Lamdasonde für die Serienstreuung verantwortlich?
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 16:28
Hallo allerseits, kann mir jemand die Arbeitsweise einer Lamdasonde erklären?
Bis zu meinem letzten Kundendienst, lief meine Inno immer zwischen 115 und 120 sitzend, bergab bis über 125. (Kniee eingezogen mit Windschild) Bei der Auspuffdemontage (als sie nocht gut ging) ist mir aufgefallen, dass die Lamdasonde nur 5mm in den Auslassbereich gereicht hat.
Nach dem Kundendienst lief sie gleich gut, nur die Endgeschwindigkeit ist um rund 5-8km/h weniger gewesen.(Verbrauch -0,3l) Sie geht auch im Windschatten und bergab nur bis max 120. Bei meiner letzten Auspuff demontage ist mir aufgefallen dass die Lamdasonde nun 1cm in den Auslassbereich ragt.
Jetzt meine eigendlich Frage, wäre es möglich dass es an der Lamdasonde liegt?
Wenn ja könnte das der Grund für die Serienstreuung sein?
Grüsse Brab
Bis zu meinem letzten Kundendienst, lief meine Inno immer zwischen 115 und 120 sitzend, bergab bis über 125. (Kniee eingezogen mit Windschild) Bei der Auspuffdemontage (als sie nocht gut ging) ist mir aufgefallen, dass die Lamdasonde nur 5mm in den Auslassbereich gereicht hat.
Nach dem Kundendienst lief sie gleich gut, nur die Endgeschwindigkeit ist um rund 5-8km/h weniger gewesen.(Verbrauch -0,3l) Sie geht auch im Windschatten und bergab nur bis max 120. Bei meiner letzten Auspuff demontage ist mir aufgefallen dass die Lamdasonde nun 1cm in den Auslassbereich ragt.
Jetzt meine eigendlich Frage, wäre es möglich dass es an der Lamdasonde liegt?
Wenn ja könnte das der Grund für die Serienstreuung sein?
Grüsse Brab