Seite 1 von 2

Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlop

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 11:46
von Pille
Hallo Leute,
Umfassende Recherchen haben ergeben, das der dunlop am Markt so gut wie weg ist. Hinten geht nichts mehr, vorne gibt es noch vereinzelte.

Weitere suchen haben letzte Reste in Polen ergeben...

Telefonat mit Firma dunlop:

Die Produktion wurde eingestellt! :o und es wird auch nichts mehr hergestellt. Das wars... :(

Es kommt leider auch in der Größe nichts neues mehr.

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:26
von Fritten-Robert
He Pille,

schlechte Nachricht für mich, aber danke für die Info. Hast Du den "üblichen" Preis noch zur Hand? Werde dann wohl mal den ShenShin ausprobieren müssen, soll sich ja ähnlich fahren, nicht?

10.000km hält mein HR noch, aber spätestens zum Jahreswechsel muß ich handeln. Vorderreifen braucht man ja wohl keine neuen, halten ja echt ewig.

Gruß
Robert

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:32
von seaman100
Hallo Robert,

es gibt ja auch noch den Heidenau K66 ohne Eintrag und den K58.

seaman100/Martin

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:37
von Pille
Moin Robert,
Wie Martin schon sagte, zur Not kannste passend auf die k66 zurückgreifen.
Mit den shengshin cst musste nur schauen wegen vorne der kommt in Wave Größe 70 90. inno braucht ja 70 100.
Von der Laufleistung sind die vergleichbar mit den dunlop, aber sie schmieren nicht so bei Nässe wie man es den tt900 nachsagt.
Ich bin mit den cst höchst zufrieden, ein klasse Reifen!

Der dunlop lag bei ca 50 Euro.


Ps ich hab noch einen Satz dunlops, der letzte! Schau mal unter biete ;) :mrgreen:

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:41
von Moman
Hallo,
Oder den Michelin Pilot Street, wobei der anscheinend auch
im Auslauf ist.

Aber da muss doch was nachkommen ausser Heidenau

Moman

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 15:41
von seaman100
Wenn es ein neuer sein soll, hier gibt es noch welche:

http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... 70-100-17/

seaman100/Martin

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:16
von otschen
Hey.....
und jetzt was sind dann die besten alternativen zum Dunlop??
Benötige dringend einen Hinterreifen!!!!

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:20
von Pille
otschen hat geschrieben:Hey.....
und jetzt was sind dann die besten alternativen zum Dunlop??
Benötige dringend einen Hinterreifen!!!!
Cst c6016

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:30
von otschen
hey der cst sieht ja aus als ob er auf einen traktor gehört.....
bridgestone ist zu teuer, von daher gibt es entweder den continental contigo oder den michelin pilot street.....

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:31
von Pille
Mit Den contigo gibt's aber kein tüvaufkleber wenn's mal soweit ist...

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:37
von otschen
eigentlich wurscht.....
weil alufelgen und dämpfer sind auch ohne "e-zeichen" oder wie man sagt......
denke meine wahl wird auf den michelin fallen, da die schon ewig moped reifen produzieren.
tüv hin oder her. hab seit vorhin nen neuen aufkleber drauf ;-)

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:37
von VR 46
otschen hat geschrieben:hey der cst sieht ja aus als ob er auf einen traktor gehört.....
:stirn: ...nen besseren Allrounder gibts nich!!!

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 12:40
von fafno
Grusst Euch
Mit welchen Reifen werden neue Honda Wave zur Zeit in Thailand ausgestattet? Vielleicht hole ich mir ein Paar Reifen dort beim naechsten Urlaub.
Die Dunlops waren einfach zu montieren wegen kein "tubeless". Welche von den alternativen sind noch fuer schlauche konzipiert?
Kjell

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 19:22
von otschen
Hallo,
hab noch über meinen Honda Händler bekommen, nen Dunlop.
Anscheinend kann man noch direkt bei Honda selber welche ordern......

Gruß

Re: Dunlop tt900 originalbereifung der inno , Info von dunlo

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 19:29
von Moman
otschen hat geschrieben:Hallo,
hab noch über meinen Honda Händler bekommen, nen Dunlop.
Anscheinend kann man noch direkt bei Honda selber welche ordern......

Gruß
Und was hat das gekostet?

Grüße
Moman