Der K58 und der TÜV
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 13:19
Heute war ich mit meiner Inno mit hinten montiertem und nicht eingetragenen K58 (3.00 -17 M/C 50P Rf. K58) beim TÜV.
Prüfer nach Blick in die Papiere und auf den Reifen: "Oh, hinten ist ja ein anderer Reifen, ein drei-nuller"
ich: "Jau, Heidenau, der ist bei Nässe wesentlich besser als der Dunlop 80/90 - 17" (draußen fing's gerade an zu nieseln)
Prüfer: "hm"
ich: "Die Reifenfreigabe von Heidenau habe ich dabei, habe ich mir extra schicken lassen."
Prüfer: "Das ist schon mal gut"
ich freigaberauskramend: "bitte schön"
Prüfer ca. 10 sec. lesend: "ok"
Gab mir die Freigabe zurück - das Thema war erledigt - kein weiters Wort mehr in dieser Angelegenheit. Plakette erteilt.
Ach ja, Abgasuntersuchung: nach rd. fünf Minuten Motorlauf mit eingesteckter Sonde zeigte das Messgerät noch immer: "Bitte Sonde in den Auspuff stecken"
ich grinsend "wo vorne nichts reinkommt, kommt hinten nichts raus"
Prüfer: "Was verbraucht die denn?"
ich: "über 35.000 km im Durchschnitt 1,7 l/100 km"
Prüfer " echt, dann ist mein Messgerät nicht kaputt..., ich schätz mal...ok?" und tippte noch ein bisschen am PC rum.
Anschließend etwas smaltalk bei einer Tasse Kaffee, der nächste Kunde hatte erst in 15 Minuten einen Termin und war noch nicht da.
TÜV-Termine können auch angenehm sein!
Prüfer nach Blick in die Papiere und auf den Reifen: "Oh, hinten ist ja ein anderer Reifen, ein drei-nuller"
ich: "Jau, Heidenau, der ist bei Nässe wesentlich besser als der Dunlop 80/90 - 17" (draußen fing's gerade an zu nieseln)
Prüfer: "hm"
ich: "Die Reifenfreigabe von Heidenau habe ich dabei, habe ich mir extra schicken lassen."
Prüfer: "Das ist schon mal gut"
ich freigaberauskramend: "bitte schön"
Prüfer ca. 10 sec. lesend: "ok"
Gab mir die Freigabe zurück - das Thema war erledigt - kein weiters Wort mehr in dieser Angelegenheit. Plakette erteilt.
Ach ja, Abgasuntersuchung: nach rd. fünf Minuten Motorlauf mit eingesteckter Sonde zeigte das Messgerät noch immer: "Bitte Sonde in den Auspuff stecken"
ich grinsend "wo vorne nichts reinkommt, kommt hinten nichts raus"
Prüfer: "Was verbraucht die denn?"
ich: "über 35.000 km im Durchschnitt 1,7 l/100 km"
Prüfer " echt, dann ist mein Messgerät nicht kaputt..., ich schätz mal...ok?" und tippte noch ein bisschen am PC rum.
Anschließend etwas smaltalk bei einer Tasse Kaffee, der nächste Kunde hatte erst in 15 Minuten einen Termin und war noch nicht da.
TÜV-Termine können auch angenehm sein!