Seite 1 von 1
Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: So 17. Aug 2014, 18:10
von thrifter
Während ich am WE in der Werkstatt darauf wartete, daß die
Teilnehmer der Mongolei-Reise eintrudelten, purzelten ein paar Drehteile
von der Drehbank:
Distanzstücke für Inno, vorne und hinten, aus V2A poliert. Endlich keine gammeligen Originalteile mehr...
Danach fiel dann noch ein neuer Riemenschutz für die Inno von meiner Biegemaschine...
Danach kamen die Anderen und lenkten mich mit ihren Reisegeschichten ab...
Gruß
Reinhard
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: So 17. Aug 2014, 21:17
von luegtnicht
Du scheinst die richtigen Haushaltswerkzeuge zu besitzen?
Und sie auch noch begnadet zu verwenden!
Super!
Meint der Jens
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:16
von Qinnova
Ich hätte auch was ordentliches lernen sollen... Chapeau!
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:29
von Karl Retter
V2A ist einfach die Krönung.
Habe ich früher in meine Käfer eingeschweißt.
Die Käfer sind verrostet das Blech lebt irgendwo noch weiter.
super
Karl
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 12:06
von wolfgang2011

super Teile ,
bin mal gespannt , wann der erste V2A Auspuff von der Werkbank fällt
und alles von Fa. hce , ehmm ... Honda oder Hötger Cup Edition
Gruß
Wolfgang2011
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:21
von FrankWedel
Mir fehlte die Möglichkeit mal schnell was zwischen den Beinen zu tranportieren.
Hier das Resultat meiner meiner Edelstahlbiegerei.
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 09:50
von Karl Retter
Sehr gut,
hat auch jemand einen unteren Spritzschutz gebaut?
Gruß Karl

Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 10:06
von seaman100
Hallo Karl,
JanN hat das was aus Silikon,
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... kea#p64153
seaman100/Martin
Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 10:41
von Karl Retter
Martin, der ist gut.
Da könnt ich meinem neuen Kölbchen gleich richtig einheizen.
Die Luftzufuhr darf durch Spritzlappen ec. nicht verringert werden. Ebenso dürfen die Abluftschlitze nicht verdeckt werden. Wenn die Öltemperatur zu hoch wird > 140°C kann das einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben. Eine zu geringe Öltemperatur spielt keine so große Rolle sonst könntest Du z.B. im Winter bei Schneematsch nicht mehr fahren. Bei meiner NX 650 Dominator habe ich auf der Autobahn 135°C Öltemperatur gemessen. Als der Regen einsetzte viel die Temperatur auf 75°C. Der Motor lief Problemlos weiter.
Sorry wenn ich vom Thema abschweifte.
Ich dachte mehr an die Verkleidung vor den Fußrasten. Wenn es regnet und ich habe die falschen Schuhe an .......
Gruß Karl

Re: Bißchen was aus Edelstahl...
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 12:29
von Innova-raser
Das sind ja unglaubliche kreative Schübe der User hier!
Ist schon verrückt anzusehen zu was so ein kleines Mopped alles anregt.