Seite 1 von 2

was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 00:09
von crischan
Moin Mädelz
ich muß mich mal ausheulen. Ich hab ganz liebe Nachbarn. Als ich gestern nach Hause kam stand mein Auto mitten auf dem Hof, der Hof war halb und das Auto ganz abgekärchert ziemlich nett. Ich also meine Inno mitten auf dem Hof platziert und gesagt dann nutz ich die Gelegenheit und wasch die Mopete gleich auch etwas. Reingetapert, Jacke ausgezogen und Spüli rausgetragen. Ist doch der depperte Kumpel vom Nachbarn mit dem Kärcher schon an der Inno zugange :evil: Ich rumgezetert von wegen Hochdruck, Dichtung usw... mach meine Kiste ab und will das Möp vorsichtig auf die Dusche vorbereiten da tickert es merkwürdig vom Blinkrelais, aber weder Warnblinker noch Blinker leuchten. Also erstmal Batterie abklemmen und weitermachen. Der Nachbar meinte und ich hoffte nach dem Trocknen wär alles wieder wies soll. Also die kleine reingeholt und trocknen lassen.
Ist aber nix wie es soll. Der Warnblinker geht wie er soll. Der Blinker sagt sowas von garnix völlig stumm das Mistding und er blinkt nichtmal.
Gibt es irgend eine Maßnahme die ich als Elektrik DAU zur Fehlerbehebung tun kann? Welche? Und die dusslige hintere Lenkerverkleidung zum Schalter betrachten krieg ich auch nicht ab, weil die untere Schraube zu fest sitzt (inzwischen mit WD40 gebadet aber immer noch fest, morgen nochmal probieren).
Ich bin nahe der Verzweiflung: 1. Inno blinkt nicht, 2.Inno muß dringend getüvt werden, CB450 braucht ne Vergaserreinigung und ne neue Batterie und das Auto hat ein dröhnendes Getriebe (dafür fast sauber)
:evil: Son Scheiß!!! :evil:
Bitte tröstet mich und gebt Elekto-DAU geeignete Tips :wein:
OK immerhin ist der Hof als ich heute heimkam ganz sauber...

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 00:53
von Innova-raser
crischan hat geschrieben:OK immerhin ist der Hof als ich heute heimkam ganz sauber...
Ist doch schon mal was. Look on the bright side of life...

Leider kann ich dir mit der Elektrik keinen Rat geben. Bin derselbe DAU wie du. Aber alles mal über Nacht trocknen lassen ist sicher nicht falsch.

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 07:13
von Gfox
Möglicherweise hast wasser am Sockel einer leuchten oder am blinkerrelais. Austrocknen ist ein guter Plan, ein mit Bedacht eingesetzter Fön kann die Wartezeit verkürzen...

Und wenn du fährst und halt Handzeichen gibt's hilfts das auch sicher beim Trocknungsprozess, achte auch Beschlägen Blinkerabdeckungen als Indiz.

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 08:18
von Cpt. Kono
Moin crischan,

biste bestimmt schon selber drauf gekommen, aber Du solltest Dir schon mal einen Schlagschrauber besorgen, gibt´s bei den drei Verdächtigen für Kleines, damit Du die Verkleidung lösen und überhaupt zum Relais vordringen kannst.
Der Rest ist schon niedergeschrieben worden. Trocknen lassen und dann weiter sehen. Falls es im Ar... ist wirst Du wohl nicht um einen Neukauf herum kommen. Evtl. hat ja jemand in unserer Runde noch sowas herumliegen.

Fast hätte ich´s vergessen. Du könntest Dich langsam an das Sitzmöbel für meinen wilden Mustang machen. ;)

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 08:26
von Marsmännchen
Hi Crischan,

Wenn das Bremslicht auch seinen Dienst quittiert hat, dann schau dir unterm Sitz die Nebensicherung an. Außer Blinker und Bremslicht funkt sonst alles nachdem die 10 A. durchgebrannt ist.

Gruß Dieter und Daumendrücken.

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 09:26
von sznuffi
wie Christian doch schrieb ginge der Warnblinker nur die Blinker r+l nicht.
Anderer Stromkreis, Relais und hat die Inno überhaupt einen Warnblinker
oder ist dieser nachträglich gebastelt?

Und heute nochmal probiert ob wieder alles funzt?
*Auf die Uhr gugg*- Glaub noch nicht ^^

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 10:16
von Karl Retter
Moin Christian,
eigentlich kann der freundliche Kumpel nur in den Blinkerschalter gedampft haben. Der war wohl sehr dreckig.
Probier`s mal dort mit Trockenföhnen und Ballistol. Vielleicht hat er auch den Stecker weggedampft?

schöne Ostern
Karl :inno:

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 14:30
von Mauri
Ich würd mal auf den Blinkerschalter tippen!Entweder ausbauen,trocknen und dann WD40,Ballistol,Caramba oder sonstiges als Nachbehandlung einsprühen oder wenn du wie gesagt den Schalter nicht ohne Probleme rauskriegst einfach mit dem Zeugs fluten :!:

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 18:54
von sznuffi
Schau das Vid mal an.
Ist in der Art ja ähnlich was den Schalter anbetrifft und wie man den wieder gängig bekommt
https://youtu.be/NM2n8Q-cVWA

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 19:31
von teddy
Cpt. Kono hat geschrieben:biste bestimmt schon selber drauf gekommen, aber Du solltest Dir schon mal einen Schlagschrauber besorgen, gibt´s bei den drei Verdächtigen für Kleines, damit Du die Verkleidung lösen und überhaupt zum Relais vordringen kannst.
Und das schreibst Du ausgerechnet an Christian, der, wie nicht mehr in meinem Hirn gespeichert war, vor einem Jahr einen weiteren Beitrag zu diesen verdammt festgehaemmerten Schrauben geschrieben hatte. Fazit dessen: der Bordschraubendreher ist prima dazu geeignet.
Aber da er doch im Keller einen Kompressor stehen hat, kann er sich schon ruhig einen Schlagschrauber dazukaufen:-)

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:00
von Cpt. Kono
Upps, hast mich kalt erwischt. Da hab ich wohl ein paar Posts dieses Forums nicht auswendig gelernt. :motzen:

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:25
von crischan
@teddy jajaja, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung ich weiß oder wer in Steinhäusern wohnt soll nicht mit Gäsern werfen oderso. Es gab halt keinen Grund die dusselige hintere Lenkerverkleidung abzubauen. Alle anderen Verkleidungsschrauben waren schon das ein oder andere Mal auf und sind dann mit etwas Fett wieder eingesetzt worden ;) . Ab und zu geht auch mal ein Mistdingeine Schraube verloren. Es wohnt halt ein kleiner gelber Schraubenfresser in meiner Nähe. Also brauch ich nach jeder Bastelei ein Schräubchen weniger ;) ein zu setzen.
@sznuffi ja so ähnlich hab ich das gemacht. erst nur den Stecker gelöst und die Kontakte mit WD40 geflutet -hat nix gebracht- danach noch mal den Schalter geflutet und ein paar Stunden ziehen lassen und jetzt geht wieder alles wie es soll. Ich hatte schon schlimmste Befürchtungen wegen Kurzschluß und irgendwelchen Folgeschäden und ewiger Fehlersuche und sowas. Ist aber jetzt alles gut. Gegen Idiotie können nicht mal Hondaingenieure was tun.
@all ja klar zusätzlich eine Warnblinkanlage mt nach hinten versetzten Led-Blinkern eingebaut. Mit anderem Relais wg. LED und zusätzlichem Warnblinkrelais.
@cpt. OK
Danke Jungs

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 20:26
von crischan
Cpt. Kono hat geschrieben:... Da hab ich wohl ein paar Posts dieses Forums nicht auswendig gelernt. :motzen:
in der Tat :motzen:

:prost2:

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 22:39
von Innova-raser
crischan hat geschrieben:...danach noch mal den Schalter geflutet und ein paar Stunden ziehen lassen und jetzt geht wieder alles wie es soll.
Zeit und WD40 heilt (fast) alle Wunden! :prost2:

Re: was kann am Blinker kaputtgehen?

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 12:08
von Karl Retter
crischan hat geschrieben:Ab und zu geht auch mal ein Mistdingeine Schraube verloren. Es wohnt halt ein kleiner gelber Schraubenfresser in meiner Nähe. Also brauch ich nach jeder Bastelei ein Schräubchen weniger ;) ein zu setzen.
Danke Jungs
ja ja ohne Lederschnur und Faden etwas zusammenhalten zu allem Übel noch zum ein und ausdrehen bringt auch den besten Sattlermeister an den Rand des Wahnsinns. :aetsch1:
Gruß Karl :prost2:

Christian ich weiß Du verstehst einen Spaß