Seite 1 von 4

Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ???

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 14:51
von togreto
Hallo,
bin wohl verrückt, will aber nächstes Jahr mit Innova ( in Thailand "Wave" ) von Thailand nach Deutschland fahren.
Mein Prolem hier in diesem Forum--wer ist versiert bzgl. Einspritzer ?
Es gibt hier in Thailand keine Vergaser-Neumodelle mehr, die wohl einfacher wären--auch für Mechaniker unterwegs.
geht die Tour auch mit Einspritzer ???
was ist zu beachten .
Evtl. Ersatzteil mitnehmen ( elektronisch mechanisch )
Speziell nach 7000 km Hitze auf Meereshöhe dann Iran-Türkei im März mit Kälte und Bergen satt.
Danke jedem, der hier ewas zu sagen hat !!!

P.S.: melde mich von unterwegs

P.S.:56 Jahre und kein Bisschen ...ise...!

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:22
von Cpt. Kono
togreto hat geschrieben: Es gibt hier in Thailand keine Vergaser-Neumodelle mehr, die wohl einfacher wären--auch für Mechaniker unterwegs.
geht die Tour auch mit Einspritzer ???
Für Dein Vorhaben ist die Einspritzung perfekt.
togreto hat geschrieben:Speziell nach 7000 km Hitze auf Meereshöhe dann Iran-Türkei im März mit Kälte und Bergen satt.
Den Vergaser müßtest Du bei extremen Höhenwechseln anpassen. Beim Einspritzer erfolgt das automatisch durch die Elektronik gesteuert.
Ich habe noch nie gehört das die Einspritzer irgendwie geartete Zicken gemacht haben, egal wieviele Kilometer die Mopeds hinter sich hatten, oder wie weit es in den Bergen rauf bzw. runter ging.

Ach ja. Und nebenbei herzlich willkommen hier.
Vielleicht hast Du ja noch Zeit Dich und Deinen Reiseplan mal etwas ausführlicher vorzustellen.

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:31
von CB50_1980
Bei Kraftstoffsystem und Elektronik sind mir keine wirklichen Probleme bekannt. Und ich selber fahre seit 41 tkm und 5,5 Jahren Innova und bin seit fast 6 Jahren in diesem Forum aktiv. Im Gegenteil: die Einspritzung macht es gerade einfach. Egal was Du an Temperatur, Luftfeuchte, Luftdichte usw hast: wird alles von den kleinen elektrisierten Helferlein geregelt, keine manuelle Einstellung von Mechanik und Zündung und Vergaser und und und nötig.

Mach Dir darüber doch einfach keinen Kopp. Auf DER Tour gibts andere Probleme und Schwierigkeiten, für die Du vorsorgen solltest. Wenn denn doch ausgerechnet bei Dir Elektronik, Einspritzung und Co. versagen: Murphy, Pech gehabt. Muß man dann nehmen wie einen Totalschaden bei Unfall...

Viel Spaß und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Gruß, Martin

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:56
von Cpt. Kono
Für so eine Gewalttour würde ich an Deiner Stelle eine verstärkte 428er Kette samt Ritzelei montieren, mir über unkaputtbare Reifen gedanken machen und ein paar Ersatzschläuche einstecken.
Reifen montieren solltest Du üben und verstärkte Felgenbänder verbauen, da die zu dünn sind und Dir die Schläuche von innen kaputt machen.
Ersatzzündkerze und ein paar Kupferringe für die Ölablaßschraube einstecken und los geht die wilde Fahrt.

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 19:03
von Trabbelju
Die Einspritzer Innova wird Dich zuverlässig nach Todtnau zurück bringen.
Meine 2008er Inno hat sich in den Alpen bewährt.
Problematisch können die Original-Dunlop Reifen sein. Gute Traktion, aber die Karkasse ist relativ dünn und macht es Fremdkörpern leicht einzudringen. Ich fahre darum mit hohem Luftdruck, um die Karkasse dadurch widerstandsfähiger zu machen.
Der Tankinhalt ist mit 3,7 Litern nicht der Brüller. Da empfehle ich entsprechende Zusatz-Kanister mitzunehmen, denn das Tankstellennetz könnte unterwegs dünn sein.
Eine Radlerhose könnte auch ganz sinnvoll sein, denn nicht jeder Arsch kommt auf Dauer mit der Sitzbank zurecht.

Viel Spaß, das wird ein Abenteuer, eine echt gute Idee.
Halt uns doch auf dem Laufenden.

Gruß aus dem sonnigen Freiburg,

Wolfgang

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 19:12
von wolfgang2011
Hallo togreto , ganz schön verwegen dein Vorhaben , alle Achtung :o ,

Mein Tipp : Benzinkanister nicht vergessen !!

Gruß
Wolfgang2011

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 20:54
von Bernd
Ich dachte bis vor Kurzem, dass eine Einspritzanlage ewig hält und nie kaputt geht. Es gibt viele Motorräder und zig Millionen Autos die problemlos in den wüststen Gegenden der Welt damit umher fahren. Hinderttausende Kilometer.

Die Yamaha YBR 125 meiner Tocher, Baujahr 2007, 28 000 Kilometer, hat mich eines besseren belehrt. Und jetzt bin ich diesbezüglich ein wenig verunsichert. Die Einspritzanlage läuft perfekt. Allerdings hat die Benzinpumpe im Tank die Grätsche gemacht. Und ohne Benzinpumpe kommt kein Tropfen Sprit in die Einspritzanlage. Das Moped geht aus und springt nicht mehr an.

Ich habe eine neue Pumpe auf dem Ersatzteilemarkt gekauft, da man die Alte nicht öffnen ohne zu zerstören und danach nicht mehr verschließen konnte, falls man sie doch nicht zerstört hat. Meine Tochter hat sie eingebaut und das Moped läuft wie am ersten Tag.
Der Benzinpumpendefekt tritt bei der Yamaha sehr häufig auf.

Soll man jetzt eine Benzinpumpe und Benzinschlauch mit nehmen? Bei Yamaha würde ich es tun. Von einem Benzinpumpendefekt bei der Innova habe ich noch nichts vernommen.

Gruß
Bernd

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 00:10
von VR 46
togreto hat geschrieben:will aber nächstes Jahr mit Innova ( in Thailand "Wave" ) von Thailand nach Deutschland fahren.
Korrektes Vorhaben! :up2: ...mein Neid sei Dir gewiss! :roll:

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 00:50
von crischan
WOW noch ein Weltreisender, Herzlich willkommen! Und bitte berichte nach Möglichkeit von unterwegs.
Mein Vertrauen in die Inno nach den ersten 45.000 km ist nahezu grenzenlos. Hier gibt es einige Alpentourer und zB. diese Europarundreise

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:21
von woktum
Hallo, kannst du mal so grob deine Route angeben die du fahren möchtest und wie lange du dir dafür zeit nimmst ? Gruß


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:23
von Bastlwastl
denke die hauptsachen wurden angesprochen was nötig ist

ansonnsten warte ich gespannt auf deinen reisebericht :-)


fahren fahren fahren
kette,reifen ölwechsel mehr muasd ned beachten


:inno:

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:41
von braucki
Hallo,
ich würde ein Loch in die Sitzbank machen, so dass man nicht für jeden Tankvorgang das ganze Gepäck abrödeln muss. Also einfach ein Loch am Tankdeckel in die Sitzbank bohren, Schaumstoff ausschneiden und den Bezug beim Sattler umarbeiten lassen.
Dann noch mind. ein 5L Kanister mit Schnelltankstutzen http://www.ebay.de/itm/OREGON-Kraftstof ... 3f308785d4 , Pausen sind ja gut....aber man hat ja nicht immer Lust die Zeit mit Rumgerödel zu verbringen.

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:12
von seaman100
hallo,

ich würde mir einen Anhäner in Thailand bauen lassen, dann einen Blauhelm und Geld..... :D

Es gab ja auch schon mal Engländer, die mit einen Tuk Tuk von Thailand nach England gefahren sind.
In Indien sollte es wohl als Mann keine Probleme geben, die kennen ja auch die CUB.

seaman100/Martin

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 16:43
von Bertarette
Eine sehr schöne Sache die Du da vor hast togreto,

so eine Idee hatte ich letztens auch schonmal, konnte aber meine Freundin nicht wirklich dazu überreden mit einer Dream von Thailand nach Hause zu tuckern. Die Idee ist aber super :up2:
Verstehe ich das richtig ?... Du hast dir eine 125er Wave in Thailand gekauft und möchtest damit nach Deutschland zurückfahren ?
Mich würde da mal interessieren...Das Motorrad müsste dann ja eigentlich erstmal in Thailand zugelassen werden, oder nicht ? Wie geht das, als Tourist ?

Wenn das Motorrad so gut wie neu ist, würde ich darauf verzichten Ersatzteile mitzunehmen. Du bist ja fast nur in Asien unterwegs und da kennt man ja diese Art Motorrad zu genüge. Nur Teile, die evtl. durch schlechte Strassen zu Bruch gehen könnten. Federbeine z.B., oder Gabelsimmeringe. Ebenso würde ich wohl ein paar Ersatzschläuche und Reifenpilot mitnehmen.

Ansonsten sind bestimmt auch noch das eine oder andere Visum zu besorgen. Wie sieht denn Deine Route im Einzelnen aus ?

Wünsche Dir auf jedenfall eine gute Fahrt ohne Pannen und vielen schönen Erlebnissen. Bitte berichte unbedingt hier über Deine Tour, daß interessiert hier sicherlich einige.....und die Bilder nicht vergessen ;)

Re: Innova-Mammut-Tour Thailand-Deutschland EINSPRITZER ??

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:33
von teddy
togreto hat geschrieben:bin wohl verrückt, will aber nächstes Jahr mit Innova ( in Thailand "Wave" ) von Thailand nach Deutschland fahren
Zur Einstimmung auf Deine vorgenommene Reise - vor der ich uebriegens den Hut ziehe -:
Schau einmal in einer Bibliothek oder sonstwo, ob Du Dir das Buch von Max Reisch "Indien - lockende Ferne" ausleihen kannst. Dieser Mann hat in 1933 zusammen mit seinem Freund Herbert Tichy auf einer Puch 250 (koennte man mit einer Inno vergleichen wenn man will) ueber Land den Trip von Wien nach Bombay(?) geschafft. Ist buchstaeblich schon etwa 6 Jahrzehnte her, dass ich das Buch gelesen habe, aber es ist noch in Bruchstuecken haengen geblieben.
Speichen, Reifen und die Gesundheit waren problematisch gewesen. Aber freundliche Leute unterwegs.

Viel Spass bei der Lektuere und nachher mit der Fahrt.
Peter.