
von wolfgang2011
Innova-raser hat geschrieben:
Ich bin begeistert! Sobald ich die beiden Logiergäste aus der Garage habe werde ich den Motor komplett abbauen und eine Bestellliste für die benötigten Teile aufsetzen.
Da wird doch sicher der Bohol Ersatzteil-Handel aufblühen , oder ?

Sieht gut aus , die Farbe gefällt :superfreu:

Gruß
Wolfgang2011

Re: Winterprojekt

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 19:13
von Innova-raser
wolfgang2011 hat geschrieben:Da wird doch sicher der Bohol Ersatzteil-Handel aufblühen , oder ?
Klaro, ein Auspuff habe ich ja bereits schon mal klar gemacht. Denn meine Frau ist ja derzeit auf Heimaturlaub. :-)

Aber manchmal ist sie, wie soll ich es sagen, etwas zickig wenns um dieses Hobby geht. :oops:
Schon wegen dem transportieren vom Auspuff war sie nicht wirklich begeistert. Warum verstehe ich aber überhaupt nicht. Habe da doch in Cebu so ein schickes Teil klar gemacht :laugh2:

Mal sehen zu was ich Sie noch überschnorren kann um es mit nach Hause zu tragen. Denn in der Y Class sind immer noch nur 20Kg erlaubt. :-((

Und ohne Pasalubong, wie unten abgebildet, schaffe ich es kaum zu warten bis ich endlich auch wieder losziehen kann:

EDIT by Heavendenied
Bild entfernt wegen Virenwarnung


Bild

Von diesen brauche ich Kiloweise!!!


Aber zuerst muss ich jetzt mal sehen was ich alles benötige. Ganz sicher Kolben, Zylinder, Dichtungen. Und eventuell noch ein Con rod kit. Wahrscheinlich werde ich einen Uebermasszylinder verbauen. Das kommt ja finanziell aufs gleiche raus und die Arbeit ist eh die gleiche.

Brauche nur noch ein Werkstatthandbuch. Denn ohne dies schaffe ich es glaube nicht den Motor, nach dem zerlegen, wieder funktionsfähig zusammen zu bauen. :oops:

Re: Winterprojekt

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 19:51
von velociped
Das originale Werkstatthandbuch liegt bei mir rum. Ich kann es Dir für die Dauer des (gerne monatelangen) Projektes schicken, da ich es eh seltenst benutze.
Es kostet normalerweise >€ 50,-, wenn dies eine Alternative für Dich ist, gerne.

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 00:06
von Innova-raser
Hey. das wäre SUPER!

Denn ich habe ernsthafte Befürchtungen dass ich, ohne die Hilfe und Unterstützung des Manuals, am Schluss noch einen 3 Takt Motor habe. Und ich mich dazu noch frage warum Honda soviele Teile gebraucht hat. Ich schaffte es mit der Hälfte. :mrgreen:

Aber vorsicht. Dieses Projekt hat Potenzial sich hinzuziehen. :(

Wenn du das Handbuch wieder benötigst dann kontaktiere mich bitte umgehend! Ich werde es dann umgehend retournieren.

Sende dir, via PN, meine Anschrift.

Nochmals herzlichsten Dank für diese Hilfe!

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 08:43
von Cpt. Kono
Da hat der Andi aber ein feines Schäppchen gemacht.

Gratulation. :up2:

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 09:21
von werni883
Servus,
also Korrektur: man hat sich laengst auf 1 pc, 23 kg ~ 50 lbs geeinigt.
Stimmts oder habe ich recht?
werni883

ps: Schmieroelmangel, die unendliche Geschichte!

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:06
von Bastlwastl
griasdi

tollen schnapper hast du gemacht .
würde aber kurbelwellenlager und pleuel auch genauestens begutachten
bzw denn motor eh einmal sprengen um zu sehn was innen sache ist .


ich kenn da jemand der hat das manual als digitale sicherheitskopie ;)

gruß Bastl

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 12:54
von NORTON
Gratuliere Andy! :up2:

:D
Gruß Ralf

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 13:13
von Mauri
Super Kauf denk ich und würd erstmal den Zylinder machen und gucken wie se dann läuft!Übrigens ist das die falsche Rubrik denn das ist ganz sicher ne Inno und keine Wave :motzen:

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:37
von Karl Retter
wenn Du dann alles sauber geputzt hast kommst Du vorbei zum Teile inspizieren.
Bei dieser Gelegenheit zeig ich Dir die Spezialwerkzeuge die man zur Instandsetzung braucht. Ein Werkstatthandbuch hab ich auch.
Die Kurbelwelle würd ich bei Hood für 150.- Euro incl. Lager, sämtliche Getriebelager für 25.- Euro, den Dichtringsatz für ? € und den Motordichtsatz für ca. 18.- Euro gleich mitbestellen. Das Pleuellagerspiel kann man nicht so einfach prüfen (siehe Schnatterthread).

Gruß Karl :inno:

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 19:51
von Innova-raser
Karl Retter hat geschrieben:wenn Du dann alles sauber geputzt hast kommst Du vorbei zum Teile inspizieren.
Kein Problem. Wenn es nicht grad am Ende der Welt (Deutschland ;-) ) ist.
Karl Retter hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit zeig ich Dir die Spezialwerkzeuge die man zur Instandsetzung braucht.
Was muss ich mir besorgen? Was geht ummöglich mit Standardwerkzeug?

Meine "Werkstatt" würden andere als Kleiderschrank nutzen. Ausser dass Licht und Handwerkzeug ist da nicht viel mehr los. Aber wenn ich nichts pressen muss oder so geht das schon. Bei uns Zuhause setzen sie solche Motoren am Strassenrand wieder instand. Und das auch noch während wir fröhlich über Gott und die Welt plaudern.
Karl Retter hat geschrieben:Ein Werkstatthandbuch hab ich auch.
Besten Dank. Ich frage da mal ganz Nett bei Bastlwastl nach. Der kennt einen der einen kennt der weiss wer einen kennt der...... :D <
Und sonst nehme ich wirklich DANKEND das Angebot von Velociped an.
Karl Retter hat geschrieben:Die Kurbelwelle würd ich bei Hood für 150.- Euro incl. Lager, sämtliche Getriebelager für 25.- Euro, den Dichtringsatz für ? € und den Motordichtsatz für ca. 18.- Euro gleich mitbestellen. Das Pleuellagerspiel kann man nicht so einfach prüfen (siehe Schnatterthread).
Zuerst dachte ich, ich kaufen nur einen einen Zylinderkit und baue alles wieder zusammen. Die hat ja noch nicht soviel KM drauf. Aber dann dachte ich; Wenn der Motor schon auf dem Tisch liegt und halb offen ist da kann ich auch das volle Program abspulen. Die zusätzlichen € 150.- sind es allemal Wert für dieses Mopped. Muss nur schauen dass ich die Teile "plug'n play" bekomme. Ich habe da nicht die Möglichkeiten wie Reinhard.

Am liebsten würde ich das ganze Material bei einer Quelle bestellen. Das spart Umtriebe und Versandkosten. Aber ich will einen grösseren Zylinder. Wenn schon denn schon. :mrgreen:

Habe jetzt mal den wirklich netten Herr Kraus angeschrieben. Mal sehen. Blöd in TH ist halt nur die MWST+Zollkosten die noch dazu kommen. Da wäre es in GR günstiger. Mal sehen was das ganze Paket bei Herr Krause kostet und ob er überhaupt übermass Zylinderkits liefern kann.

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 20:36
von Böcki
"super Kauf, Schnapper" lese ich hier, aber irgendwie nicht den Preis für das Teil... :?:

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 21:50
von Karl Retter
Du kannst den Motor ohne Spezialwerkzeug weder zerlegen noch zusammensetzen.
Wenn Du selber montieren willst kann ich Dir das Werkzeug kostenlos ausleihen.
Wenn Du Hilfe brauchst helfe ich gerne. Wir sind doch eine Cubfamilie.
Ich wohne übrigens nicht in Polen sondern in Weil der Stadt.

Gruß Karl :prost2:

Re: Winterprojekt

Verfasst: So 10. Jan 2016, 22:43
von Sachsenring
Das sieht doch gut aus!

Meine Mongoinno habe ich auch beim Händler gekauft. Gleiche Nummer mit dem Motor.

Pleuel und KW Lager waren OK.

Musste nur Kolben, Zylinder und ein Ventil erneuern.

Wenn das Pleuel nicht "rumschlackert" und die KW sauber dreht, würde ich einfach den Motor mit Druckluft durchpusten und mit einem neuen
Zylinderkit versehen. Das Zerlegen würde ich mir sparen. Für den Fall der Fälle kannst ihn immer noch ausbauen.

Jetzt hau mal raus was du gezahlt hast. Dann sag ich dir auch, was meine Perle gekostet hat :aetsch1:

LG
Martin