Seite 1 von 3

Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:33
von Sparfuchs
Ich habe heut einen ausritt gemacht durchs teutoburger land mit tochter als sozius. Der alte 115 kg und tochter 60 kg... da8e karre hatte 80 km gut zu ziehn. Ich hatte vorher schon 60 km gefahren und an der tanke war ich dann baff : 2.7 l für 140 km. Da kommt doch freude auf.
Nun meine frage : wie entwässer ich dieses gummischauglas am luftfilter unterm vorderrad sitzen?.. da sitzt eine druckklemme drauf die nur sehr schwer zu drücken ist.Es ist so einne milchig ölig schaumige suppe. Ich schätze mal der gaul musste endlich mal richtig ackern und hat die suppe rausgehauen...

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:38
von Gausi
Crischan hatte immer ne Zange dabei ... bei unseren Ausflügen ging er immer reium und entwässerete unsere Innos.

Nochmal Danke dafür

mfg

Gausi

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 18:02
von Pille
Ich drück die per Hand offen..aber ich zieh auch Fußrastengummis einfach ab, :D

Ne kleine Zange macht wohl Sinn.

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 20:14
von Sparfuchs
Jau.. danke an beide... ja pille.. du hast auch noch die kraft der 2 doppelherzen und n handdruck wie ein schraubstock... mit deinen jugendlichen lenzen. :up2:
So werd ich mal.ne kleine zange nehmen...

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 20:17
von Done #30
Sparfuchs hat geschrieben:Jau.. danke an beide... ja pille.. du hast auch noch die kraft der 2 doppelherzen und n handdruck wie ein schraubstock... mein deinen jugendlichen lenzen. :up2:
Ich glaub ja eher an das Sprichwort: Der Klügere gibt nach
Wir wissen nicht, wie intelligent 5cm Gummischlauch sind .....
*nixwiewegjetzt*

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 20:58
von velociped
Stanley "Pille" Beamish
Immer wenn er Pillen nahm...

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: So 22. Mär 2015, 22:20
von Pille
Witzbolde..

Ich weiß noch wie ich zur ersten Inspektion mit der wave beim Händler mit Anhänger ankam.

Wo ist die Rampe?

Ich hab keine. 8-)


Kratzt er sich am Kopf, guckt. Und Leicht schockiert trottete er los und holte seine eigene Rampe zum abladen :lol:

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 19:37
von teddy
Sparfuchs hat geschrieben:So werd ich mal.ne kleine zange nehmen...
Wenn Du Dir nun Eine kaufen willst, nimm dann Eine, deren Beine (oder wie man die Dinger da vornheraus nennt) ab der Haelfte ungefaehr 45 Grad nach oben abgewinkelt sind. Das erleichtert den Zugriff auf die Klemmfeder mit der linken Hand erheblich auf dem Mittelstaender. Wenn man das Kondom wenigstens von Links in Fahrtrichtung warten will.
Nur ein Tipp.

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 19:54
von Done #30
Suchbegriff: Telefonzange gewinkelt

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 21:14
von Bastlwastl
Hallo ich hab seit jahren die schelle genau unterhalb des stutzens am gummi und steck den so immer drauf. Hebt seit ewigkeiten.

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 22:35
von olster
Geht hiermit sehr gut , hat jeder Angler in seinem Koffer:
https://www.google.de/search?q=angler+l ... nge+angeln
Petri heil
Olaf



mir fällt gerade auf das meine nicht mehr im Angelkoffer liegt, sondern in der Garage
:roll:

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 03:27
von crischan
Für ganz schlimme Notfälle ist im Bordwerkzeug ne Zange ;)

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 07:24
von Helmut
Was passiert wenn dieses Gummischauglas verloren wird, weil z.B. schlecht befestigt?
LG
Helmut

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 09:47
von Gausi
Dann würde die Luft sekundärseitig ( hinter dem Luftfilter ) angesaugt werden.

mfg

Gausi

Re: Entwässerung , wie ?

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 19:55
von holgens
Messer nehmen, 2 saubere Schnitte über Kreuz von unten, und die Brühe läuft allein ab, zumindest bei mir seit 50000 km.

Grüße Holgens