Seite 1 von 1
Ganganzeigen tun's nicht mehr
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 19:41
von teddy
sivas hat geschrieben:Oben links der Gangstellungsschalter...
Hallo Sivas,
Das schwarze Ding mit dem gelben Punkt drauf und den eingegossenen Stromdraehten?
Edit by Admin nach abtrennen des Threads:
Gemeint ist dieses Bild:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 113#p59189
Was passiert, wenn ich die 2 Schrauben rausdrehe? Kann ich dann ohne irgendwelche Komplikationen befuerchten zu muessen diese *Ding* abheben und habe dann die Kontakte vor mir?
Ich frage deshalb, weil bei mir ueberhaupt nie mehr ein Lamperl der Ganganzeige leuchtet und das wird langsam ziemlich unangenehm: bin ich im N oder 1 oder 4 (beim Stillstand kann man ja oefters von 4 mit Runtertreten in 1 kommen, nur eben nicht immer). Und dann im N bei der Ampel losfahren:-((
Gruesse Peter.
Re: 16'er Ritzel an der Innova
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:10
von sivas
Hallo Peter,
ich vermute, dass der Schalter nicht kaputt ist. Trenne erst mal den Zuleitungsstecker und miss die anliegende Spannung (Zündung einschalten nicht vergessen). Dann gibst Du Spannung auf den entsprechenden Pin zum Schalter hin und misst die rauskommenden Spannungen während des Durchschaltens der Walze. Oder Du schickst den Strom im Stecker durch entsprechendes Überbrücken gleich wieder zurück > dann müssen oben die zugehörigen Lämpchen leuchten.
Irgendwo ist doch der
Schaltplanlink da ist die Steckerbelegung bestimmt beschrieben. Aber es geht bestimmt auch ohne Schaltplan, einfach probieren.
Grüße, Dieter dh
Danke, Admin!
Re: 16'er Ritzel an der Innova
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 16:58
von Done #30
sivas hat geschrieben:(...) Dann gibst Du Spannung auf den entsprechenden Pin zum Schalter hin und misst die rauskommenden Spannungen während des Durchschaltens der Walze. Oder Du schickst den Strom im Stecker durch entsprechendes Überbrücken gleich wieder zurück > dann müssen oben die zugehörigen Lämpchen leuchten..(...)
Bin an der inno noch nicht so weit, aber den Schaltplan lese ich so, dass der "Schalter für Gangstellungsanzeige" rechts unten im Plan nichts anderes macht, als den jeweiligen Anschluss der Funzeln auf Masse zu legen. d.h. an den Lampen liegt bereits Spannung an. Somit sollte die auch an dem Stecker ankommen. Man muss nur den jeweiligen Pin auf Masse ziehen und schauen ob die jeweilige Funzel angeht. Keine Spannung anlegen, dazu reicht eine Büroklammer.
Wenn keine Funzel leuchtet, stimmt was im gemeinsamen Plus der Lampen nicht. Dann dürften aber die anderen Instrumente auch nicht tun. Falls doch, dann stimmt wahrscheinlich was im Cockpit nicht. Hatte ich noch nie auf, kann also nicht detaillierter weiterhelfen.
Gruß Done
der da demnächst was Basteln will, weil er die Ziffern nicht lesen kann
Re: 16'er Ritzel an der Innova
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 19:57
von teddy
Done #30 hat geschrieben:Bin an der inno noch nicht so weit, aber den Schaltplan lese ich so, dass der "Schalter für Gangstellungsanzeige" rechts unten im Plan nichts anderes macht, als den jeweiligen Anschluss der Funzeln auf Masse zu legen. d.h. an den Lampen liegt bereits Spannung an. Somit sollte die auch an dem Stecker ankommen.
Danke Dir und auch Dieter. Also war der 'gelbe Punkt' die richtige Vermutung zur Lamperl-Aufleuchtung. Wo aber liegt nun die zitierte Steckerleiste? Nicht dass ich erst die ganze Verkleidung abmontiere um dahinter zu kommen, dass diese eh gleich unterm Durschstiegs-Deckel liegt. Aber dann:
Wenn keine Funzel leuchtet, stimmt was im gemeinsamen Plus der Lampen nicht. Dann dürften aber die anderen Instrumente auch nicht tun. Falls doch, dann stimmt wahrscheinlich was im Cockpit nicht.
ALLES Andere leuchtet und brennt und was weiss ich. Im Cockpit duerfte also Alles in Ordnung sein.Nur in der Ansteuerung der Ganglaempchen ist was ganz im Argen. Also in der Schaltwalze?
Und so war meine Frage auch: was passiert, wenn ich die 2 Schrauben rausdrehe? Was fliegt mir um die Ohren/in die Umwelt? Komm ich zu den Kontakten um mit einem Wattestaebchen und Spirtus die Kontakte wieder herzustellen?
Danke fuer Eure weitere Unterstuetzung, da ich koerperlich nicht mehr im Stande bin um buchstaeblich stundenlang in allen moeglichen und unmoeglichen Koerperhaltungen rumzuexperimentieren wo und wie und von woher was noch gemacht werden sollte.
Gruesse, Peter
Re: Ganganzeigen tun's nicht mehr
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 20:44
von Innova-raser
Villeicht hilft dir dieser Hinweis weiter:
Bei meiner BMW macht die Ganganzeige auch was sie will. Laut erfahrenem und vertrauenswürdigen Mechaniker muss der Sensor ausgebaut und gereinigt werden. Irgendwie ist da wahrscheinlich mal Wasser eingedrungen und hat zu Korrosion, oder was auch immer, geführt.
Denke es könnte bei dir das gleiche Problem vorliegen. Ich würde entweder auf einer Explosionszeichnung nachschauen oder den Schalter ganz vorsichtig abheben.
Re: Ganganzeigen tun's nicht mehr
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 22:00
von Joge
Den Schalter kannst du bedenkenlos ausbauen , aber darauf achten dass du nicht den federnden Stift verlierst .