Seite 1 von 1
Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 17:23
von fliegenderteppich
Sieht aus, als seinen meine
Bremsbacken vorn schon nach 9000 km ziemlichst unten. Und das obwohl ich sehr harmonisch fahre, meistens auch gemütlich und selten bremse. Vermute abermals, dass die grosse Tour zu zweit über die Pässe nach Südfrankreich hier die Hauptschuld trägt.
Also heute schnell zur Honda-Garage geflitzt, um die Kosten abzuklären. Obwohl diese Arbeit nur rund 20 Minuten dauert und die Inno-Ersatzteile doch sehr günstig sind, solle diese Arbeit inkl. Beläge (nach langem Kalkulieren!)
"so zwischen Fr. 100.- und 150.-" kosten,
also zwischen Euro 82.- und 123.-
Ganz abgesehen davon, dass das ein enorm hoher Betrag ist, frage ich mich, wie eine so kleine und bekannte
Standardarbeit noch dazu beim Markenhändler (Honda) in einer Preisspanne angegeben wird und dann noch mit einem solch grossen Unterschied?!? Das kenne ich sonst nur von unbekannten Fehlern, die erst aufwändig gefunden werden müssen.
Meine Fragen an Euch:
Wo kann man die Bremsbeläge selber kaufen und was kostet diese Arbeit bei Euch so? Wo lasst ihr sie machen und kauft ihr die Beläge auch selber?
Wie sieht es dito mit den Reifen aus?
Gruss und vielen Dank
Aladin (vor Schreck fast vom Teppich geflogen)
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 18:03
von wastel
Hallo Aladin,
mein wechsel der Bremsbacken hat bei meinem Honda Händler 43 euro gekostet.
Gruß Erwin
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 19:20
von Innova-raser
fliegenderteppich hat geschrieben:Meine Fragen an Euch:
Wo kann man die Bremsbeläge selber kaufen und was kostet diese Arbeit bei Euch so? Wo lasst ihr sie machen und kauft ihr die Beläge auch selber?
Wie sieht es dito mit den Reifen aus?
Du wohnst halt in der CH und das ist alles "etwas" teurer.
Bremsbeläge für die Innova kannst du an vielen Orten kaufen. Etweder in der Bucht, bei den einschlägigen Händlern (Louis, Polo, usw) oder in Hood bei Motorlandasia. Nur nicht in der CH.
Für den Einbau würde ich, 2 linke Hände vorausgesetzt, eine halbe Stunde einplanen.
Falsch machen kannst du da nicht viel. Wenn du nicht weisst wie so schau mal in Youtube. Da gibts jede Menge Vidz zu diesem Thema.
Reifen kannst du Online bestellen und selber aufziehen. Oder du lässt sie an eine Montagestadion liefern und die machen dann das für dich. Mehr Infos findest du hier im Forum. Es gibt ganze Reifenfreds.
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 20:11
von wolfgang2011
Frag mal Pille , vielleicht macht er mit Dir ein Geschäft,
Du gibst im 80 € , er kommt vom Münsterland mit Belägen , und baut sie Dir ein ,
du hast 2€ Gewinn und Pille ne Finanzierte Fahrt in die Schweizer Berge .
Spaß beiseite , Kauf die Beläge von "Lukas" , und wenn du dir die Arbeit nicht zutraust ,
geh nach ATU oder ähnliche Werkstätten , das wechseln bei 9000 Km Laufleistung sollte in wenigen
Minuten von jeden KFZ Handwerker erledigt sein.
Gruß
Wolfgang2011
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 20:34
von Innova-raser
wolfgang2011 hat geschrieben:...und Pille ne Finanzierte Fahrt in die Schweizer Berge .
Wo wohnst du denn in der Schweiz?
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 21:09
von wolfgang2011
Innova-raser hat geschrieben:wolfgang2011 hat geschrieben:...und Pille ne Finanzierte Fahrt in die Schweizer Berge .
Wo wohnst du denn in der Schweiz?
....ehmmm , Pille ....???., steht im Beitrag ,........im Münsterland !!, not Switzerland
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 21:22
von VR 46
Neue Beläge kosten ca. 10 Euronen!
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 22:08
von Innova-raser
wolfgang2011 hat geschrieben:Innova-raser hat geschrieben:wolfgang2011 hat geschrieben:...und Pille ne Finanzierte Fahrt in die Schweizer Berge .
Wo wohnst du denn in der Schweiz?
....ehmmm , Pille ....???., steht im Beitrag ,........im Münsterland !!, not Switzerland
auch ehmmmm , meinte den "fliegenden Teppich"
Nix für ungut

Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 23:10
von crischan
Kostet bei mir die Beläge und etwas Arbeitszeit. eine in meinen Augen hervorragende Anleitung gibts
>HIER<
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 16:58
von fliegenderteppich
Hallo an alle.
Vielen Dank für die Antworten. Alles klar. Ich werd die Vorderrad-Bremsbeläge selber online bestellen (wegen Zoll-Bearbeitungsgebühren und Zoll-Steuern aber wohl doch in der Schweiz) und die Bremsen selber machen. Die Pneus werde ich später auch bestellen und an einen Auto-Pneuhändler senden lassen, der mir schon mal für den TDM900 einen Hinterreifen wechselte.
Werde mir die Anleitung von Christian begutachten.
Mein fliegender Teppich ist im Zentrum der Schweiz parkiert, in Luzern. Wir könnten ja im Sommer

mal einen grossen Innova-Treff in der Schweiz organisieren, mit Campen und schöner Schweizer-Tour.
Gruss Aladin (der sich
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:22
von VR 46
fliegenderteppich hat geschrieben:Wir könnten ja im Sommer

mal einen grossen Innova-Treff in der Schweiz organisieren, mit Campen und schöner Schweizer-Tour.
Coole Idee,stell mal was auf die Beine und wir gucken ob in dein Mopped mehr als 0,3 L Öl passt!
Re: Vorderrad-Bremsbacken
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 14:28
von seaman100
Ich habe mich am Dienstag abend getraut, vorne die Bremsbeläge zu wechseln, jetzt kann ich sagen, ist kein Hexenwerk.
Die Anleitung auf Youtube ist sehr hilfreich, letztendlich muss man nur 3 Schrauben lösen und dann geht es einfach.
seaman100/Martin