Seite 1 von 2
Erwärmung Motor
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 18:49
von MartinB
Hallo
Ich besitze seit kurzem eine Innova (hatte vorher noch nie ein Motorrad) und frage mich nun, wie warm der Motor werden darf, bzw. üblicherweise warm wird. Bei meiner ist der Motor nach einer Fahrt von 20km ziemlich warm, dh ich kann den Motor zwar anfassen aber nach einigen Sekunden wirds mir dann doch zu heiss

Ist das normal? Oder soll der Motor höchstens "lauwarm" sein nach einer Fahrt mit zeitweise Vollgas? Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
LG Martin
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:17
von Puhhh
Völlig normal. Mach dir mal keine Sorgen.
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:45
von teddy
MartinB hat geschrieben: Bei meiner ist der Motor nach einer Fahrt von 20km ziemlich warm, dh ich kann den Motor zwar anfassen aber nach einigen Sekunden wirds mir dann doch zu heiss

Ist das normal?
Hallo Martin.
Nur als Anhaltspunkt fuer die Motortemperatur: wassergekuehlte Automotoren werden bei grobweg 90 bis 100 Grad Celsius betrieben (innendrinnen ist es natuerlich heisser). Das Oel, das nicht nur als Schmiermittel dient sondern auch noch als Waermeabfuhr, sollte so 110 bis 120 Grad nicht ueberschreiten, aber idealerweise auch nicht kaelter als grobweg 80 Grad sein.
So, daran richte Dich halt beim Handauflegen auf den Motor.. Also lauwarm ist viel zu wenig!
Gruesse, Peter.
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:50
von MartinB
Vielen Dank Puhhh und teddy, dann bin ich beruhigt

Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:00
von Qinnova
Bei einem Mopped, das in/für Thailand entwickelt wurde, brauchst du dich in Deutschland keine Sorgen zur Überhitzung machen

Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 12:30
von Bastlwastl
Qinnova hat geschrieben:Bei einem Mopped, das in/für Thailand entwickelt wurde, brauchst du dich in Deutschland keine Sorgen zur Überhitzung machen

muss er auch nicht ,er wohnt in Göteburg

Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 15:02
von Brett-Pitt
Hallo und willkommen hier,
das Forum wird immer internationaler, toll !!!
Da ich oft mit Solarenergie rumhantiere, folgende
Tabelle:
Unter 60 Grad: Du kannst deine Hand sekundenlang oder
minutenlang ans Motorgehäuse drücken. Der Motor ist
fahrtechnisch noch nicht richtig warm...
Rund um 60 Grad (Celsius, wohlgemerkt!): Man kann die Hand
auflegen, aber nach 1 Sekunde schmerzt es, und man zieht die
Flossen wieder zurück. Jetzt beginnt der Motor, "warm zu sein".
Also je nach Region und Wetter nach 5 bis 15 Kilometer...
Deutlich über 60 Grad: Die Hand schmerzt sofort, Motor (-Öl) ist
richtig warm. Längeres Handdrücken würde zu Verletzung führen.
Schluss jetzt. Der Mensch ist kein Messgerät. Messgeräte gibt es
günstig bei Louis (Ölmessstab mit Temp.-Anzeige). Gibt es "Louis"
in Schweden?
Es grüsst ein
Solar-Warm-Duscher
Hott-Pitt
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 19:58
von olster
Temperaturen bis ca. 45 Grad lassen sich gut "erfühlen" ab spätestens 50 Grad spürt man eigentlich nur noch Schmerz.
Ein Schutzmechanismus des Körpers, da ab ca.60 Grad unsere Proteine denaturieren.

Klugscheißmodus aus.
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Do 7. Mai 2015, 21:23
von Cpt. Kono
Also ich verbrenne mir immer nur die Pfoten.
Ich sollte es auch mal mit dem Denaturieren der Proteine versuchen. Vielleicht ist das nicht ganz so schmerzhaft.

Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 08:17
von Atomo
58° C Kerntemperatur der Proteine von Wiederkäuern finde ich äußerst lecker.

Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 20:41
von olster
Den meisten Käse den man mal gelernt hat vergisst man ja leicht wieder, oder man hat es nicht mehr sofort parat. Einiges bleibt aber hängen, vor allem wenn es einen praktischen Bezug hat. Beispiel Biochemie (bei mir 25 Jahre her) : "Alkohol hemmt die Enzyme der Glukoneogenese". Zu Deutsch: Trinkst du Alk, hat der Körper Probleme der Blutzuckerspiegel konstant zu halten - Folge: man hat Kohldampf und rennt zum Kühlschrank.
Ich weis auch nicht warum ich das jetzt schreibe, egal, vergesst es einfach.

Ich drücke trotzdem auf absenden - schönen Abend noch.

vor allem an die Möhneseher.
Ich hab Sonntag Notdienst
Olaf
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 21:25
von werni883
Servus, man isst Suppe oder trinkt Tee mit 60 Grad, wiewohl die ideale Temperatur für Nahrung 37 Grad sein soll!
-
werni883
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 23:04
von olster
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 22:15
von Rueda
Mein Beitrag zur Erderwärmung, gemessen an der Ölwanne und einmal am Zylinderkopf nach Bergauffahrt im zweiten mit ca. 45 km/h...
Re: Erwärmung Motor
Verfasst: Di 9. Jun 2015, 07:49
von Cpt. Kono
Ein thermisch absolut gesunder CUB-Motor.
Das mit dem Planeten sieht nicht ganz so gut aus.
